Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Unimatrix Zero Part I

  1. #1
    Mitglied
    Dabei seit
    20.04.2001
    Beiträge
    90

    Standard

    Hey ho, let's go

    Negative Kritiken sind schöner, daher hier ein paar negative Aspekte:

    - Die Story
    - Die Borg
    - Die Borgqueen
    - Die Umsetzung der Story
    - Die Schlusszene
    - Chakotays Aussage vor der Schlusszene
    - Haben die Autoren nicht besseres zu tun als Paris mal zu degradieren und dann wieder zu befördern?


    Note:
    <<entfällt aus Respekt vor dem Status den sich Star Trek in ca. 30 Jahren erarbeitet hat>>


    cu FREAK

  2. #2

    Standard

    Ich stimme dir 100 prozentig nicht zu. Eine der besten Folgen, die ich je gesehen habe.

    Note <b>1-</b>

  3. #3

    Standard

    Die Aussage von Chakotay wirst du kapieren sobald du den 2.Teil gesehen hast, will hier ja nicht zuviel verraten.

    Ich selbst muss auch zugeben, dass ich mir die Folge besser vorgestellt hatte, als ich damals den Vorbericht las, letztendlich war sie aber nicht so spannend wie erwartet. Der 2.Teil ist etwas besser, wie ich finde.

    Habt ihr Janeway mit dem Butlet kämpfen gesehen ? Fand ich etwas...wie soll ich sagen...schwach. Mich wundert, dass der Borg sie nicht überwältigt hat , da waren die Kampfszenen von Worf und Konsorten mit dem Butlet bei DS9 doch um einiges "eleganter"

    Btw:Wenn man mal den Cliffhanger Equinox mit Unimatrix Zero betrachtet, so fand ich ersteren um einiges besser, weil spannender.

  4. #4

    Standard

    Ich dachte mir schon, daß es bedeutend lohnender ist sich Stargate anzusehen, denn schließlich geht's um Voyager. Ist warscheinlich eine gute Entscheidung gewesen.

  5. #5

    Standard

    Es heißt Bathleth !

  6. #6
    Tastaturquäler
    Dabei seit
    09.10.2002
    Beiträge
    1.240

    Standard

    Janeway kann wirklich nich tmit dem Bath'let umgehen, wahrscheinlich könnte sie noch nicht mal en Math'let richtig anfassen. eine wirklich blamage

    die folge hat mich bei diesen borgkämpfen irgendwie total ab ein Computerspiel erinnert, einfach lächerlich.
    Die Borgqueen kam sch... rüber und das mit Toms Beförderung fand ich auch leicht seltsam. das einzig gute daran war Harrys Kommentar. Eigentlich hat er ja recht, er hätte längst befördert werden müssen. aber ist wohl sein pech, dass er nicht der sohn eines admirals ist

    insgesamt gebe ich der folge eine 2-
    <span style='color:orange'><span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Niemand hätte je den Ozean überquert, wenn die Möglichkeit bestanden hätte, bei Sturm das Schiff zu verlassen.</span></span>

  7. #7

    Standard

    Hm... ich habs mir aufgenommen und werde mir die Folge später noch ansehen. Aber sehr begeisternd klingt das ja nicht gerade.....:frown:
    Leeta
    webmistress of http://www.ussdefiant.de


  8. #8

  9. #9
    Dauerschreiber Avatar von RocketMan
    Dabei seit
    01.06.2001
    Beiträge
    1.015

    Standard

    Okay, eins vorweg... ich bin wirklich kein großer Freund von Voyager.
    Zugegeben, hin und wieder gibt es eine wirklich schöne Folge, aber aufgrund fehlender Konsistenz und einer nicht wirklich einheitlichen Linie der Produzenten wirkt die Serie immer ... halbfertig.

    Und was &quot;Unimatrix Zero, Part I&quot; angeht... selten so einen öden Cliffhanger gesehen.
    Erstmal das Matrix-mäßige Konzept dieser fiktiven Zwischenwelt, dann die langweiligen Szenen zwischen Seven und den anderen Unimatrix-Borg in diesem Wald und die ständige Wiederholung der Borg-Queen-Szenen, in denen sie ihre Drohnen aufschnippelt...
    Damit wurde unglaublich viel Zeit verschwendet, und am Ende geht es dann in den letzten Minuten so holterdipolter, daß das Ende einfach nur überladen wirkt. Sehr schlechte Aufteilung der Zeit.

    Der zweite Teil wird etwas besser; etwas, daß es bislang bei Voyager noch nicht wirklich gab. Was nicht heißen soll, daß er stellar gut ist, ist schon klar.

  10. #10

    Standard

    @Firestorm : Hatte mir schon fast gedacht , dass es nicht so geschrieben wird, aber hatte keine Lust die richtigen Schreibweise rauszusuchen

  11. #11
    Mitglied
    Dabei seit
    20.04.2001
    Beiträge
    90

    Standard

    @Azazel:
    Chakotays Aussage dem Cliffhanger jegliche Spannung genommen. Letzendlich verläuft alles nach Plan und am Ende sind sowieso wieder alle glücklich.

  12. #12
    Mitglied
    Dabei seit
    18.04.2001
    Beiträge
    78

    Standard

    Ich muss sagen das ich Firestorm zustimme. Die Folge ist wirglich gut.

    Toms beförderung kommt daher zu stande das er
    gute Leistung gebracht hat. (entwicklung des Delta-Flyers usw.)

    Und es war mal wieder ne andere ansicht der Borg, die uns die autoren gewährleistet haben
    Was du heute nicht frisst, wird dich warscheinlich heute Nacht fressen. Das Universum ist voller leerer Bäuche.

  13. #13

    Standard

    Hm ja also.... Die Folge hat mich ehrlich gesagt nicht umgerissen und ich würde sie als durchschnittlich einstufen....
    Leeta
    webmistress of http://www.ussdefiant.de


  14. #14
    Dauerschreiber Avatar von Mara
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    940

    Standard

    Kaum zu glauben, dass Sat1 in den Werbepausen auch noch für &quot;Unimatrix Zero&quot; als Kaufvideo wirbt...

  15. #15

    Moderatorin: Star Trek

    Dabei seit
    18.04.2001
    Beiträge
    297

    Standard

    Also mir gefiel die Folge ganz gut, die Story ist halt vorhersehbar aber der Grund warum sie das tun und die Idee im allgemeinen gefällt mir ganz gut. Note: 2

    Warum schaut ihr euch eigentlich immer noch Voyager an? Seit ich dabei bin, zerreissen die meisten fast jede Folge in der Luft. Das sind jetzt schon fast 2 Staffeln, oder? Naja, sagt jetzt nicht, ihr hofft immer noch auf Besserung. Das ist ja wohl aussichtslos. Ich für meinen Teil hol mir jetzt die restlichen Folgen der 6. und 7. Staffeln aus dem Netz und sehe sie auf englisch an, da sie da noch besser sind, und ich finde einige Folgen auch gelungen andere halt nicht, aber wenn ich jede Folge mies finde, und das von fast 2 Staffeln, dann seh ich mir die Serie doch nicht mehr an. So ganz vestehe ich euch nicht!
    Let your dream be your guide, let your passion be your energy and you can get everything you want.

  16. #16

    Standard

    In der Tat ist es mir mittlerweile auch wurscht, wenn ich eine Voyager-folge verpasse.
    Jedoch ist ja nicht JEDER hier der Serie so feindlich gesonnen wie ich. Ich würde mal sagen, das teilt sich in etwa 1:1, Leute wie ich, die kein gutes Haar finden, und Leute wie Firestorm, die jede Folge &quot;Weltklasse und ganz, ganz großes Kino...äh....Fernsehen&quot; finden.

    An Unimatrix Zero kann ich mich gar nicht mehr richtig erinnern, auch wenn ich es erst vor 2 Tagen geschaut habe.

    Eines fällt mir jedoch seit Star Trek 8 immer wieder auf. Wir wissen:
    -Man kann die Drohnen nicht mit huperdupersuperhypergeilen Phasergewehren oder Projektilwaffen töten.
    -Man kann die Drohnen mittels der Möglichkeiten eines Neandertalers töten. Ein Faustschlag, oder, ganz fortgeschritten, ein Bathleth oder Messer.

    HALLO? Wieso stattet die Sternenflotte Ihre Leute nicht einfach mit ein paar Kreissägen, Motorsägen und Presslufthammern von Tim Taylor Marke Binford 9000 aus, oder unterrichtet sie notfalls einfach im Umgang mit einem Schwert, um dann durch ein Borgschiff zu marodieren und ALLE BORG OHNE DEN GERINGSTEN WIDERSTAND niederzumähen.

    Aber wir wissen ja: Die Sternenflotte wird immer dümmer, und die Autoren waren nie was anderes.

    Post mortem: &lt;b&gt;Note 4-&lt;/b&gt;

  17. #17
    Mitglied
    Dabei seit
    20.04.2001
    Beiträge
    90

    Standard

    Das Problem hatten die jetzt bei Stargate auch. Die Asgard waren zu klug um die Relpikatoren zu besiegen. SG-1 fand ich übrigns besser als Voyager (Ich meine jetzt die Folgen von Freitag).

    Und zu Voy:
    Ich bin wirklich ein großer Star Trek-Fan. Aber bei Voyager hab ich tatsächlich in der letzten Zeit ca. 5 Folgen verpasst. Inzwischen gucke ich die TOS-Folgen regelmäßiger als den Voyager-Kram.

  18. #18
    Dauerschreiber Avatar von RocketMan
    Dabei seit
    01.06.2001
    Beiträge
    1.015

    Standard

    Wahrscheinlich bereue ich diese Äußerung gleich, aber manchmal ist Voyager tatsächlich richtig gut. Wenn ich an aktuellere Episoden wie &quot;Pathfinder&quot;, &quot;Muse&quot; oder &quot;Life Line&quot; denke, dann sind die wirklich spitze.

    Das Problem bei Voyager ist, daß der tatsächliche Weizen unter extrem viel Spreu versteckt ist. Peinliche Episoden wie &quot;Tsunkatse&quot;, die nicht nur auf's dümmlichste einen Wrestler wie &quot;The Rock&quot; showcasen, sondern auch noch eine Story haben, die bereits nach dem ersten Akt völlig absehbar ist, weil die Autoren auf Autopilot schalten, gibt es immer und immer wieder!

    Und was die Serie mit den Borg angestellt hat, dreht mir wirklich den Magen auf links. Diese absolute Übermacht, die in &quot;The Best of Both Worlds&quot; eine ganze Flotte in Schutt und Asche gelegt hat, war tatsächlich einmal der gefürchtetste und mysteriöseste Gegner im Star-Trek-Universum.
    Im Vergleich dazu wirken die Borg bei Voyager wie handzahme Welpen. Dieses winzige Föderationsschiff hat völlig alleine schon unzählige Würfel und Kugeln auf dem Gewissen, einfach lächerlich!

    Und dann ist da natürlich noch das Problem, daß die Voyager im Kreis zu fliegen scheint. Da treffen sie in &quot;Flesh and Blood&quot; auf die Hirogen, die man schon seit über zwei Jahren tausende von Lichtjahren weit hinter sich wähnte. Und das Argument, es sei eine andere, weitgereiste Truppe von unseren Lieblingsjägern zählt auch nicht, schließlich haben sie die Holotechnologie, die sie einst von Janeway bekommen haben, im Gepäck!
    Und wird das irgendwie erklärt? Nein, das Publikum bekommt das einfach so vorgesetzt. Kein Crewmitglied äußert auch nur die geringste Verwunderung! Der Wunsch der Autoren, mal wieder was mit den Hirogen zu machen, war stärker als die Lust, sich eine Erklärung einfallen zu lassen. &quot;Dem Zuschauer wird es schon nicht auffallen.&quot;

    Da lobe ich mir doch wirklich DS9, wo nicht am Anfang jeder Episode der Reset-Button gedrückt wurde, und sich alles ständig im Kreis drehte.
    So paradox es auch klingt, bei der durch die Raumstation zwingend statischsten Star-Trek-Serie ging die Story mehr voran als bei allen anderen. Und hier waren auch gottseidank weitreichende Auswirkungen erlaubt.

    Ich habe fertig!

  19. #19

    Standard

    Also &quot;Die Muse&quot; war sch..... !

    Leute wie ich, die kein gutes Haar finden, und Leute wie Firestorm, die jede Folge &quot;Weltklasse und ganz, ganz großes Kino...äh....Fernsehen&quot; finden.
    Ich finde nicht jede Folge super !

  20. #20
    Mitglied
    Dabei seit
    18.04.2001
    Beiträge
    78

    Standard

    es gibt bei Voyager schon geile Folgen aber auch solche in denen Shuttles einfach mal so auf Transwarp gehen.
    Was du heute nicht frisst, wird dich warscheinlich heute Nacht fressen. Das Universum ist voller leerer Bäuche.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.04.2011, 23:50
  2. SG-1 10.11 The Quest - Part 2
    Von Swiss im Forum STARGATE: Episoden
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.09.2007, 11:34
  3. SG-1 10.10 The Quest - Part I
    Von Crystal im Forum STARGATE: Episoden
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.10.2006, 17:16
  4. Look at the princess part 2
    Von Dune im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.11.2001, 15:25
  5. Look at the princess part 1
    Von Dune im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.11.2001, 22:01

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •