Von der Konzeptzeichnung bis zu dem, was letzlich auf den Fernsehschirmen landet ist es ein weites Feld. Könnte mir vorstellen, das wir nichts davon weas hier zu sehen ist, später sehen werden. Ich hätte zwar nichts dagegeen, wenn man den religiösen Nonsens, Mystikgeschwurbel und Charakterdrama um seiner Selbstwillen auf ein Mindestmaß zurückschraubt und quasi back to the roots geht, aber zylonische Monster im Schnee müssen dann doch nicht sein.

Hoffentlich wird, falls die Serie ein Go bekommt, diese nicht als Dauerläufer (ich weiß, die Hoffnung stirbt zu letzt) konzipiert. Irgendwann hat sich das thema BSG nämlich totgegessen. Aus meiner Sicht eher eher als später. Max. 3 Staffeln a 10 Folgen sollten reichen um alles zeigen zu können. Aber wie schon im SGU-Thread erwarte ich, das der Fluch des Spin-offs zuschlägt und das Projekt nicht über den Backdoorpiloten hinauskommt.

Ist eigentlich irgendwas aktuelleres bekannt, zwecks Nutzung von digitalen Sets? Nach den ersten Ankündigungen hierzu, würde ich hoffen, das man sich doch für die altmodischere Variante aus Holz und Kunststoff entscheidet. Das sah noch nie wirklich gut in einer Fernsehproduktion aus (V, Spartacus).