Norton war bisher bekannt dafür, dass es sich sehr stark ins System eingebunden hat, dabei hier und da unerklärliche Problem verursachte und oft dieses auch stark verlangsamte. Ich bin nun nicht mehr so up-to-date, ob dies nun anders ist, doch es gab viele Jahre deutlichen Ärger mit Norton.

AntiVir ist okay. Doch kürzlich gab es damit auch Probleme. In wieweit die aus der Welt sind, keine Ahnung.

Wer aber Windows als Betriebssystem nutzt, der muss nicht mehr "fremdgehen". Seit einiger Zeit kann auch Microsoft einen Viren und Spyware Scanner plazieren. Zudem optimal im Betriebssystem verankert, leicht zu verstehen und bedienen und ohne nervige Warnmeldungen trotzdem aktuell zu halten:

MS Security Essential
http://www.microsoft.com/germany/pro...puter/mse.mspx

So gehts
http://www.microsoft.com/security_essentials/

Neben der Windowseigenen Firewall braucht es sonst nix. Die meisten anderen wollen nur bezahlt werden, doch wozu ... sie sind im Prinzip kaum besser und sowieso ist eines unbezahlbar ... der gesunde Menschenverstand. Also keine Mailanhänge von Fremden öffnen, keine Links anklicken die viel versprechen und schon gar nicht an Online-Gewinnspielen teilnehmen.