Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=D8gRF_m6CSI



Am 25. September läuft diese epische Mischung klassischer Monsterfilme auf dem Syfy Channel. Wie Ihr bereits aus dem Trailer schließen könnt, hat unser Stargate-Haussender keine Kosten und Mühen gescheut um ein fantastisches Abenteuer mit hochkarätigen Schauspielern und begeisternden Spezialeffekten auf die Beine zu stellen.

Ich bin mir sicher: "Sharktopus" wird ein würdiger Nachfolger von "Der weiße Hai" sein. Denn der Name Eric Roberts bürgt für Qualität. Gerüchteweise soll auch WM-Orakel Paul eine kleine Gastrolle erhalten haben, und wenn das kein Grund ist sich diesen Blockbuster anzusehen, dann weiß ich es auch nicht.

Im Gegensatz zu vielen anderen Blockbuster-gurken hält Sharktopus in Spielfilmlänge
, was der Trailer verspricht. Nicht AVATAR ist der Blockbuster des Jahres. Nicht INCEPTION vereint gekonnt Actionkino und Drama, sondern SHARKTOPUS, der Überraschungshit aus den USA. 2.500.000 fanatische Sharktopus-Fans können nicht irren!

Ein moralisches Kammerspiel um den Raubbau an der Natur, ein packendes Charakterdrama rund um den Vater des method acting - Eric Roberts. Die Effekte des Films sind bei einem Budget von mehr als 300 Millionen Lire schlichtweg atemberaubend, und lassen Camerons Indianerfilmchen ausehen wie eine Computerspiel-zwischensequenz aus den 90er Jahren. Die Ausstattung ließe Luc Besson erblassen. Die Actionsequenzen sind so innovativ und packend, dass Knacki John McTiernan ("Die Hard") wünschte, er hätte den Regisseur von SHARKTOPUS abgehört um dessen Regietricks zu kopieren.

Talentierte junge Nebendarsteller(innen) wie eine ehemalige Miss America, die ihre darstellerischen Meisterleistungen in jeder Szene in ultraknappen Bikinis feilbieten, runden das atemberaubende Filmerlebnis SHARKTOPUS ab.

Fazit: Wer diesen Film verpasst, verdient es, von einem Hai gefressen zu werden. Oder von einem Oktopus.

10 / 10