und?
Las auch erst Review.
und?
Las auch erst Review.
mir ging es nach "pathogen" wie kloe am anfang der episode: sie fragte sich auch, was eigentlich passiert war, während sie eigeschlafen ist... :sleep2:
was haben wir mal wieder daraus gelernt:
- SGU sollte sich von ernsthaften themen wie "depressionen" und "komplexen beziehungskrisen" weiiiiiiiiiiiiiit fern halten und am besten nie wieder darüber sprechen.
- eine haupthandlung auf kloe zu konzentrieren, übertrifft sogar die vielen schlechten ideen aus staffel 1 und kann nur zu einem ergebnis führen: noch mehr dumpfsinn und langeweile. andererseits kann ich die autoren verstehen, dass sie sowas machen, denn die verwandlung in ein alien ist wahrscheinlich die einzige art von "charakterentwicklung", die man einer psychotischen suicide-bitch wie kloe zutrauen kann
- ist eigentlich schon jemandem aufgefallen, dass unsere beiden jungen helden scott und greer nur noch ab und zu als alberne randfiguren (so wie 90% des restlichen besetzung) auftauchen?
.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Die Rechnung bekommen die Macher gleich hinterher:
http://stargate-sg1-solutions.com/bl...hogen-ratings/
0,974 Millionen ist mal wieder die schlechteste Quote, die je eine Stargateserie eingefahren hat.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten