Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 52

Thema: Nightingale - Episoden-Review

  1. #21
    Dauerschreiber Avatar von RocketMan
    Dabei seit
    01.06.2001
    Beiträge
    1.015

    Standard

    @Captain Proton: Wesley war ja wohl noch schlimmer, der war ja nicht nur ein Klischee, sondern sogar extrem unrealistisch im Vergleich zu Harry. So verhält sich doch kein Jugendlicher!

    Ich behaupte immer noch, Wesley ist Jungfrau!
    Und um einen meiner ältesten Gags auerstehen zu lassen: Gut, daß seine Mutter Ärztin ist! So blieb die Blamage in der Familie, als er mit seiner ersten Guten-Morgen-Erektion zum Onkel Doktor gelaufen ist!

    (Geändert von RocketMan um 6:31 pm am Aug. 7, 2001)

  2. #22
    Tastaturquäler
    Dabei seit
    09.10.2002
    Beiträge
    1.240

    Standard

    ich fand wesley schon immer sehr sympathisch (liegt wahrscheinlich daran, dass ich bei meiner ersten tng runde erst mit staffel drei begonnen habe)
    Harry war schon immer tot am besten (hatte ja auch genug übungsmöglichkeiten :biggrin und die gute kleine blasse Kes war auch nicht besser. Sie hätten beide zusammen vom Schiff entfernen sollen. Am Besten auch noch Chakotay und Janeway ist mir im Grunde auch schon immer auf die Nerven gegangen. Ihre angebliche Kompetenz kann ich ihr einfach nicht abnehmen. Die ist doch nur Captain geworden, weil ihr Vater Admiral war.
    <span style='color:orange'><span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Niemand hätte je den Ozean überquert, wenn die Möglichkeit bestanden hätte, bei Sturm das Schiff zu verlassen.</span></span>

  3. #23
    Dauerschreiber Avatar von Mara
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    940

    Standard

    @Rocket
    Natürlich isser noch Jungfrau! &nbsp; :biggrin:
    Ich glaub nicht, dass es irgendwo auf diesem Schiff ne Frau gibt, die bereit wär was mit unserem &quot;Fähnrich Farblos2&quot; anzufangen. Gegen den ist ja sogar Data ein Temperamentsbolzen.

    Nee mal ehrlich, Harry steht ja bis auf wenige Ausnahmen mehr oder weniger unauffällig in der Gegend rum und nervt wenigstens nicht, aber ich kenne kaum eine TNG-Folge, die sich nicht mit einem Mitglied der Familie Crusher und damit zumindest indirekt mit Wes beschäftigt.

  4. #24
    Mitglied
    Dabei seit
    07.08.2001
    Beiträge
    746

    Standard

    Also es besteht doch wohl ein himmelweiter Unterschied zwischen Kim und Wesley!

    Während Wesley fast in jeder Folge (zumindest am Anfang) rumnervt und zeigt wie toll er ist (gestern in &quot;Terror auf Rutia 4 umarmt er seine Mutter mitten auf der Brücke und meint nach deren Hinweis auf seine Hilfe bei der Rettung ganz pseudo-bescheiden, es wäre ja nur eine ganz KLEINE Hilfe gewesen! BÄÄÄH!!!!), bleibt Harry doch immer nett und sympathisch. Allerdings ist der mit Sicherheit auch noch Jungfrau.
    Oh my good!
    I've killed my sticks!

  5. #25
    Dauerschreiber Avatar von RocketMan
    Dabei seit
    01.06.2001
    Beiträge
    1.015

    Standard

    @Stickkiller: Ich glaube nicht, daß Harry noch Jungfrau ist. Schließlich hatte der doch auf der Erde diese heiße Verlobte! War zwar nur eine Illusion in Non Sequitur, aber beruhte doch schon auf seinen Erinnerungen. Und was ist mit der nicht minder leckeren Dame aus The Disease?

    Nee nee, Harry ist zwar öde, aber irgendwie schon ein Schwerenöter!

  6. #26
    Mitglied
    Dabei seit
    07.08.2001
    Beiträge
    746

    Standard

    Aber wie ihn Paris mit den Frauen immer aufzieht...
    So auf Frauen aus sind doch im Allgemeinen nur Jungfrauen (oder eben Harrys, kann sein!)

    Gruss Stick
    Oh my good!
    I've killed my sticks!

  7. #27
    Mitglied
    Dabei seit
    07.08.2001
    Beiträge
    530

    Standard

    Naja, Harrys Verlobte kann ja aus seiner Wunschvorstellung stammen und auch die anderen heißen Feger in seinem Leben dürften nur um ihn nicht zu kränken ihn gerade ins Bett gebracht haben.
    bi' Jegh' chucK' vaj bi khegh

  8. #28
    Mitglied
    Dabei seit
    07.08.2001
    Beiträge
    746

    Standard

    Armer Harry, er ist eben ein richtiger Streber!
    Oh my good!
    I've killed my sticks!

  9. #29
    Mitglied
    Dabei seit
    07.08.2001
    Beiträge
    530

    Standard

    :biggrin:
    Jaja, diese braven Studenten, 4 Jahre für NICHTS, wenn ihr überlegt was man in 4 Jahren lernen könnte, die Kerle dort lernen entweder saufen (Paris) oder sich beim Captain einzuschleimen (Harry).
    Da lob ich mir den Maquis, der brachte (ok, nach kurer SFA) Belanna hervor!
    bi' Jegh' chucK' vaj bi khegh

  10. #30
    Mitglied
    Dabei seit
    07.08.2001
    Beiträge
    746

    Standard

    Aber du wirst doch damit nicht sagen wollen, dass du Torres interessanter als Paris findest.
    Ok, die kleine Klingonin hat auch bei mir ein paar Symphatie-Punkte dazugewonnen, aber Paris ist doch bei weitem cooler. Sein Heiratsgeplänkel passt alerdings überhaupt nicht zu ihm.
    Oh my good!
    I've killed my sticks!

  11. #31

    Moderatorin: Star Trek

    Dabei seit
    18.04.2001
    Beiträge
    297

    Standard

    Und wieder ein Topic mehr über das Voyager Problem schlechthin: Die Charaktere.

    Inzwischen wissen wir ja alle, daß keiner der Charaktere auf der Voyager sich weiterentwickelt haben. Vom Captain bis hin zum Latrinenputzer 3. Klasse.
    Tja das ist wohl ein Fehler gewesen, der mindestens so groß war wie in jeder zweiten Folge Spacebabe die Voyager retten zu lassen, nur damit die Jugendlichen beim ST schauen einen hochkriegen. (Sorry, aber ich hab einen Beitrag auf einer Seite gelesen in dem es um mehr Sex ist Star Trek ging, und mir ist immer noch schlecht, von soviel Geschmacklosigkeit.)

    Aber ich finde immer noch, daß Jeri Taylor an den meisten Charakterfolgen beteiligt war. Denn seit sie die gefeuert hatten, hat die Charakterentwicklung stagniert.

    Nightingale war eine Folge mit Potential, das wieder einmal verschenkt wurde. Aber was kann Garret Wang oder Harry dafür, daß die Autoren unfähig sind, irgendwelche Weiterentwicklungen zu schreiben? Ich fand die Idee an sich ganz gut, und fand es auch interessant, wie Harry aus lauter Angst etwas falschzumachen von einem Extrem ins andere fällt. Aber dennoch finde ich das nicht schlecht beschrieben. Immerhin hatte er noch nie die Chance so etwas zu tun, geschweige denn Erfahrung am eigenen Leib zu sammeln. Wie gesagt, man hätte mehr draus machen können, aber wieso regt ihr euch immer noch/ schon wieder so auf. Es ist Voyager.

    Ich mag Voyager und schaue sie total gerne an. Und ich finde gerne mal was gutes an den Folgen.
    Let your dream be your guide, let your passion be your energy and you can get everything you want.

  12. #32
    Mitglied
    Dabei seit
    07.08.2001
    Beiträge
    746

    Standard

    Ja is richtig, man sollte bei aller negativen Kritik auch immer noch daran denken, dass wir ja Fans sind. Und wenn alles nur scheiße ist, dass sind wir ja keine Fans mehr, sondern reine Kritiker (zumindest sehe ich das so).

    Man könnte tatsächlich aufhören, sich ständig über Voyager zu ärgern und stattdessen sagen: &quot;Na gut, dann ist es eben eher wie die gute alte Enterprise mit mehr Effekten und (leider) viel weniger Kult!&quot;
    Oh my good!
    I've killed my sticks!

  13. #33
    Mitglied
    Dabei seit
    07.08.2001
    Beiträge
    530

    Standard

    Sorry aber ich sag dir mal was. Hätten wir öfter Star trek im Fernsehen (Ich will UPN!) dann würde ich mir die Classic Folge am Sonntag ansehen (wurde ja a scho abgesetzt oder?) und Voyager sausenlassen, und ich rede jetzt als Fan:

    Bei dieser, von meiner Warte aus schon dummen Idee, haben die Autoren so ziemlich ALLES, aber wirklich ALLES vermurkst. Mir gefiel Kampfstern Galactica, Sliders (an alle Fans der Serie sorry) und Zurück in die Zukunft nicht nur besser sondern war direkt kultmäßig gegen Voy.
    Wenn ich zwei Serien als Beispiel für gelungenes 90s Sci FI sehe, dann is das einerseits *Farscape. Obwohl mir die Idee mit den 5 Leuten auf einem normalen Frachtschiff nicht gefällt, und andererseits DS9 obwohl ich mir auf den Kopf schlage, bei der Frage, was die Autoren von DS9 gerade machen, wenn sie solche Voyager Folgen mitansehen und sicher mitproduzieren.

    Aber das war jetzt ein bißchen stark von mir, aber ists nich die Wahrheit? Nun ja es gibt jetzt sicher viele Voy Fans die aufheulen und mich in der Luft zerfetzen wollen, aber es soll nicht bös gemeint sein, nur meine Meinung zu einer Serie.
    Und ich weiß wenn man das durchliest kriegt man das Gefühl ich hasse Sci Fi, stimmt aber nich, nur wenn ich Voy mit meinem geliebten DS9 vergleiche...
    Sorry


    (Geändert von Captain Proton um 12:48 am am Aug. 9, 2001)
    bi' Jegh' chucK' vaj bi khegh

  14. #34
    Mitglied
    Dabei seit
    07.08.2001
    Beiträge
    746

    Standard

    Ne, für mich nicht

    Es gab auch gute Episoden und der StarTrek-Reiz ist keinesfalls bei Voyager verlorengegangen. Die Serie auszuschließen ist wirklich falsch.
    Vielleicht ist sie nicht so gut wie die anderen StarTrek-Serien und wäre ohne diese anderen auch gar nicht erfolgreich gewesen, aber sie ist ein Teil von StarTrek und einige Dinge sind sogar richtig schön, spannend, lustig und geil an Voyager. DIE ARME VOYAGER (schnief).

    Da fällt mir ein: Ich bin warscheinlich (als sehr spät gewordener Trekkie) der einzige, der Voy VOR DS9 gesehn hat.
    Erst als Voyager schon in der zweiten Staffel war, hab ich mir die Wiederholungen (und dann auch die neuen Folgen) von DS9 angesehen.
    Oh my good!
    I've killed my sticks!

  15. #35
    Mitglied
    Dabei seit
    07.08.2001
    Beiträge
    530

    Standard

    OHA, das is wirklich ungewöhnlich.

    Na aber ich vertrete bei Kindern den Grundsatz:
    Sind sie schlecht versucht sie zu läutern

    Bei Seriem:
    Sind sie schlecht, WERFT SIE RAUS UND VERBRENNT DIE AUFZEICHNUNGEN

    So würde ich bei Voyager nicht verfahren, aber liegen tut mir die Serie trotzdem nicht, und sie ist ein Teil von Star Trek, aber hier wäre halt die chirurgische Methode nötig, sie rausschneiden.

    Und jetzt mach ich eigentlich nur noch weiter weils so wahnsinnig viel Spaß macht eine wehrlose Serie fertigzumachen, darum hör ich auch auf, sie ist nicht schlecht, ok, aber Star Trek fans kennen einfach besseres.

    Zu meiner Star Trek Verbundenheit, ich bin ein glühender Verehrer von TNG, als DS9 kam war ich fan von der 1. Staffel an, und fand sogar diese Folgen genial. Dann wuchs auch meine Freude an TOS, da ich dann das bißchen Action Trek erkannte, und dann VOY. Tja da hatte ich nie eine Ahnung was ich damit anfangen soll, Storys die zwar nett waren, aber im Vergleich zu DS9...
    Und Bilder aus denen man viel mehr rausholen könnte, ich kanns nich ändern, der Captain kam mir zu stur vor, der erste Offizier lag aber praktisch immer auf genau einer Linie. Epische Handlungen wurden zu Scharmützeln und je öfter ich die Voyager seh, krieg ich das Gefühl, Häts doch nur TNG in den DQ geworfen.
    Leider, daran kann ich nix ändern.
    bi' Jegh' chucK' vaj bi khegh

  16. #36
    Mitglied
    Dabei seit
    07.08.2001
    Beiträge
    746

    Standard

    Tja, meine erste Folge, die ich gesehn habe war natürlich eine TOS und zwar &quot;Stein und Staub&quot;. Das fand ich damals total super und war über TNG zunächst enttäuscht, bis ich dann gemerkt habe, wie gut diese Serie eigentlich ist. Dann hab ich mich den Enterprise-Fan getauft, weil ich von DS9 (schon wieder eine neue Serie!) nix wissen wollte. Aber als dann noch Voyager rauskam hab ich mir gesagt: Jetzt musst du alles sehen! Und das hab ich dann auch gemacht, wobei Voyager schlechter und Deep Space Nine besser zum Ende hin geworden ist.
    Oh my good!
    I've killed my sticks!

  17. #37
    Mitglied
    Dabei seit
    07.08.2001
    Beiträge
    530

    Standard

    Mhm, ja, doch TOS hab ich auch als erstes gesehen, aber schätzen gelernt hab ichs erst viel später .
    bi' Jegh' chucK' vaj bi khegh

  18. #38

    Moderatorin: Star Trek

    Dabei seit
    18.04.2001
    Beiträge
    297

    Standard

    Naja, ich hab mit TNG angefangen, später kam dann TOS, aber das eigentliche an TOS was mich in seinen Bann zieht sind die Bücher. Die Serie selbst ist nicht schlecht, aber sie hat einige Schwachstellen, finde ich.
    In den Büchern hingegen habe ich das gefunden, was in der Serie zwar immer angedeutet, aber immer etwas zu kurz gekommen ist. Eine gute Charakterisierung, Action, Freundschaft, Vertiefung der Charaktere, und es stirbt nicht jeder Statist, der dem Mund aufmachen darf. :biggrin:

    TOS ist für mich einfach Kult. Die Fernsehserie zum davorsitzen und mitfiebern und die Bücher zum träumen und um sich die Informationen anzueignen, die in der Serie nie erwähnt werdne.

    TNG finde ich sehr gut. Zwar fand ich sie manchmal etwas zu moralisch, der Zeigefinger hat sich mahnend erhoben, aber die Charakter haben sich entwickelt und gut zusammengefügt. Sie sind als Crew zusammengewachsen.

    DS9 finde ich schön, aber es ist einfach nicht auf meiner Wellenlänge. Zwar gibt es ganz gute Folgen, aber irgendwie konnte mich die Serie nie in ihren Bann ziehen.

    Voyager ist für micht nicht das nonplusultra. Ich kenne die Schwachstellen und die Fehler und meine selbst, daß die Autoren in Voyager soviel Mist gebaut haben, daß es für den Rest des Star Trek Universums bis in alle Ewigkeit reicht, aber mir gefällt die Idee und die Charaktere finde ich auch gut.
    Daß sie sich nicht weiterentwickeln durften, naja davon hatten wir es ja schon.
    Ich finde es gibt sehr schöne Folgen für Voyager, aber bei manchen darf man nichts hinterfragen. Trotzdem mag ich diese Serie total gerne. Die Idee, die Schauspieler, das Schiff. Finde ich einfach gut.

    Im Endeffekt ist es so, ich wäre vermutlich nicht der Voyager Fan der ist bin, wenn ich nur die Serie anschauen würde. Doch durch das FanFiction Genre, in dem (ähnlich wie in TOS die Bücher) die Charaktere auch mal von einer anderen Seite beleuchtet, und auch vertieft werden, habe ich wohl auch einen etwas anderen Bezug dazu. Nichtsdestotrotz gefiehl mir Voyager schon auch super, als ich das Genre noch nicht kannte.

    Ich finde nur die Serien an sich sollte man nicht direkt miteinander vergleichen, da jede zu einer anderen Zeit und mit einem anderen Schwerpunkt gedreht wurde. Man hat bei einigen Serien einiges falsch gemacht, bei Voyager wohl am meisten, aber dennoch mag ich sie.

    Und ehrlich gesagt, ich kann euch sofort sagen, welche Serie auf welchem Platz bei mir ist, aber auf ihre Weise ist jeder Sendung auf Platz eins.
    Let your dream be your guide, let your passion be your energy and you can get everything you want.

  19. #39
    Mitglied
    Dabei seit
    07.08.2001
    Beiträge
    530

    Standard

    Weißt du was, das mag ich an Moderatoren, sie schaffen immer eine diplomatische Lösung, ohne ihre Macht spielen zu lassen.
    Ja, so is es, und ich werde VOY nich weiter verreíßen, hat die Serie nicht verdient, ist auch Star Trek.
    bi' Jegh' chucK' vaj bi khegh

  20. #40
    Mitglied
    Dabei seit
    07.08.2001
    Beiträge
    746

    Standard

    Yep, sehr diplomatisch von dir!

    Ich will ja auch nicht sagen, dass VOY genauso wie TOS ist. Jede Serie ist natürlich völlig verschieden. Aber auf eine gewisse Art ähneln sich die beiden Serien schon.
    Oh my good!
    I've killed my sticks!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 12 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 12)

Ähnliche Themen

  1. DVD-Review: Serenity
    Von Kaff im Forum Whedonverse: Firefly, Buffy, Angel & Dollhouse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.02.2006, 14:26
  2. M*A*S*H DVD-Review
    Von Last_Gunslinger im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.10.2002, 16:22
  3. Review: The Last Castle
    Von RocketMan im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.12.2001, 22:08

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •