Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Captain Future | derzeit nicht im TV-Programm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Frischling Avatar von curtis
    Dabei seit
    10.01.2014
    Ort
    hinter'm Mond
    Beiträge
    16

    Standard

    hi doc (ist das die korrekte bezeichnung für dich?),

    danke für das willkommen
    um auf deine frage zu antworten: nein. und zwar aus dem grund, dass mir leute aus dem fandom erzählt haben, die stimmen seien doch sehr gealtert, und so besonders dolle ist's wohl auch nicht gemacht... bei mir würde da wahrscheinlich die enttäuschung überwiegen. ich denke zwar darüber nach, mir - der vollständigkeit halber - auch mal ein oder zwei ausgaben zu bestellen, aber so wirklich reizen tun mich die hörspiele nicht.

    was ich mir noch zulegen werde, sind die neuen übersetzungen aus dem golkonda verlag, die sich zwar auch nicht so gravierend von den bastei-taschenbüchern unterscheiden, aber zumindest ganz nett aufgemacht sind. außerdem sind da ein paar stories dabei, die bei bastei oder sonstwo nie erschienen sind.
    "Frau: Das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt." (Jean-Paul Belmondo)


  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von curtis Beitrag anzeigen
    hi doc (ist das die korrekte bezeichnung für dich?),

    danke für das willkommen
    um auf deine frage zu antworten: nein. und zwar aus dem grund, dass mir leute aus dem fandom erzählt haben, die stimmen seien doch sehr gealtert, und so besonders dolle ist's wohl auch nicht gemacht... bei mir würde da wahrscheinlich die enttäuschung überwiegen. ich denke zwar darüber nach, mir - der vollständigkeit halber - auch mal ein oder zwei ausgaben zu bestellen, aber so wirklich reizen tun mich die hörspiele nicht.

    was ich mir noch zulegen werde, sind die neuen übersetzungen aus dem golkonda verlag, die sich zwar auch nicht so gravierend von den bastei-taschenbüchern unterscheiden, aber zumindest ganz nett aufgemacht sind. außerdem sind da ein paar stories dabei, die bei bastei oder sonstwo nie erschienen sind.
    Du darfst mich gern nennen wie du willst. Über die Hörspiele hab ich bisher eigentlich nur Gutes vernommen. Natürlich sind die Stimmen nicht mehr 1:1 genauso wie in den klassischen CF-Folgen. Allerdings braucht das wohl nur eine kurze Umgewöhnungszeit und die Sprecher machen nach wie vor einen soliden Job. Ich hab mal ein Interview mit dem Hörspielproduzenten gelesen, der dafür zuständig ist (wenn ich's noch finde, poste ich es hier nachträglich) und fand ihn echt sympathisch. Diese Hörspiele sind ein Projekt aus Leidenschaft und nicht irgendeine lieblose Fließband-Produktion, mit der schnelle Kohle gemacht werden soll. Als Fan würde ich sowas immer unterstützen, sofern keine Wucherpreise verlangt werden. Da die Hörspiele z.B. bei amazon auch als günstiger mp3-Download zu haben sind, sollte das aber kein Problem sein.

    Wann bist du denn eigentlich das erste Mal auf CF aufmerksam geworden und was hat dich zum Fan werden lassen?
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #3
    Frischling Avatar von curtis
    Dabei seit
    10.01.2014
    Ort
    hinter'm Mond
    Beiträge
    16

    Standard

    fantechnisch gesehen hast du in bezug auf die hörspiele natürlich recht. und es gibt ja sonst auch nix, was das fan-herz wirklich höher schlagen lässt... wenn man von den hörbüchern und den neuübersetzungen absieht, ist es um CF ziemlich still geworden.

    christian alvart's film wäre etwas, das das thema aus der versenkung reißen könnte. doch ob der jemals fertig wird und wie er dann wird... bleibt abzuwarten. ein CF-film ist zumindest in meinen augen mit einer großen bürde behaftet: nämlich dass es auch gut wird, sprich: anspruchsvoll genug wird, um dem thema zu nützen und nicht zu schaden. sozusagen zum erfolg verdammt. denn auf einen neuen "SchleFaZ" bin ich absolut nicht scharf...
    aber vielleicht bin ich einfach auch nur der pessimist vom dienst

