Ergebnis 1 bis 20 von 72

Thema: Galactica - Blood & Chrome: Neues Prequel mit dem jungen Adama

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Galactica - Blood & Chrome: Neues Prequel mit dem jungen Adama

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Von der Konzeptzeichnung bis zu dem, was letzlich auf den Fernsehschirmen landet ist es ein weites Feld. Könnte mir vorstellen, das wir nichts davon weas hier zu sehen ist, später sehen werden. Ich hätte zwar nichts dagegeen, wenn man den religiösen Nonsens, Mystikgeschwurbel und Charakterdrama um seiner Selbstwillen auf ein Mindestmaß zurückschraubt und quasi back to the roots geht...
    So ganz wird man auf das "Mystikgeschwurbel" nicht verzichten können, schließlich spielte das schon in BSG eine wichtige Rolle. Aber klar, die Dosis sollte stimmen. Wobei ich bei "Caprica" kein Problem damit hatte. Schließlich musste ja irgendwie erklärt werden, woher der religiöse Eifer der Cylons kam und wie das mit den Heiligen Schriften entstanden ist, die angeblich den Weg zur Erde weisen sollten.

    ...aber zylonische Monster im Schnee müssen dann doch nicht sein.
    Doch, die müssen sein! Meinetwegen auch im Sand, im Matsch, im Kies, in einem Bonbonberg oder was auch immer euch besser gefällt. Aber ich will diese Idee gerne in bewegten Bildern sehen. Mir reicht es auch schon, wenn diese "Cython" (Cylon-Schlange) nur sowas wie ein "Monster of the Week" ist.

    Als nächstes will ich dann knuffige Cylon-Affen in der Karibik (Schnee kommt ja nicht so gut...) sehen, die unseren Helden mit blechern schallendem Affengelächter tödliche Kokosnüsse auf den Kopf schmeißen.

    Hoffentlich wird, falls die Serie ein Go bekommt, diese nicht als Dauerläufer (ich weiß, die Hoffnung stirbt zu letzt) konzipiert. Irgendwann hat sich das thema BSG nämlich totgegessen. Aus meiner Sicht eher eher als später. Max. 3 Staffeln a 10 Folgen sollten reichen um alles zeigen zu können. Aber wie schon im SGU-Thread erwarte ich, das der Fluch des Spin-offs zuschlägt und das Projekt nicht über den Backdoorpiloten hinauskommt.
    Och nöööö, auch bei Syfy's blastr.com wird jetzt schon hauptsächlich über die drohende Absetzung diskutiert... :nonono3: Schon mal was von "self fulfilling prophecy" gehört? Einfach abwarten und Tee trinken. Nicht alle Spinoffs sind zum Scheitern verurteilt. Auch "Spartacus: Gods of the Arena" ist sowas wie ein Spinoff und ich bin mir sicher, dass es trotzdem erfolgreich sein wird. Dieselbe Chance hat "Blood and Chrome". Jetzt immer wieder "Caprica" als typisches Beispiel für das Scheitern solcher Projekte zu nennen, finde ich unpassend. "Caprica" war eine schwer verdauliche Serie, deren Genre-Mix von Anfang an nur eine Minderheit von Zuschauern ansprach. Außerdem mögen viele ScienceFiction-Fans klassische Drama-Unterhaltung nicht. "Blood and Chrome" scheint deshalb andere Schwerpunkte zu setzen.

    Ist eigentlich irgendwas aktuelleres bekannt, zwecks Nutzung von digitalen Sets? Nach den ersten Ankündigungen hierzu, würde ich hoffen, das man sich doch für die altmodischere Variante aus Holz und Kunststoff entscheidet. Das sah noch nie wirklich gut in einer Fernsehproduktion aus (V, Spartacus).
    Nein, dazu gibt es nix Neues. Aber ich gehe mal davon aus, dass sich daran nichts ändern wird. Die digitalen Sets sind beschlossene Sache und die Macher der Serie scheinen darin mehr Vorteile als Nachteile zu sehen (3D und so). Auch "Caprica" zeigte uns ja viele digitale Sets. Das hat mal mehr und mal weniger funktioniert. Aber ich denke, wenn es nur um die spartanischen Raumschiffkulissen geht, die wir aus BSG kennen, kann das trotzdem gut aussehen. Je simpler die digitalen Hintergründe desto weniger störend sind sie. Bei "Caprica" fiel das ja meistens dann negativ auf, wenn irgendwelche großen Tempel/Kirchen o.ä. detailverspieltes Zeug gezeigt wurde.
    Geändert von Dr.BrainFister (21.12.2010 um 15:54 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Google Chrome - gut oder nicht gut?
    Von Reiner im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 27.10.2008, 14:24
  2. Commander Adama - All hail the Glasses of Command!
    Von Hmpf im Forum BATTLESTAR GALACTICA, CAPRICA, BLOOD & CHROME
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.06.2005, 01:41
  3. Kampfstern Galactica: Neues Über Das Remake
    Von Firestorm im Forum BATTLESTAR GALACTICA, CAPRICA, BLOOD & CHROME
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.10.2002, 14:35

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •