Ein weiterer Thread um bekannt zu geben was man hoert, wieso man es hoert und ob man es gut findet oder eher davor warnen will.

Wobei es hier nicht nur um einzelne Stuecke geht, sondern auch gerne einmal um CDs oder auch mehrere Werke zu denen man vielleicht seine Meinung sagen will.
Es ist egal ob die Entdeckung Independent ist, aussergewoehnlich oder ob es einem bei jeder zweiten Werbeunterbrechung entgegen pfeift, ob man es beim Media Markt von dem Top 1 Stapel geschnappt hat oder es von einer italienischen MySpace Seite unter Hilfe des Babelfisch bestellte.

Insofern, einfach befreit rein schreiben wenn man ein entsprechend musikalisches Thema hat, was los werden will, egal wie oft.


Um einen Anfang zu machen, letztes Wochende fuhr ich nach Deutschland um einen PC zu kaufen, das tat ich auch im Atelco, und fuhr dann doch noch zum MediaMarkt, wobei ich bereits ahnte der Versuchung der CD Abteilung nicht wiederstehen zu koennen.

Dabei war das bemerkenswerteste des Einkaufs, neben einigen anderen CDs die ich vielleicht spaeter anmerkungswerter finden werde, ein Blickfang und zwar dieser:



Eigentlich habe ich schon eine Version der Filmmusik des Patens und mir sagen "Die Fellini Movies" gar nichts. Nino Rota nur durch die Score zum Paten etwas. Dennoch lockte mich die CD. Vielleicht auch weil ich gerne eine legale Version haben mochte, es mir gute Unterhaltung fuer die Rueckfahrt bot und mit 39 Titeln viel in einer zwei CD Box versprach.

Total erstaunt,
begeistert, umgehauen, mit offenen Mund da sitzen gelassen und ueberzeugt das sich der Kauf lohnte hat mich dabei das Stueck:
The Godfather - Tarantella
Wow! Ich weiss nicht wie es anderen geht welche den ersten Film sahen, aber neben der dominanten Theme die fuer sich schon sehr genial ist, sprach mich das Lied welches bei Connys Hochzeit von der Band kurz gespielt wird sehr, sehr an.
Nun ist es auf der Soundtrack CD nur in der Fassung drauf wie es im Film zu sehen ist. Kurz. Vielleicht 1 Minute wenn es sehr hoch kommt, und von der kleinen Band musikalisch zurecht gestummelt.

Auf der vorgestellten CD ist es allerdings in einer orchestralen Fassung.
Welche die Youtube Versionen der traditionellen Volksweise die ich so anhoerte bei weiten schlaegt. Es kommt fuer die Stimmung des Paten erstaunlich munter daher und wirkt durch das Orchestra einfach nur fulminanter und es ist halt ein Genuss.

Auch die Folgenden Lieder wissen zu gefallen und haben teilweise wie mir scheint nicht ganz die Schwere des Titelthemas das sich in einer ansehenlichen Fassung auf der CD befindet. In wie weit der dritte Film mit eingebunden ist kann ich nicht sagen da ich nur bis zum zweiten Teil sah. ^^;


Die zweite CD sagt mir weniger etwas, wobei die Lieder gut klingen, italienisch, teilweise nach Vaudeville bzw. Zirkus, allesamt jedoch mit Orchestra eingespielt und eindrucksvoll vorgetragen. Bei Il bidone und La dolce vita hatte ich das Gefuehl mich dunkel an den Film erinnern zu koennen.