Dann ist da vielleicht wirklich die Vorratshaltung nicht so angebracht. ;-)
*neid*Da ich zwei Abstellkammern in meiner Wohnung habe, ist die eine für Werkzeug, Farben, gelber Sack und z.T. Jahreszeitendeko und die andere für haltbare Lebensmittel, Schüsseln, backautomat und Reinigungszeugs aufgeteilt. Da kann man dann so einiges sammeln und manchmal auch vergessen, wenn es nach hinten geschoben wird.
Ich wohne in einer WG, wir teilen uns zu viert eine winzige Vorratskammer und eine ebenso winzige Küche (6 Quadratmeter, ca.), d.h. in der Vorratskammer muß auch der Großteil des Küchengeräts (alle größeren Schüsseln, Auflauf- und Kuchenformen, Küchenhandtücher usw.) aufbewahrt werden. Daher hat jeder von uns nur ein einziges Regalbrett für sich. Wenn ich mehr Platz hätte würde ich, glaube ich, noch viel mehr bunkern. Aber unter den gegebenen Umständen übe ich mich halt im Vorratsdosenstapeln. Es ist allerdings erstaunlich, was man alles auf ein einziges Brett kriegt, mit etwas Übung... ich halte ja nicht nur die obigen Sachen vorrätig sondern auch noch einige andere Sachen (Oliven, eingemachte Kirschen, Preiselbeeren, Nüsse...)
Andere in der WG lösen das Platzproblem für sich so, daß sie einfach keine Vorräte haben. Einer meiner Mitbewohner braucht immer alles so schnell wie möglich auf. Angebrochene Nudelpackung? Dann müssen eben den Rest der Woche jeden Tag Nudeln gegessen werden, bis die Packung leer ist!![]()
Als Lesezeichen weiterleiten