Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Namensänderung bei "Enterprise"

  1. #1

    Standard

    Um Verwechslungen mit dem bekannten Charakter aus der originalen Star Trek Serie zu verhindern, hat Paramount den Namen des vulkanischen Offiziers der Enterprise in der neuen Star Trek Serie in Sub-Commander T'Pal umbenannt.

    Der Charakter wurde sonst als T'Pau bezeichnet, aber TrekWeb berichtet heute, dass der Name geändert wurde, um keinen Konflikt mit der schon etablierten Star Trek Zeitlinie zu erzeugen. In der Episode "Pon Farr" ("Amok Time&quot gab es bereits einen vulkanischen Charakter namens T'Pau. Sie war die einzige vulkanische Würdenträgerin, die jemals einen Sitz im Föderationsrat hatte. Zuvor wurde angenommen, dass die T'Pau auf der Enterprise die jüngere Version des Charakters aus "Pon Farr" wäre, aber nun ist dies wohl nicht mehr der Fall.

    Dies ist bereits der zweite Name des originalen Casting Sheets von Series V, der geändert wurde. Als Paramount offiziell Scott Bakula ankündigte, erklärten sie, dass er die Rolle von Captain Jonathan Archer spielen wird anstelle von Jackson Archer. Es scheint so, dass zumindest einige der anderen Charaktere in den letzten zwei Monaten auch ein wenig verändert wurden.

    T'Pal wurde als "streng sinnliche" vulkanische Frau beschrieben, die auf die Enterprise versetzt wurde, um den menschlichen Fortschritt zu überwachen. Sie wird wahrscheinlich von Jolene Blalock gespielt, die vorher eine herausragende Rolle in der NBC Miniserie "Jason und die Argonaten" hatte.

  2. #2
    Tastaturquäler Avatar von MinasTirith
    Dabei seit
    12.05.2001
    Ort
    Lichtenstein/Württemberg
    Beiträge
    1.501

    Standard

    Wenn ich m ir den vorletzten Satz anseh, dann wird die Vermutung, dass es sich um einen Zeitrahmen zwischen dem ST-Film und der ersten Serie handelt, immer wahrscheinlicher.

    Denn wenn es da schon heisst, dass T'Pal den menschlichen Fortschritt überwachen soll, dann kann man doch davon ausgehen, dass es kurz nach dem ersten Kontakt ist, oder?
    Tu erst das Notwendige,
    dann das Mögliche
    und plötzlich schaffst du das Unmögliche.
    Franz von Assisi


  3. #3

    Dabei seit
    18.04.2001
    Beiträge
    529

    Standard

    Gut möglich, aber noch was zum Namen... ich finde beide mistig! Wieso immer diese ' dran!? Da weiss man ja nie, wie man es aussprechen soll, und vor allem Leien schauen skeptisch auf sowas. Bisher hatten doch alle Vulkanier einfache Namen wie Sarek, Spock, etc. Wieso nicht wieder etwas einfaches!? :/

  4. #4
    Mitglied
    Dabei seit
    05.05.2001
    Beiträge
    58

    Standard

    Ich finde auch sie sollten einfach Namen haben *gedenkt dem lieben Spocky* aber nichts gegen das ' .Also ich finde es völlig OK, wobei es bei Enterprise nichts zu suchen hat.Das grhört eher zu Mission Erde.

  5. #5

    Dabei seit
    18.04.2001
    Beiträge
    529

    Standard

    Na na... das ' passt schon irgendwie zu ST, da es eigentlich zur klingonischen Sprache gehört...

  6. #6
    Mitglied
    Dabei seit
    05.05.2001
    Beiträge
    58

    Standard

    Ja, aber doch nicht zu nem Vulkanier...
    Es gehört übrigens auch zur taelonischen Sprache...

  7. #7

    Standard

    Was für ein Wunder, wo sie doch beide den gleichen Erfinder haben !
    Leeta
    webmistress of http://www.ussdefiant.de


  8. #8
    Mitglied
    Dabei seit
    05.05.2001
    Beiträge
    58

    Standard

    *g* nicht war Leeta...mysteriös...
    Aber mal Spaß bei Seite, es scheitn zwar auf den ersten blick das selbe, ist es aber bei einem zweiten längst nicht mehr.Klingonisch ist...*sieht sich vorsichtig um*...so primitiv...taelonisch hingegen hat schon einen charakter. *hofft das dass primitv überhört wurde...*

  9. #9
    Tastaturquäler Avatar von MinasTirith
    Dabei seit
    12.05.2001
    Ort
    Lichtenstein/Württemberg
    Beiträge
    1.501

    Standard

    Hehehe....
    ich finds einfach lustig

    Wobei ich zugeben muss, dass ich noch nie ein taelonisches Wörterbuch gesehen habe.
    Aber ein klingonisches habe ich im Regal stehen.

    Gruss vom veqlargh
    Tu erst das Notwendige,
    dann das Mögliche
    und plötzlich schaffst du das Unmögliche.
    Franz von Assisi


  10. #10
    Mitglied
    Dabei seit
    05.05.2001
    Beiträge
    58

    Standard

    ein taelonisches gibt es noch nicht; insider kennen jedoch einige nette Begriffe...

