Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: The Expendables

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: The Expendables

    Zitat Zitat von Mr.T Beitrag anzeigen
    Zumal ein Goveneur auch sicher den Film zu Wahlzwecken mitgemacht hat.
    Öhm... ja, genau. Ganz bestimmt. Bringt ihm ja auch wahnsinnig viel, da er nicht nochmal für die Gouverneurswahlen antreten darf...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  2. #2
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard AW: The Expendables

    So sehr toll war "The Expendables" allerdings nicht. Ein Film bei dem noch Dolph Lundgren der beste Darsteller zu sein scheint (zumindest hatte er sichtlich viel Spaß in seiner Rolle, so das er uns auch mal den Gefallen tut einen zweiten Gesichtsausdruck drauf zu haben, nähmlich ein Lächeln) sollte sowieso auf andere Qualitäten setzen. Leider haperts hier auch teilweise an der Action. Wieder mal furchtbare Wackelkamera, die zwar lange nicht Paul Greengrass- (Bourne) oder Michael Bay-Niveau erreicht, aber doch so gar nicht nach 80er-Action wirken will. Dazu noch unpassender Einsatz von CGI bei Blut, Explosions oder Einsturzeffekten, die anscheinend direkt aus einem 90er Jahre Computerspiel entnommen wurden (ich dachte der Film hat ca. 70 Mille gekostet, ist wahrscheinlich alles für den Arnold Cameo draufgegangen). Wenn mal keine Action im Bilde ist (was insbesondere für den Großteil der ersten Stunde gilt), ist der Film furchtbar lahm. Man versucht sich zwar durchaus in Onelinern, aber wenn mal wieder Stallone die Fresse nicht aufbekommt (jaja Gesichtslähmung) und nur Blablubb herauskommt, ist Schluss mit lustig. Überhaupt hätte mehr (viel mehr) Ironie nicht geschadet.

    Die letzten 20 Minuten waren dann aber doch durchaus unterhaltsam, rechtfertigen aber nicht die lahme erste Stunde.

    5/10

    Wie man aber Knuddelbär David Zayas als bösen General casten konnte will mir nicht in den Kopf.

    Ich hoffe Rodriguez und Danny Trejo machen das besser. Nach dem Trailer zu urteilen ist das durchaus drinn.
    Geändert von tubbacco (29.08.2010 um 08:54 Uhr)

  3. #3
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: The Expendables

    @tubbacco
    kann´s sein, dass deine erwartungen an den film mal wieder seeeeeehr hoch waren? du musst bedenken: all die news, die solche filme monatelang in unsere köpfe hypen, basieren größtenteils auf promotexten. das outcome ist also nie so beeindruckend, wie man es dort verspricht. "the expendables" ist action-trash mit alten und neuen action-trash-darstellern. nicht mehr, aber auch nicht weniger.

    eine frage am rande: hat dir eigentlich der letzte "rambo"-film gefallen?


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  4. #4
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard AW: The Expendables

    Der letzte Rambo war ok, war aber eigentlich nie so richtig Rambo-Fan. Erwartet hatte ich einen straighten Actioner im 80s Stil. Das isser aber nicht. Dafür haut der Film in der ersten Stunde nicht genug durch (ok, die Flugzeugszene war geil sah aber furchtbar schlecht getrickst aus) und 80s-Reminiszenen gehen im neumodische Kameragewackel und schlechten CGI-Spielereien unter.

  5. #5
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: The Expendables

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Der letzte Rambo war ok, war aber eigentlich nie so richtig Rambo-Fan.
    ich war auch nie rambo-fan, trotzdem ist der letzte für mich schon fast ein action-meisterwerk und einer von stallones besten filmen. nunja, unsere geschmäcker scheinen im action-genre also doch etwas auseinander zu gehen. liegt vielleicht auch daran, dass ich an solche filme meistens mit sehr niedrigen erwartungen rangehe.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  6. #6
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard AW: The Expendables

    Ich bin jetzt aber nicht der einzige, der so denkt. Die Kritken zu "The Expendables" sind auch eher verhalten. Ist ja auch nicht unbedingtg ein schlechter Film. Er bleibt nur wieder mal weit hinter seinen Möglichkeiten zurück.

  7. #7
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: The Expendables

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Ich bin jetzt aber nicht der einzige, der so denkt. Die Kritken zu "The Expendables" sind auch eher verhalten. Ist ja auch nicht unbedingtg ein schlechter Film. Er bleibt nur wieder mal weit hinter seinen Möglichkeiten zurück.
    verhaltene kritiken? die meinungen gehen von "best action movie ever" bis zu den enttäuschten reaktionen, die du beschrieben hast. das sieht man z.b. ganz gut bei imdb.com:
    http://www.imdb.com/title/tt1320253/usercomments

    dort gibt es reviews, die den film zum neuen meisterwerk erheben, genauso wie wütende kritiken, die ihn für einen riesenflop halten. es ist also die übliche mischung aus den leuten, die genau das bekommen haben, was sie wollten - und denen, die entweder zu viel oder was ganz anderes erwartet haben.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  8. #8

    Standard AW: The Expendables

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    ich war auch nie rambo-fan, trotzdem ist der letzte für mich schon fast ein action-meisterwerk und einer von stallones besten filmen. nunja, unsere geschmäcker scheinen im action-genre also doch etwas auseinander zu gehen. liegt vielleicht auch daran, dass ich an solche filme meistens mit sehr niedrigen erwartungen rangehe.


    .
    Rambo 2 und 3 sind auch keine Filme die man gesehen haben muss, da sie billige Propaganda für das amerikanische Militär und seine Kriege darstellen (besonders Rambo 3). Der erste Rambo hat eine völlig andere, wesentlich interessantere und durchaus bemerkenswerte Aussage für einen 70er Jahre Actionfilm, schildert er doch die Schwierigkeiten der Kriegsheimkehrer aus Vietnam, sich wieder einzugliedern in eine Gesellschaft, die sie nicht mehr haben will.

    Den Ruf dümmlicher Haudraufgewalt und alberner Dialoge ("Was ist das?" "Blaues Licht." "Und was tut es?" "Es leuchtet blau!") bekam Rambo erst mit den Fortsetzungen.

    Zu Rambo 3 empfehle ich Rambo - der Beste Koch der Welt, und zum guten Rambo 1 - Rambo vs. Coldplay.
    Geändert von DerBademeister (29.08.2010 um 21:45 Uhr)

  9. #9
    Moderator Avatar von Last_Gunslinger
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    1.734

    Standard AW: The Expendables

    Naja, 2 und 3 sind sicher nicht auf einem Level mit Teil 1, aber als B-Actioner funktionieren sie imho schon ziemlich gut. Und obwohl sie vielleicht moralisch fragwürdige Werte transportieren und man ohne sie keine Lücke haz, finde ich nicht das man ihnen unbedingt vorwerfen kann Propaganda fürs US Militär zu sein.
    In Teil 2 sucht Rambo mehr oder weniger auf eigene Faust Kriegsgefangene die dem Militär total egal sind und auch im dritten Teil sind es ja nicht die US-Streitkräfte, die sich groß für die Unterdrückten einsetzen.
    Da gibt es nen Haufen Filme, die in der Hinsicht deutlich ärgerlicher sind.


    Um nicht total Off-Topic zu sein, würde ja wahnsinnig gerne in Expendables gehen, aber irgendwie finde ich keinen Dummen.

  10. #10

    Standard AW: The Expendables

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    @tubbacco
    kann´s sein, dass deine erwartungen an den film mal wieder seeeeeehr hoch waren? du musst bedenken: all die news, die solche filme monatelang in unsere köpfe hypen, basieren größtenteils auf promotexten. das outcome ist also nie so beeindruckend, wie man es dort verspricht. "the expendables" ist action-trash mit alten und neuen action-trash-darstellern. nicht mehr, aber auch nicht weniger.

    eine frage am rande: hat dir eigentlich der letzte "rambo"-film gefallen?


    .
    Das Gute an Rambo IV ist dass er ein einfacher, harter Actioner ist. Der Film ist kompromisslos und kommt ohne Lovestory, weitschweifende Intrigen und bis zur Unkenntlichkeit geschnittene und epileptische Anfälle verursachende Actionszenen aus, wie sie Heute in so vielen Filmen Gang und Gebe sind.

    "Expendables" wird die 100 mio Dollar-Marke durchbrechen in ein oder zwei Wochen, für einen FSK18 Film eines alternden ehemaligen Actionhelden ein durchaus beeindruckendes Einspielerlebnis. Das zeigt doch, dass für diese Art Filme nach wie vor ein Markt existiert, den Stallone auch weiterhin als Regisseur bedienen kann. Der Mann hat eine Zukunft hinter der Kamera, auch wenn er selbst langsam zu alt wird für die Actionrollen.

    Was den letzten Rocky angeht, wer den noch nicht gesehen hat, hat wirklich etwas verpasst. Bin seinerzeit ohne Vorkenntnis von Trailern und Handlung reingegangen und war ausgesprochen positiv überrascht.

  11. #11
    Plaudertasche Avatar von Paramerican
    Dabei seit
    01.07.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    419

    Standard AW: The Expendables

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    [...]"Expendables" wird die 100 mio Dollar-Marke durchbrechen in ein oder zwei Wochen, für einen FSK18 Film eines alternden ehemaligen Actionhelden ein durchaus beeindruckendes Einspielerlebnis. Das zeigt doch, dass für diese Art Filme nach wie vor ein Markt existiert, [...]
    Ich denke, dass dafür hauptsächlich das "Boah so viele A-Z-Stars auf einmal in einem Film"-Feature verantwortlich ist.

    Hab den Film selbst noch nicht gesehen und von den Trailern und Rezis her erwarte ich auch nicht besonders viel. "Viel" im Sinne von neuen Ideen, interessanter Handlung oder schauspielerischen Glanzleistungen.

  12. #12

    Standard AW: The Expendables

    Zitat Zitat von Paramerican Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass dafür hauptsächlich das "Boah so viele A-Z-Stars auf einmal in einem Film"-Feature verantwortlich ist.

    Hab den Film selbst noch nicht gesehen und von den Trailern und Rezis her erwarte ich auch nicht besonders viel. "Viel" im Sinne von neuen Ideen, interessanter Handlung oder schauspielerischen Glanzleistungen.
    Bei Dolph Lundgren und Co. sollte man auch keine schauspielerischen Glanzleistungen erwarten.

    Schade dass man nicht auch noch den Mann mit dem einen Gesichtsausdruck anheuern konnte - Steven Seagal.

  13. #13
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard AW: The Expendables

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Schade dass man nicht auch noch den Mann mit dem einen Gesichtsausdruck anheuern konnte - Steven Seagal.
    Den hat sich Rodriguez geschnappt.

  14. #14
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: The Expendables

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    kann´s sein, dass deine erwartungen an den film mal wieder seeeeeehr hoch waren?
    Hmm... das Argument habe ich dieses Jahr von dir schon öfter gehört. Warum sind bei dir eigentlich immer wenn jemandem ein Film nicht gefällt die Erwartungen schuld, und nicht der Film selbst? Wie hat er denn nun dir eigentlich gefallen?

    EDIT: Und die Kommentare auf IMDB sind ja nun mal überhaupt kein Gradmesser. Da findest du bei jedem Film, egal ob Schrott oder Meisterwerk, immer jedwedes Meinungsspektrum, von himmelhochjauchzend bis zu tode betrübt. Und tobacco halt vollkommen recht, wenn er die überwiegenden Presse- und Kritikerstimmen als zwar positiv, aber doch eher verhalten einordnet.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  15. #15
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: The Expendables

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Hmm... das Argument habe ich dieses Jahr von dir schon öfter gehört. Warum sind bei dir eigentlich immer wenn jemandem ein Film nicht gefällt die Erwartungen schuld, und nicht der Film selbst? Wie hat er denn nun dir eigentlich gefallen?
    man wird eben weiser im laufe seines lebens. nachdem ich im internet nun schon unzählige von news-kommentaren und reviews gelesen habe, finde ich, dass man viele davon auf eine einzige aussage reduzieren kann: "ich habe was anderes erwartet und bin deshalb von dem film/der serie etc. enttäuscht."

    ich versuche reviews als das zu betrachten, was sie sind: zumeist vage meinungen, die überwiegend auf persönlichen, individuellen empfindungen basieren. eine bestimmte erwartungshaltung beeinflusst diese empfindungen. dementsprechend fällt auch die reaktion aus, vor allem wenn die erwartungen extrem hoch sind.

    gerade bei filmen, die mit einem großen hype verbunden sind, stelle ich das immer wieder fest. ich weiß nicht, welche unerreichbaren wolkenschlösser sich die zuschauer in ihren köpfen aufbauen, bevor sie ins kino gehen. vor allem produktionen, die nostalgische gefühle hervorrufen (remakes, reboots oder eben, wie bei "the expendables", die rückkehr von helden aus der jugendzeit), werden mit diesen unrealistischen erwartungen herbeigesehnt.

    Wie hat er denn nun dir eigentlich gefallen?
    mir hat´s gefallen. mehr habe ich zur qualität des films nicht zu sagen. "the expendables" soll spaß machen. that´s it.

    EDIT: Und die Kommentare auf IMDB sind ja nun mal überhaupt kein Gradmesser. Da findest du bei jedem Film, egal ob Schrott oder Meisterwerk, immer jedwedes Meinungsspektrum, von himmelhochjauchzend bis zu tode betrübt. Und tobacco halt vollkommen recht, wenn er die überwiegenden Presse- und Kritikerstimmen als zwar positiv, aber doch eher verhalten einordnet.
    für mich sind sie ein gradmesser, weil ich dort eine große meinungsvielfalt finde. genau das ist mir wichtig, um einen film einzuschätzen. ich kann mich vom negativ-hype mitreißen lassen oder ich kann schauen, was diejenigen zu sagen haben, die dem film doch etwas abgewinnen konnten. bei imdb gibt es neben dem üblichen fanboy-gejubel auch viele ausführliche, differenzierte reviews.


    .
    Geändert von Dr.BrainFister (31.08.2010 um 15:45 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  16. #16
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: The Expendables

    noch ein nachtrag zum thema "verhaltene kritiken"... ich hab gerade einen artikel über das vermächtnis des ersten predator-films gelesen. darin fand ich folgendes interessantes zitat:
    ...
    The first movie, directed by John McTiernan and starring Arnold Schwarzenegger, scored 36/100 on Metacritic with reviews described as 'generally unfavourable.'

    The New York Times called it "grisly and dull with few surprises", Variety said it was "a slightly above-average actioner that tries to compensate for a tissue-thin plot with ever-more-grisly death sequences and impressive special effects".

    The Los Angeles Times said: "It's arguably one of the emptiest, feeblest, most derivative scripts ever made as a major studio movie. There's no need to do a Mad magazine movie parody of this; it's already on the screen."

    "Not much going on here", bemoaned the Chicago Reader.
    ...

    Quelle: TheGeekFiles.com
    tja... hust... ähem... hmmm... und wie sieht man den film heute? soviel zur relevanz der erhabenen kritikerstimmen.

    ich gehe übrigens jede wette ein, dass selbst ein kultklassiker wie "predator" in zeiten des internet-seifenblasengeblubbers nach seinem kinostart genauso auseinander genommen werden würde wie jetzt "the expendables". die online-nörgelei (oder -hyperei) gehört heute eben einfach dazu. in 10 jahren werden viele action-fans sicherlich auf "the expendables" zurückblicken und darüber jammern, dass sie sich nach solchen filmen sehnen und den modernen action-bullshit doof finden. :doh2:


    .
    Geändert von Dr.BrainFister (02.09.2010 um 22:44 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  17. #17
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: The Expendables

    Wenn eh alles wurscht ist, was wir über Filme denken, weil je eh alles in 10 Jahren ganz anders sein und The Expendables und Transformers 2 und wasweißichwasnochalles als große Meisterwerke der Filmgeschichte gefeiert werden - warum posten wir hier eigentlich noch?!?!

    Mal ehrlich: Du fandest den Film toll. Das freut mich für dich! Vielen anderen ging es nicht so. Hast deshalb immer du recht und die anderen unrecht?

    Natürlich sind Publikumserfolg und Massenhysterie nie ein verlässliches Anzeichen für Qualität. Soll heißen: Bloß weil ein Film bei vielen Anklang findet, macht ihn das noch lange nicht gut, und umgekehrt. Aber mit dieser von dir hervorgeholten Argumentation kann man theoretisch selbst den größten Boll-Mist noch verteidigen. Es ist ein Totschlag-Argument, und lässt erst gar keine Diskussion über einen Film aufkommen. Was mich wieder zu meiner Frage zurückbringt: Was machen wir eigentlich noch hier?

    Meine eigene Meinung zu The Expendables, wo ich mir sicherlich wieder anhören kann wie meine viel zu hochgesteckten Erwartungen dafür verantwortlich sind (Ergo: Nicht der Film ist schuld, sondern ich! ), poste ich dann gleich. Könnte etwas länger werden, und das schreibe ich lieber im Word vor, ehe mir die SFC am Ende noch abschmiert
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •