Das glaube ich nicht. Schau dir nur mal die Schwäne und die Störche an. Auch bei den Wölfen, die bleiben auch beim jeweilig selben Partner.Joker
Schaut man in der Tierwelt da ist das auch so. Einmal im Jahr oder vielleicht öfters paaren sich Tiere und danach gehen die beiden Wesen oft getrennte Wege.
Es liegt auch immer mit an einem selber, wie lange und ob die Beziehung hält. Wie schon vorher erwähnt, heißt es bei einer guten Beziehung, dass man daran arbeiten muss. Im Laufe der Jahre gibt es verschiedene Veränderungen, sei es, der Partner verändert sich im Aussehen, Gesundheit etc. oder die Kinder gehen aus dem Haus.
Ich sehe es gerade bei meinen Eltern, wenn einer schon länger zu Hause ist und der andere dann in Pension geht. Jeden Tag dann aufeinander hocken bringt auch noch einmal ziemlichen Stress, noch dazu, wenn der eine Partner krank ist.
Ich hätte sicher auch gerne eine gute Partnerschaft gehabt, es hatte halt nicht sollen sein. Was nicht ist, kann jedoch noch werden, allerdings müsste mein zukünftiger Partner dann sehr viel Geduld und Spucke haben, da ich in den Jahren gelernt habe, es auch alleine zu schaffen.
außerdem müsste ich dann auch das Teilen wieder lernen - und jeder weiß, wie Männersch reagieren, wenn sie nicht Herr der Fernbedienung und der Couchecke sind.![]()
Als Lesezeichen weiterleiten