Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Das (nicht) verflixte siebte Jahr!

  1. #1
    Dauerschreiber Avatar von RocketMan
    Dabei seit
    01.06.2001
    Beiträge
    1.015

    Standard

    Heute abend habe ich mich mit einem schönen Gläschen Jack Daniels niedergelassen, um mir die zwei (für mich) neuesten Voyager-Episoden Shattered und Lineage anzusehen. Ich bin mir gerade nicht wirklich sicher, wo ich anfangen soll, also gibt’s erstmal zwei kurze Reviews:

    Shattered: Okay, es ist eine Zeitreisestory. Mit denen hat uns zwar Brannon Braga in den letzten Jahren regelrecht zugemüllt, aber diese ist anders. Um es kurz zusammenzufassen: Das Schiff wird in zahlreiche Zeitfragmente unterteilt, nur Chakotay kann sich frei bewegen. Das bedeutet aber auch, daß tatsächlich einmal nicht der altbekannte Voyager-Reset-Button gedrückt wird. Wir kehren also zurück zu Episoden wie Caretaker, Basics, Macrocosm, Scorpion und Bride of Chaotica!. Und ja, wir sehen Martha Hackett als Seska und den genialen Martin Rayner als Dr. Chaotica. Man bekommt das Gefühl, die Autoren kümmern sich mal um die vergangene Geschichte von Voyager, es ist - bis auf die Abwesenheit Kes' - eine Hommage an vergangene Jahre. Das ganze in einer wirklich witzigen Story, in der die Janeway aus dem Pilotfilm mit dem „aktuellen“ Chakotay kooperieren muß, was zu einigen schauspielerisch exzellenten Momenten führt.

    Lineage: Diese Episode ist noch um Längen besser als ihr Vorgänger, und sie ist eine der bewegendsten Star-Trek-Geschichten aller Zeiten. Auch hier die Kurzfassung: B'Elanna und Tom erwarten ein Baby, daß nach wie vor äußere Anzeichen der klingonischen Physiologie haben wird. Torres erinnert sich an ihre eigene, unglückliche Kindheit und will dies verhindern, notfalls mit genetischer Manipulation. Star Trek ist immer dann am besten, wenn es um die Charaktere geht. Und diesmal stehen nicht die (mittlerweile langweilig gewordenen) Borg oder irgendeine Raumanomalie im Mittelpunkt, sondern Tom und B'Elanna. Die Handlung ist dramatisch und tragisch, die schauspielerischen Leistungen übertreffen alles, das McNeill und Dawson bisher an den Tag gelegt haben. Und am Ende hatte ich sogar eine Träne im Knopfloch. Wundervoll!

    Worauf ich hinaus will: Nach den spannenden ersten drei Staffeln ging die Serie in einen viel zu oft routinemäßigen Brei über, den ich einfach lange satt war. Aber die letzten beiden Episoden haben mich echt aus den Socken gehauen; das muß sogar ich als scharfer Voyager-Kritiker sagen. Sollte sich so kurz vor Schluß doch noch etwas ändern? Wenn das der Fall sein sollte, sage ich: Schade, warum erst so spät?

    (Geändert von RocketMan um 11:32 pm am Aug. 10, 2001)

  2. #2
    Plaudertasche
    Dabei seit
    14.10.2002
    Beiträge
    576

    Standard

    Hui, das klingt interessant. Werde ich mir nach langer Zeit mal wieder tatsächlich freiwillig eine Voyager-Epiosde anschauen? Nach deinem überschwenglichen Review könnte das tatsächlich passieren.
    Besonders dein zweites Review, das Drama, klingt sehr interessant und gar nicht Voyager-typisch.

    Leider kommen diese guten Episoden tatsächlich viel zu spät, damit ich für mich noch ein wirklich positives Fazit zu Voyager ziehen könnte.

  3. #3

    Moderatorin: Star Trek

    Dabei seit
    18.04.2001
    Beiträge
    297

    Standard

    Ich muß sagen, auch ich bin überrascht von deiner etwas geänderten Meinung. Aber wenn ich über die vergangenen Staffeln ab 4 reflektiere muß ich dir recht geben. Ich kenne sehr viele Folgen aus den ersten Staffeln und fand sie gut, während von den Staffeln 4-6 nicht viel hängenblieb.

    Erst ab der 7. Staffel änderte sich das bei einigen Episoden. Beide, die du erwähnt hast, kenne ich. Sie gefallen mir wirklich gut, eben aus den von dir genannten Gründen. Es sind noch ein paar gute Folgen in der 7. Staffel meiner Ansicht nach, und auch ich finde es sehr schade, daß Voyager erst jetzt zu einem Teil der früheren Stärke und Charaktere zurückfindet. (Denn auch die Charaktere wurden teilweise etwas entfremdet z.B. Janeway in Equinox).

    Aber ich freue mich, daß dich diese Folgen begeistert haben, RocketMan. Immerhin beweist es mir, daß du wirklich sehr auf die Qualität achtest.

    Und ich muß sagen, ich finde es richtig gut, daß ich zu euch gestoßen bin, denn sonst würde ich Voyager vielleicht immer noch etwas blauäugig sehen.
    Ich mag Voyager nach wie vor nicht weniger, als wie ich zu euch gekommen bin, aber ich bin aufmerksamer für Fehler.
    Let your dream be your guide, let your passion be your energy and you can get everything you want.

  4. #4
    Mitglied
    Dabei seit
    19.04.2001
    Beiträge
    242

    Standard

    Also, die erste von dir angesprochene Episode, die im Deutschen glaube ich "Zerspittert" heißt habe ich auch gesehen---absolut genial die Folge, vielleicht sogar eine der allerbesten Voyagerfolgen überhaupt---hatte zwar tatsächlich mal wieder mit Zeitverschiebungen zu tun, aber diesmal auf eine andere Art und Weise wie sonst.
    Es war schon ziemlich gut dargsestellt, wie die Voyager in vielen verschiedene Zeitebenen aufgeteilt war--meistens sah man Szenen aus vorangegangenen Folgen aber manchmal auch Dinge, die (zumindest ich) nicht mehr richtig einordnen konnte, also Ereignisse die wir Zuschauer vielleicht gar nicht in früheren Episoden gesehen haben (oder mein Gedächtnis ist einfach zu schlecht *)
    Auch die Zukunft der Voyager sah ziemlich interessant aus (mit Naomi und Icheb, als sie erwachsen sind etc.)--auf diese Weise konnte man in dieser letzten Staffel auch einige "Rückblicke" auf Vergangenes werfen ohne den Zuschauer damit zu lanweilen...

    Auf jeden Fall endlich mal wieder eine richtige Spitzenepisode!!!

    (Geändert von Quaid um 11:21 pm am Aug. 10, 2001)

  5. #5
    Mitglied
    Dabei seit
    07.08.2001
    Beiträge
    746

    Standard

    Huch! Richtig gute Voyagerfolgen?????

    Wann kommen die denn im Fernsehen? (Schüler ham kein Geld für Viedeos, ihr wisst schon!)
    Erst am Ende der Staffel oder demnächst?
    Oh my good!
    I've killed my sticks!

  6. #6
    Mitglied
    Dabei seit
    07.08.2001
    Beiträge
    530

    Standard

    Ja, gute Frage, ich musss es wissen! Schnell!
    bi' Jegh' chucK' vaj bi khegh

  7. #7
    Dauerschreiber Avatar von RocketMan
    Dabei seit
    01.06.2001
    Beiträge
    1.015

    Standard

    Wenn Sat.1 die derzeitige Sendereihenfolge beibehält, gibt es die beiden oben genannten Episoden direkt nach dem derzeit laufenden Zweiteiler zu sehen.

  8. #8
    Mitglied
    Dabei seit
    07.08.2001
    Beiträge
    530

    Standard

    *CHEER* JA ich muss noch 50 Leute für ne Party einladen, nachdem F&B wird kräftig gefeiert!
    bi' Jegh' chucK' vaj bi khegh

  9. #9
    Mitglied
    Dabei seit
    07.08.2001
    Beiträge
    746

    Standard

    Geil! Na die 7. Staffel könnte ja doch noch richtig gut werden. Habt ihr schon über den Ausstieg von Neelix zwei Folgen vor Schluss gehört??? Eigentlich auch ne gute Idee, denn was soll der im Alpha-Quadranten?
    Oh my good!
    I've killed my sticks!

