Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Thor (2011)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Thor

    Zitat Zitat von Paramerican Beitrag anzeigen
    Ich find den Trailer sehr geil. Kommt aufjedenfall auf meine 2011 Watchlist.
    Meinst du den:



    Ja, hat mir auch gefallen. Mit Chris Hensworth als Thor bin ich zwar immer noch nicht so richtig warm geworden (ich finde sein Knödelgesicht etwas zu knödelig - die Rolle könnte ein paar mehr Ecken und Kanten vertragen), aber der Rest des Cast ist schon ein echtes Leckerli. Auch Idris Elba als Heimdall ist eine interessante Besetzung (schon seine Szenen im Trailer wirken ziemlich coll) und ich finde die Boykott-Aufrufe, die deswegen angezettelt werden, ziemlich überzogen:

    Seitdem Idris Elba ("The Wire", "Luther") für Kenneth Branaghs "Thor" als nordischer Gott Heimdall gecastet wurde, ruft der 'Council of Conservative Citizens' (CofCC, Vereinigung konservativer Bürger) dazu auf, den Film zu boykottieren.
    ...

    Weiterlesen: fictionBOX.de - "Thor": Konservative Amerikaner rufen zum Boykott gegen "Multikulti-Remake" auf

    Jedenfalls hat Kenneth Branagh bisher noch keinen so richtig miesen Film abgeliefert. Dass sich ein Regisseur, der vor allem für seine Shakespeare-Verfilmungen bekannt ist, nun auf so einen Popcorn-Comicfilm einlässt, macht dieses Projekt eigentlich noch spannender und ich will unbedingt sehen, was er daraus gemacht hat.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #2
    Grad reingestolpert Avatar von Watchman
    Dabei seit
    21.12.2010
    Beiträge
    6

    Standard AW: Thor

    Mich hat der Trailer auf jeden Fall überzeugt. Es ist wirklich interessant, welche großen Namen man für eine Comicverfilmung engagieren konnte.

    Dass einigen Konservativen Idris Elba sauer aufstößt, zeigt doch nur, wessen Geistes Kind diese Leute sind. Aber die würden ohnehin nicht in diesen Film gehen.
    Planet FantaSci - Chefredakteur


    Mitherausgeber des e!Scope-Magazins

  3. #3
    Plaudertasche
    Dabei seit
    14.10.2002
    Beiträge
    576

    Standard AW: Thor

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Mit Chris Hensworth als Thor bin ich zwar immer noch nicht so richtig warm geworden (ich finde sein Knödelgesicht etwas zu knödelig - die Rolle könnte ein paar mehr Ecken und Kanten vertragen.
    Dito. Gab's nicht mal das Gerücht, dass dieser Wrestler Triple H Thor geben sollte? Imho wäre das ne bessere Wahl gewesen, wobei es vermutlich an den schauspielerischen Fähigkeiten gescheitert wäre.

    Siehe Bild

    Mich stört im Trailer Anthony Hopkins aber viel mehr. Man sieht ihn nur ein paar Sekunden, aber irgendwie kaufe ich ihm den Göttervater nicht ab. Kommt irgendwie hölzern rüber. Naja, mal abwarten.

    Und diese CofCC-Hanseln ham auch nix besseres zu tun, was?

  4. #4

    Standard AW: Thor

    Zitat Zitat von Watchman Beitrag anzeigen
    Mich hat der Trailer auf jeden Fall überzeugt. Es ist wirklich interessant, welche großen Namen man für eine Comicverfilmung engagieren konnte.

    Dass einigen Konservativen Idris Elba sauer aufstößt, zeigt doch nur, wessen Geistes Kind diese Leute sind. Aber die würden ohnehin nicht in diesen Film gehen.
    Wer sich um die Werktreue von "Thor" als Hommage der nordischen Mythologie sorgt, hat wohl bei dieser Comicadaption größere Probleme als die Hautfarbe von einem fähigen Schauspieler wie Idris Elba. Zudem werden auch schwarze Comiccharaktere in den Verfilmungen schon mal von Weißen gespielt, so dass das wirklich kein Problem sein sollte.

  5. #5

    Standard AW: Thor

    Es gibt einen weiteren Trailer zu Thor:



    Reißt mich allerdings nicht wirklich vom Hocker, der Trailer zeigt mir jedenfalls nicht worin sich der Film von anderen Gaga-Machwerken à la Transformers unterscheiden wird. Einzig die hochkarätigen Schauspieler und der Regisseur machen Hoffnung auf mehr.

  6. #6
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard AW: Thor

    Ich habe keine Ahnung vom Thor-Comicuniversum, die Story erinnert mich aber doch stark an den Mann aus Stahl.
    Soweit ich gelesen habe, und das ist bei Branagh nicht verwunderlich, hat er Thor wie ein Shakespearestück verfilmt und sein Vorbild für Thor ist angeblich Heinrich V.

    Habe ich, soweit ich mich erinnere, auch in der letzten Besprechung zu Branagh`s Wallander geschrieben.
    Dann wundert es nicht, dass er da exellente Schauspieler mit dabei hat.
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  7. #7

    Standard AW: Thor

    Zitat Zitat von Demona Beitrag anzeigen
    Soweit ich gelesen habe, und das ist bei Branagh nicht verwunderlich, hat er Thor wie ein Shakespearestück verfilmt und sein Vorbild für Thor ist angeblich Heinrich V.

    Habe ich, soweit ich mich erinnere, auch in der letzten Besprechung zu Branagh`s Wallander geschrieben.
    Dann wundert es nicht, dass er da exellente Schauspieler mit dabei hat.
    Derjenige auf dessen Schultern die Produktion ruht ist allerdings ein vergleichsweise unbekannter Pretty boy. Ich kenne ihn jedenfalls bisher nur aus seiner Mini-Rolle am Anfang des letzten Star Trek Films. Auch wenn man mit Anthony Hopkins, Idris Elba, Stelan Skarsgard, Natalie Portman und Co. einige gute Nebendarsteller besetzt hat - auf Chris Hemsworth kommt es dabei an.

  8. #8
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Thor

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Derjenige auf dessen Schultern die Produktion ruht ist allerdings ein vergleichsweise unbekannter Pretty boy. Ich kenne ihn jedenfalls bisher nur aus seiner Mini-Rolle am Anfang des letzten Star Trek Films. Auch wenn man mit Anthony Hopkins, Idris Elba, Stelan Skarsgard, Natalie Portman und Co. einige gute Nebendarsteller besetzt hat - auf Chris Hemsworth kommt es dabei an.
    Als Papa Kirk ist mir Chris Hemsworth eigentlich positiv aufgefallen. Er war mir schon in diesen wenigen Minuten sympathisch geworden und ich fand es schade, dass er sich so schnell aus der Handlung verabschieden musste. Aber, wie schon in einem früheren Posting gesagt, bin ich mir trotzdem nicht sicher, ob die Rolle zu ihm passt. Letztlich will ich den Film deswegen aber nicht abschreiben und werde ihn mir trotzdem anschauen, um mich bestenfalls vom Gegenteil überzeugen zu lassen.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  9. #9
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Thor

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Wer sich um die Werktreue von "Thor" als Hommage der nordischen Mythologie sorgt, hat wohl bei dieser Comicadaption größere Probleme als die Hautfarbe von einem fähigen Schauspieler wie Idris Elba.
    Hm, die Werktreue bezieht sich wohl weniger auf die Ur-Edda als das auch im Comic der Goetterpantheon um "Thor", iirc, nunmal weiss ist.
    Wobei es mir zumindest wurscht ist.

    Zudem werden auch schwarze Comiccharaktere in den Verfilmungen schon mal von Weißen gespielt, so dass das wirklich kein Problem sein sollte.
    Wo? Nur so aus Neugier ^^;
    Naja und das Problem ist fuer die wohl das der nordische Goetterpantheon fuer die so was ist als wuerde man nun "Das Phantom" mit einem Weissen besetzen.


    Die Geschichte kommt so in etwa hin.
    Hat aber weniger mit Superman zu tun als man denkt. ( Zumal Ragnaroek offensichtlich noch nicht passiert ist ^^ )

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Source Code (2011)
    Von Paramerican im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 23:54
  2. TBFC #20 vom 22.04.2011 bis 26.04.2011 (Oster-Wochenende) in Hopsten!
    Von stabbim im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 147
    Letzter Beitrag: 09.12.2011, 14:42
  3. Mother`s Day [2011]
    Von Last_Gunslinger im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.06.2011, 01:00
  4. FedCon 2011
    Von Reiner im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.05.2011, 19:31
  5. Der Plan (2011)
    Von Paramerican im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.03.2011, 23:00

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •