Das Problem an Teil V ist, daß Shatner das Thema "Gott" überhaupt erst reinbrachte.
Die Erwartungshaltung steigt während des Films, wie der Raketenmann schon sagte, enorm; während des Höhepunkts wird dann so ein Klischee-Gott gezeigt, der dann aber doch nicht Gott ist, sondern ein uraltes, böses Wesen.
Ich finde den Schluß einfach nur peinlich, da der Begriff "Gott" visuell nun mal nicht zu fassen ist.
Das Pille, Spock und Onkel Kirk auch nur für den Bruchteil einer Sekunde glauben, ihnen stünde Gott gegenüber ist doch hanebüchen - ich weiß jetzt nicht genau, wie ich das ausdrücken soll, aber der liebe CGI-Opi, der hinterher mit 'nem Photonentorpedo erlegt wird, ist eine absolute Enttäuschung. Und auch die Alternative, von der ich auch schon gelesen habe, ist viel zu weit hergeholt - Star Trek sollte sich durch klug gezeichnete Bösewichter (wie Khan z.B.) auszeichnen und nicht durch ein pseudo-philosophisches Kindergarten-"Dante's Inferno".
Als Lesezeichen weiterleiten