Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Rubicon | S1 auf AMC (USA)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Rubicon

    @amu
    vielen dank für den thread zu dieser serie! ich bin schon seit dem sneakpeak, das nach dem "breaking bad"-finale lief, treuer zuschauer. der pilotfilm zeigte eine so dichte, geheimnisvolle und ungewöhnliche stimmung, wie ich sie nur aus ganz wenigen tv-produktionen kenne. auch die auswahl der darsteller hat mich von anfang an überzeugt. ziemlich viele unterschiedliche typen und keine blasse masse, wie in manchen anderen casts.

    ja, "rubicon" braucht geduld. viel geduld. aber ist es nicht genau das, wonach die pseudo-anspruchsvollen geeks immer schreien, wenn mal wieder nur oberflächlicher bullshit auf den markt geworfen wird? allerdings ist das publikum für serien, die man nicht beim bügeln oder mikrowellenfutter-mampfen nebenbei gucken kann, scheinbar doch sehr gering. schade, aber es überrascht mich auch nicht. was ich allerdings nicht kapiere, ist, dass man es mit weltraumschrott wie "stargate universe" 20 episoden lang aushält oder einer serie wie "desperate houswives" selbst dann noch zuschaut, wenn sie eigentlich schon seit mehreren staffeln all ihre frühere kraft verloren hat - aber "rubicon" nicht mal einige wenige folgen geben kann, um sich zu entfalten...

    jeder (unvoreingenommene) seriengenießer sollte eigentlich schon im pilotfilm sehen, dass hier leute am werk sind, die mit viel liebe zum detail eine vielschichtige szenerie aufbauen, wie man sie nur selten sieht. schon die sensible regie und die filligrane ausstattung der jeweiligen sets zeigt dem aufmerksamen auge, dass hier kein fließband-tv produziert wird. selbst die musikalische untermalung fällt sehr postiv auf - man wird nicht ständig mit beliebigem gedudel zugedröhnt, sondern hört die jeweiligen (wirklich gut arrangierten) themes nur sehr spärlich eingesetzt, genau in den momenten, wo sie ihre wirkung auch voll entfalten können.

    ich hoffe jedenfalls, dass amc bei dieser serie nicht auf den müden mob hört, sondern die geduld hat, ein treues nischenpublikum aufzubauen. es ist bisher nicht absehbar, womit uns die 1. staffel zurücklassen wird, aber "rubicon" braucht sicherlich mindestens noch eine 2. staffel, um seine geschichte einigermaßen würdig zuende zu erzählen. also, bitte bitte, nicht absetzen.


    .
    Geändert von Dr.BrainFister (29.08.2010 um 10:33 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •