Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
mir gefällt die 3. staffel bisher am besten. die storyline wurde konstant weitergesponnen und gekonnt mit den standalone-episoden verwoben. mir gefiel bisher auch der wechsel zwischen unserer welt und "over there". ich hoffe, dass wir das zweite fringe-team bald wieder bei ihrer arbeit begleiten können.

also, es wäre jedenfalls schade, wenn die drohende absetzung tatsächlich realität wird. irgendwie würde ich die schrägen geschichten und charaktere der serie vermissen. "fringe" könnte noch mindestens 2 staffeln gut vertragen, wenn es in der jetzigen qualität weitergeht. die serienmacher scheinen endlich herausgefunden zu haben, wo sie hin wollen und wie das am besten umsetzbar ist. das ergebnis ist solides unterhaltungsfernsehen - nicht so pseudo-tiefschürfend wie "stargate universe", aber auch nicht zu plump-oberflächlich wie viele andere us-serien.
Das deckt sich mit meiner Meinung - die dritte Staffel ist ein deutlicher qualitativer Sprung nach vorne, und mit dem Paralleluniversum konnten ein paar neue Charaktere eingeführt bzw. alte (Charlie) wiederbelebt werden. Die langweiligen und zusammenhanglosen Monster der Woche-Episoden der früheren Staffeln sind hier ansprechender und besser in die Gesamthandlung integriert, welche etwas flotter vorangeht.

Die Serie hat auch immer wieder interessante Gaststars zu bieten, z.B. den auch Back to the future und Star Trek bekannten Christopher Lloyd diese Woche.

All das macht Fringe mittlerweile zu einer guten Unterhaltungsserie. Ich hoffe dass es eine 4. Staffel geben wird in der man die Haupthandlung zu einem vernünftigen Ende führt.