  10. #10

    Moderatorin: Star Trek

    Dabei seit
    18.04.2001
    Beiträge
    297

    Standard

    Ob ich schon davon gehört habe? Ich hab die Folge schon gesehen.
    Wie Tuvok tanzt! :biggrin: Das hat fast schon Kultchararkter finde ich.

    Ethan Phillips war ja ziemlich traurig und geschockt, daß er aussteigen sollte, vor dem Ende der Staffel. Aber als er das Drehbuch gesehen hat, fand er das gut, er hat sich damit abefunden und meint auch, es wäre das beste.
    Auch wenn ich Neelix gerne ein Feinschmeckerlokal in Frisco hätte aufmachen sehen. Aber die Leolawurzeln wären wohl nicht sooo gut angekommen.
    Let your dream be your guide, let your passion be your energy and you can get everything you want.

  11. #11
    Mitglied
    Dabei seit
    07.08.2001
    Beiträge
    530

    Standard

    Also, wieso schaut ihr euch das früher an, ich meine ich bin RIESIGER Fan, sicher so wie ihr, aber selbst ich (der nach einer Woche Star Trek Entzug depressiv wird) kann warten bis die Folge ins Fernsehen kommt, das macht es doch einfach spannender.
    bi' Jegh' chucK' vaj bi khegh

  12. #12
    Plaudertasche
    Dabei seit
    14.10.2002
    Beiträge
    576

    Standard

    Nun, vom guten Rocket Man darf ich wohl hier sagen, daß er Folgen und Filme (genauso wie ich) fast ausschließlich im englischen Original genießt. Und diese erscheinen halt früher auf Video oder DVD als das deutsche Pendant. Also sehen wir uns sowas auch früher an.

  13. #13
    Mitglied
    Dabei seit
    07.08.2001
    Beiträge
    746

    Standard

    Tja Wob, da fehlt das Geld und vielleicht auch nocht ein bißchen die Sprachkenntnis bei mir. Ich kann Englisch, aber es ist mir noch zu wenig für eine StarTrek-Folge. Vielleicht in ein paar Jahren!

    @Lara! Tschuldige, dass ich dich SOOO unterschätz habe. Du bist der größte Voyager-Fan auf der Welt, ok???
    Oh my good!
    I've killed my sticks!

  14. #14
    Dauerschreiber Avatar von RocketMan
    Dabei seit
    01.06.2001
    Beiträge
    1.015

    Standard

    Für mich hat das noch nicht mal etwas mit dem früheren Termin zu tun. Die Originalsprecher sind dermaßen charismatisch, daß eine deutsche Synchronisation, die mit drittklassigen Schauspielern durchgeführt wird, die Performance einfach total in den Keller zieht.

    Außerdem ist die deutsche Übersetzung immer so umständlich, gestelzt und förmlich. Im Original wird bei Star Trek viel locker-flockiger geredet. Okay, vielleicht nicht bei TOS, aber da wurde ja die deutsche Synchro um dämliche, flapsige Kalauer angereichert, um das deutsche Publikum zu begeistern, nachdem das schon bei Die Zwei funktioniert hatte.

  15. #15
    Dauerschreiber Avatar von Mara
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    940

    Standard

    Toll. Was bringen mir Witze auf englisch die ich dann nich versteh!? Und was ist mit dem ST-typischen Technik-Gelaber und dem amerikanischen Akzent der Darsteller?
    Wer nicht gerade Englisch-Abi oder beruflich viel mit Englisch zu tun hat, blickt kann das praktisch vergessen.  

  16. #16
    Plaudertasche
    Dabei seit
    14.10.2002
    Beiträge
    576

    Standard

    Unvergessen in diesem Zusammenhang zwei ganz wundervolle TOS-Patzer:

    1) Kirk spricht Spock an: "Mr. Schpock!"

    2) Chekov sagt: "Ich träume wohl!"
       Sulu äfft Chekov nach und sagt mit Chekovs russischem Akzent: "Nain, nain, du trräumst niecht!"

    Aua!

  17. #17
    Mitglied
    Dabei seit
    07.08.2001
    Beiträge
    746

    Standard

    WANN SAGT KIRK "MR SCHPOCK" ????????????

    Das muss ich sehen! In welcher Folge?
    Oh my good!
    I've killed my sticks!

  18. #18

    Moderatorin: Star Trek

    Dabei seit
    18.04.2001
    Beiträge
    297

    Standard

    Ich glaube das ist mehrmals passiert, aber ich muß erst im Archiv kramen, bevor ich wieder weiß welche Folgen das waren.

    Ich sehe mir auch sehr gerne das englische Original an und ziehe diese der deutschen Synchronisation vor, weil wie RocketMan schon gesagt hat, die Folgen ganz anders rüberkommen. Die Synchronisation von Kate Mulgrew ist dermaßen übel, daß sie im deutschen noch härter wirkt als auf englisch. Auf deutsch ist alles im Befehlston, während ich total baff war, wie ich meine erste Folge auf Englisch gesehen habe. Was Kate Mulgrew mit ihrer Stimme an Nunacen in einen Satz bringen kann. Die Szene kam so anders rüber als im deutschen. Ich war über die Synchro echt enttäuscht.
    Und ich kann euch beruhigen. Ich hatte seit der 10. Klasse kein Englisch mehr. Aber nach ein paar Folgen versteht man das englisch wirklich gut!

    Aber ich lade mir die Folgen aus dem Netz runter, bzw. lasse sie mir von einer Freundin auf CD brennen. Das ist nicht ganz so teuer.

    @Stickkiller: Ich der größte Voyagerfan der Welt? Wohl kaum, ich kenne andere die diese Bezeichnung eher verdient haben. Ich kenne die gesamte 7. Staffel schon, auch weil sie in Blackpool an 3. Abenden ausgestrahlt wurde.
    Aber an und für sich hat das nicht viel mit Voyager zu tun. Seit ich 9 Jahre alt war, hab ich TNG gesehen. Und hätte ich die Mittel gehabt, hätte ich damals schon die Folgen vorher gesehen.
    Let your dream be your guide, let your passion be your energy and you can get everything you want.

  19. #19
    Mitglied
    Dabei seit
    07.08.2001
    Beiträge
    746

    Standard

    Also ich finde ehrlich gesagt, dass die Originalstimme von Mulgrew ätzend ist. Die ist total keifend kratzig!

    Aber das mit Englisch gibt mir Hoffnung, zumal ich Englisch-Leistung hab. Vielleicht wirds ja noch was. Irgendwann mal seh ich mir nochmal alle im Original an!
    Oh my good!
    I've killed my sticks!

  20. #20
    Dauerschreiber Avatar von RocketMan
    Dabei seit
    01.06.2001
    Beiträge
    1.015

    Standard

    Ich bin an die englischen Versionen geraten, weil ich wissen wollte, wie DS9 nach der zweiten Staffel weiterging, bei Sat.1 konnte man ja lange warten. Das war tatsächlich in der zehnten Klasse im Gymnasium. Ich war in Englisch immer schon gut, aber halt nur im Schreiben, nicht im Sprechen. Bei den ersten Episoden habe ich daher schon immer zumindest verstanden, worum es geht. Nach einem Jahr habe ich bei Star Trek alles gerafft, die sprechen ja so schön sauber. Und mittlerweile (sechs Jahre später) kann ich mir problemlos Filme reinziehen, in denen der schlimmste amerikanische Slang gesprochen wird. Und es hat mir extrem in meinem Job geholfen, denn ich arbeite viel mit den USA. Wie Ihr seht: Es ist alles nur Übungssache. Und wenn sich da das Hobby Star Trek mit dem Nützlichen verbinden läßt, umso besser.

    Nur eins wird mir für immer verschlossen bleiben: Was zum Teufel erzählt Jar Jar Binks in Episode I? So weit werde ich wohl nie kommen!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Im Winter ein Jahr
    Von Simara im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.11.2008, 00:47
  2. Der siebte Doctor - Sylvester McCoy
    Von Prospero im Forum DR. WHO & TORCHWOOD: Von ganz früher bis heute
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.06.2006, 04:15
  3. Die Siebte Staffel kommt auf Scifi !
    Von IngChaos im Forum STARGATE SG-1, ATLANTIS, UNIVERSE
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.09.2004, 15:11
  4. Frohes neues Jahr
    Von Ghettomaster im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.01.2004, 19:25

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •