Bin selbst gerade am überlegen, ob ich mir für Freundin so eine Sticklösung für Netz holen soll. Dadurch, dass der Zugriff aufs Netz nur sehr sporadisch wäre, lohnt sich ein Vertrag einfach nicht.
Jedoch scheint es da sehr große Qualitätsunterschiede zu geben.

Allein schon so eine Werbemail zu bekommen, als Antwort auf Verbindungsprobleme, schreit nach Abschuss von Aldi.

War erst vorgestern im D2 laden und fragte dort auch nach einer USB Stick lösung nach und obwohl im ersten Satz betonte, sozusagen kursiv fett ausgesprochen, dass keine Vertragslösung will, wurde mir natürlich als erstes dergleichen angeboten.
Aber es gäbe eine USB stick Lösung aber kostentechnisch uninteressant.
Da empfehle ich dann eher die 39.90€ Telekom mittels WLANstick wenn man in Nähe von bsp. McDonalds oder anderem wohnt, denn da kann man sich im Accesspoint einwählen. Einfach mal nach Einwahlmöglichkeit scannen, ob Telekompoint in Nähe ist.
Diese Rubbelkarten gibts für Tag, viel zu teuere 8€ und für ganzen Monat, sprich 30 Tage nach Ersteinwahl. Bei uns lag Speed noch hoch genug, um MBs zu saugen, aber es gab auch Abbrüche wenn WLAN schlecht ging.

Back zum Thema. Du schreibst UMTS. Taugt das überhaupt von Geschwindigkeit? Wird dort nicht nach MB Aufkommen nach einer Zeit auf GPRS umgestellt? Ist doch lahmer als 14k Modem.
Diese Aldi Lösung schreit gerade zu danach. Oder auch viele andere in der Werbung.
Gibt es echtes UMTS mit Leistung und Speed? Kostet das nochimmer knappe 50eumel im Monat?
Wo sind die echten Angebote, wo nix gedrosselt wird und Flat ist?