Als "TV Geschichte in der Produktion" bezeichnend kündigte United Paramount Network (UPN) Präsident Tom Nunan gestern offiziell mit einer Präsentation in New York "Enterprise" an, die fünfte Star Trek Serie mit Scott Bakula in der Hauptrolle.

Die erste Saffel der neue Serie wird auf UPN 2001 bis 2002 immer am Mittwoch um 20.00 Uhr ausgestrahlt werden. "Sie sind alle Zeugen einer Show, die sofortige Aufmerksamkeit, Anerkennung, Erwartung und vor allem Erfolg garantiert," sagte Nunan einer Gruppe von Inserenten und Räpresentanten der einzelnen UPN Stationen. Weil "Star Trek das beliebteste Science Fiction Franchise der Welt ist."

"Im 22. Jahrhundert spielend, in etwa 150 Jahre vor James T. Kirk und nur 100 Jahre vom heutigen Tag, zeigt uns "Enterprise" die Pionierarbeit in den Tagen der Raumforschung, als interstellares Reisen noch in den Kinderschuhen steckt, und das Universume - und das Unbekannte - sowohl Gefahr als auch Ehrfurcht bietet," sagte Nunan. "Deshalb zeigt die Crew der Enterprise auch einen Sinn für das Wunderbare sowie etwas Angst vor fremden Dingen und Wesen, die sie entdecken werden. Da sie zu den ersten zählen, die den tiefen Raum erforschen, müssen sie beweisen, dass sie für ein Leben zwischen den Sternen bereit sind."

"Die Crew wird von Captain Jonathan Archer angeführt, der von Scott Bakula bekannt aus "Quantum Leap" und "American Beauty" gespielt wird," fuhr Nunan fort. "Captain Archer ist ein Prototyp aller Sternenflotten Captains, die noch kommen werden. Er ist mutig, sehr neugierig und begierig darauf, dorthin zu gehen, wo noch kein Mensch zuvor gewesen ist. Er zeigt alle Eigenschaften, die ein NASA Astronaut heutzutage bräuchte, um eine Crew in Gegenden zu führen, über die man bisher nur gelesen oder gelernt hat.

"Die unendlichen Weiten haben einen neuen Anfang"

Nunan zeigte daraufhin ein Promo-Vido, das noch einmal die Geschichte von Star Trek zusammenfasste und führte "Enterprise" mit der Schlagzeile "Die unendlichen Weiten haben einen neuen Anfang" ein. Keine Aufnahmen aus der neuen Serie, dessen Produktion am Montag begann, wurden gezeigt, aber das Video enthielt das "Enterprise" Titelbild. Auszüge aus Interviews mit Executive Producer Rick Berman und anderen Crewmitgliedern wurden zusammen mit Ausschnitten aus den früheren TV Serien und Filmen gezeigt.

"Star Trek hat sich regelrecht in den Geist der Leute eingebettet. Es gibt es jetzt fast 35 Jahre," sagte Berman in dem Video. "Es gibt niemanden da draußen, der noch nicht von einem Photonentorpedo oder einem Klingonen oder 'Beam me up Scotty' oder von Warpgeschwindigkeit gehört hat. Es ist Teil unserer Kultur und ich denke, die Vertrautheit mit der Serie ist etwas, dass den Leuten sehr gefällt."

"Das wichtige an Enterprise ist, dass es ein Forschungsschiff ist und die Raumfahrt - interplanetare Raumfahrt - noch etwas richtig neues in dieser Ära ist," sagte Marvin V. Rush, Director of Photography bei der neuen Serie. "Den Warpantrieb gibt es schon eine Weile, aber noch nicht sehr lang. Die Transportertechnologie ist noch richtig neu, und obwohl sie getestet wurde, traut ihr nicht jeder in der Welt."

"Über das Innenleben des neuen Raumschiffs aus dem 22. Jahrhundert sagte Rush, "Die Kontrollen sind ertastbarer, mechanischer. Es gibt Knöpfe - man muss sie drücken, ich meine, es gibt nicht nur Touchscreens." Er fügte hinzu, "Die Menschheit lernt einiges über andere Kulturen, andere raumfahrende Gesellschaften. Es ist eine Zeit der Entdeckungen, wer wir wirklich sind, wo wir hingehören, in den Kosmos."

Production Desinger Herman Zimmerman wiederholte noch einmal, "Es spielt einhundert Jahre von heute aus und einhundert Jahre vor Kirk und Spock. Die Enterprise, die wir jetzt sehen werden, wird weit aus mehr Handarbeit für die Crew sein." Über die Prämisse der Serie fügte Zimmerman hinzu, "Grundsätzlich erhalten wir eine Menge Informationen darüber, was es außerhalb unserer [Region der] Galaxy neben den Vulkaniern gibt."

Berman fügte am Ende noch hinzu, "Star Trek hat immer eine sehr positive, hoffnungsvolle Zukunft gezeigt und eine Menge Science Fiction tut dies nicht. Und ich denke, dass dies einer Menge Leuten viel bedeutet."

Während dem Rest seiner Präsentation erklärte Nunan, dass jede Star Trek Spin-off Serie mit sehr beeindruckenden Quoten gestartet ist. "Jede Version des Star Trek Franchise startete mit Warpgeschwindigkeit, mit den Triebwerken auf vollem Schub, den Wettbewerb zerschmetternd und lebte lang und in Frieden." Er sagte, dass die Entscheidung von UPN, "Enterprise" um 20.00 Uhr jeweils mittwochs zu zeigen, auf einer Reihe von konkurrierenden Ankündigunen anderer Networks beruht. Diese Zeit "ist der perfekte Punkt, um die jungen erwachsenen Zuschauer zu gewinnen, die von anderen Networks kaum bedient werden."