Zitat Zitat von Amujan Beitrag anzeigen
Heute gab es auf BLASTR.com die ersten vier Konzeptzeichnungen aus der Produktion zu sehen: First concept art from Battlestar Galactica: Blood and Chrome | Blastr
Hmmm, diese Bilder machen mich wirklich neugierig. Konzeptzeichnungen sehen zwar meistens gut aus (oftmals besser als das Endergebnis), aber hier sind wirklich spannende Ideen enthalten, deren Entwicklung ich gern sehen würde.

Der Skinjob im zweiten Bild scheint sich gerade ein neues Hautkostüm besorgen zu wollen. Und der Schneekampf zeigt, dass diese Serie auch Szenarien zeigen wird, die wir aus BSG bisher nicht gewohnt sind. Warum nicht? Wenn das gut umgesetzt ist, hab ich nix dagegen. Die Szene sieht jedenfalls ziemlich cool aus. Im vierten Bild scheinen wir sowas wie ein Zwischenmodell zu sehen, das eine Mischung aus den klassischen Cylons und den modernen ist. Schon in "Caprica" sieht man ja mehrere unterschiedliche Robotermodelle, also finde ich es nur logisch, dass diese Idee in "Blood and Chrome" weiter ausgebaut wird.

Scheinbar braucht jedes SciFi-Franchise jetzt ein Monster im Schnee...
Naja, ein Kampf auf einer sonnigen Karibikinsel wirkt wahrscheinlich nicht ganz so cool. Eine Schneelandschaft hat eben eine ganz besondere Atmosphäre, die sich filmisch gut nutzen lässt. Außerdem ist die Kreatur auf dem Bild kein typisches außerirdisches Monster, wie z.B. in "Star Trek XI" oder "Star Wars". Beim genaueren Hinschauen sieht man, dass unter der Hülle mechanische Teile hervorklaffen. Es ist also scheinbar sowas wie eine Cylon-Mutation. Auch diese Idee gefällt mir. Schließlich sehen wir schon in der 1. Staffel von BSG (Flesh and Bone?), dass die Cylon-Raider eine gewachsene organisch-mechanische Symbiose sind. Warum soll es nicht auch andere Kreaturen dieser Art geben?

Aber ich will diese vier Bildchen auch nicht überbewerten. Wahrscheinlich gibt es massenweise von diesen Konzeptzeichnungen. Wir sehen jetzt nur diesen kleinen Ausschnitt in einer noch recht frühen Entwicklungsphase der Serie. Wie repräsentiv diese Bilder sind, lässt sich also erstmal nicht genau sagen. Bis zu den ersten "echten" Szenenfotos wird es wahrscheinlich noch ein Weilchen dauern.