    (wo wir gerade beim film-thema sind: die nicht mehr ganz so neue batman-trilogie von christopher nolan gefällt mir sehr gut. wenn christian alvart etwas in dieser richtung zustande bringen würde... wäre das genial. wovor ich nämlich echt bammel habe, ist eine schrill-bunte comicartige verfilmung wie die frühen 80er-jahre batman-verfilmungen oder etwas unfreiwillig trashiges wie der frühe perry-rhodan-film )

    ich nehme mir trotzdem erst mal die neuübersetzungen der romane vor die bastei-taschenbücher waren ja reichlich pathetisch, damit konnte ich nicht so viel anfangen. tja, man hat damals wohl die texte hamiltons direkt 1:1 übersetzt, inclusive des reisserischen 40er-jahre-schreibstils. deshalb bin ich gespannt, wie sich die "neuen" denn so "anfühlen". ein interessanter vergleich, "neu" gegen "alt"!

    meiner einer ist übrigens fan der "ersten stunde". hab' die serie als kind im tv gesehen, und da ich vorher schon scifi-fan war (ja, auch ich habe perry rhodan und atlan verschlungen und star trek sowie mondbasis alpha 1 geschaut), bin ich auf CF sofort "angesprungen". aber was hat mich direkt zum CF-fan werden lassen? ich fand future einfach toll als vorbild als knirps wollte ich so werden wie er. meine güte, er hat ein supercooles raumschiff, 'ne tolle mannschaft, 'ne nette freundin, hat jede menge wissenschaftliche tricks, gimmicks und gadgets auf lager - was will man(n) mehr?
    "Frau: Das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt." (Jean-Paul Belmondo)


  4. #4
    Frischling Avatar von curtis
    Dabei seit
    10.01.2014
    Ort
    hinter'm Mond
    Beiträge
    16

    Standard

    CF media update (Zusammenfassung):

    film & video

    für die deutschen dvd-boxen werden derzeit saftige preise aufgerufen...

    damals, als die deutschen boxen herauskamen, hatte ich mir auch gleich noch die französische ungeschnittene fassung (die einen ganz anderen soundtrack hat, der in meinen augen mit dem christian-bruhn-soundtrack überhaupt nicht mithalten kann) zugelegt. damals gab's die noch bei play.com, heute ist sie dort jedoch auch nicht mehr im angebot... außerdem verfügt die box nur über eine französische sprachfassung, andere sprachen sind dort leider nicht mit dabei. schade.

    des weiteren werkelt christian alvart ja immer noch an seinem CF-film. vom hörensagen habe ich mitgekriegt, das skript sei fertig und nun suche er darsteller...


    bücher

    interessant sind die neuübersetzungen der romanvorlagen, die im golkonda-verlag peut-à-peut als paperbacks erscheinen - mit einer etwas zeitgemäßeren sprache als die im sehr reißerischen stil der 40er jahre gehaltenen bastei-ausgaben, auch wenn sie recht nah an den texten des originals bleiben.

    ...und dann gibt's inzwischen etliche CF hörbücher mit den originalstimmen (bis auf joan, die nicht mehr von anita kupsch gesprochen wird)


    mehr neuigkeiten gibt es derzeit wohl nicht.
    vielleicht schafft es der film ja, das thema aus der "versenkung" zu holen...
    "Frau: Das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt." (Jean-Paul Belmondo)


  5. #5
    Frischling Avatar von curtis
    Dabei seit
    10.01.2014
    Ort
    hinter'm Mond
    Beiträge
    16

    Standard

    okee-dokee... bezüglich dieses themas scheine ich hier im moment wohl die one-man-show zu sein, oder...?
    hmmm. schade eigentlich.

    dave hat in der zwischenzeit ein fx-reel online gestellt, das die tricks in seinem trailer verständlich macht:



    ...jetzt müsste sich nur noch ein sponsor finden - dann kämen wir nämlich in den genuss zweier CF-filme.

    zufälligeweise irgendjemand mit zu viel geld anwesend?
    ...nein?

    *LOL* einen versuch war's wert
    "Frau: Das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt." (Jean-Paul Belmondo)


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 99 Gründe, warum die Welt nicht untergehen darf - Das Programm zum Weltuntergang
    Von Dr.BrainFister im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.12.2012, 09:35
  2. Suche Programm zur Soundbearbeitung
    Von Crix Dorius im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.06.2003, 14:23
  3. Sat 1 nimmt Enterprise wieder aus dem Programm
    Von Dr.BrainFister im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.04.2003, 10:52
  4. Programm gesucht
    Von Rookie im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.10.2002, 13:29
  5. Sat.1 ?ndert das Programm schon wieder
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.11.2001, 15:37

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •