Zitat Zitat von Dashan Beitrag anzeigen
...
Am anderen Ende einer Bewerbung sitzen auch immer Menschen. Was ist dagegen zu sagen, wenn Du Dich erkundigen möchtest, ob Deine Bewerbung angekommen ist und dabei gleich zu fragen, ob sie von Dir noch weitere Informationen benötigen? Einfach freundlich anfragen. Als Aufhänger für den Anruf kannst Du ja Deine Verwunderung über den Sonntag als Einsendeschluss angeben.
So zeigst Du echtes Interesse und sie verbinden DIch und DEinen Namen schon nicht nur mit Papier, sondern auch mit einer Stimme.
...
wie dashan schon sagt: am anderen ende sitzen immer menschen. gerade deshalb würde ich davon abraten, "verwunderung" über den dort üblichen bewerbungsablauf zu zeigen. es gibt nämlich (nicht wenige) menschen, die derartige verwunderung als kritik auffassen - und kritik, autsch, damit können die leute in der sachbearbeitung oftmals gar nicht gut umgehen. eine frage wie "warum ist ihre bewerbungsfrist denn gerade sonntags angesetzt?", klingt in manchen sensiblen öhrchen wie "also, das mit der bewerbungsfrist hätten sie auch besser organisieren können!".

deshalb: den anruf so kurz und so allgemein halten wie möglich. nicht diskutieren, nicht fabulieren, nicht philosphieren. einfach ganz sachlich fragen, ob sich die bewerbungsfrist nach dem poststempel richtet, sich freundlich bedanken - fertig. alles weitere (interesse zeigen, dich hervorheben ... etc.) kannst du dann ins vorstellungsgespräch mitnehmen. dort sitzen nämlich die leute, die tatsächlich dafür ausgebildet sind (bzw. sein sollten), um all diese kriterien zu beurteilen.


.