  11. #11

    Standard

    Ehrlich gesagt habe ich mir "Mission Erde" noch nie nicht angesehen *schäm*

    Aber auch wenn ich Star Trek am meisten liebe, so sind mir die Klingonen auch etwas suspekt. Zwar wundervoll leidenschaftlich, aber ansonsten viel zu primitiv. So die "Ey Alter!"-Variante der Zukunft. :biggrin:

    Bajoraner mag ich am meisten *achnee* und die Romulaner finde ich so herrlich dekadent und zynisch, aber dabei trotzdem äußerst intelligent und nicht zu unterschätzen.
    Leeta
    webmistress of http://www.ussdefiant.de


  12. #12
    Tastaturquäler Avatar von MinasTirith
    Dabei seit
    12.05.2001
    Ort
    Lichtenstein/Württemberg
    Beiträge
    1.501

    Standard

    @zera

    Hm - ich glaub auch nicht das es da mal was geben wird. Denn bei ST haben ein paar Linguisten das Klingonische entwickelt. Ist zwar krass aber wahr. Hab mich damit auf der Uni beschäftigt.

    @leeta

    Die Bajoraner sind mir einen Tick zu naiv. Die Romulaner sind eigentlich nicht so richtig einzuordnen. Manchmal habe ich den Eindruck, dass sie einfach gefrorene Klingonen sind.
    Tu erst das Notwendige,
    dann das Mögliche
    und plötzlich schaffst du das Unmögliche.
    Franz von Assisi


  13. #13

    Standard

    Gefrorene Klingonen ? *g* Auch nicht schlecht...

    Bajoraner sind naiv ? Inwiefern meinst Du das, weil sie einen Glauben haben, der auf real existierenden "Göttern" basiert oder wie sonst ?
    Leeta
    webmistress of http://www.ussdefiant.de


  14. #14
    Tastaturquäler Avatar von MinasTirith
    Dabei seit
    12.05.2001
    Ort
    Lichtenstein/Württemberg
    Beiträge
    1.501

    Standard

    Nein, mit dem Glauben hat das nichts zu tun.

    Ich beziehe es mehr auf die Einstellung die sie haben. Sie versuchen eigentlich immer neutral zu bleiben, auch wenn sie damit Gefahr laufen unterdrückt zu werden.

    Es geht einfach um die Einstellung, dass umso weniger ich mich einmische um so weniger passiert mir. Das funktioniert halt meistens nicht.
    Tu erst das Notwendige,
    dann das Mögliche
    und plötzlich schaffst du das Unmögliche.
    Franz von Assisi


  15. #15

    Standard

    Ja stimmt schon, aber ich glaube zum Schluß haben sie das langsam erkannt.

    Ich finde vor allem die Kultur, die Persönlichkeiten und den wunderschönen Planeten an sich faszinierend. Was störend ist, ist der große Machteinfluß, den die Religion dort hat und der wie so oft in diesem Metier schnell mal missbraucht wird.
    Leeta
    webmistress of http://www.ussdefiant.de


  16. #16
    Tastaturquäler Avatar von MinasTirith
    Dabei seit
    12.05.2001
    Ort
    Lichtenstein/Württemberg
    Beiträge
    1.501

    Standard

    Was gegen Ende war, kann ich nicht mehr so richtig beurteilen, da ich DS9 nicht bis ende gesehen habe.

    Religion, Glauben... Es ist immer das gleiche.
    Aber du hast schon recht, sowas wird schnell missbraucht. Roddenberry hat schon immer versucht die Probleme der Welt geschickt aufzuzeigen und sie einer jungen Generation zugänglich zu machen.

    Ob es aber fruchtet? Ich glaub nicht so recht daran.
    Tu erst das Notwendige,
    dann das Mögliche
    und plötzlich schaffst du das Unmögliche.
    Franz von Assisi


  17. #17
    Mitglied
    Dabei seit
    05.05.2001
    Beiträge
    58

    Standard

    tz-tz-tz-tz....noch nie Mission Erde geguckt...also wircklich....schäm dich......nein mal im Ernst.Du hast was verpasst!!!

    Leeta,..jaja, die Klingonen sind schon ein Volk für sich...

  18. #18
    Tastaturquäler Avatar von MinasTirith
    Dabei seit
    12.05.2001
    Ort
    Lichtenstein/Württemberg
    Beiträge
    1.501

    Standard

    Was is???

    Klar hab ich Mission Erde schon angesehen !

    Aber mich konnte nichts daran fesseln. Die Effekte sind zum Teil recht gut gemacht und auch interessant, aber ich fang mit der Story nicht so viel an und auch die Charaktere sprechen mich keinen Meter an.

    Allerdings erinnert mich die Serie ein ganz klein bischen an diese alte Serie aus den 80ern: V - Die Ausserirdischen kommen.

    Erinnert sich noch jemand daran?
    Tu erst das Notwendige,
    dann das Mögliche
    und plötzlich schaffst du das Unmögliche.
    Franz von Assisi


  19. #19

    Standard

    Ich bin auch nicht der Meinung, daß man etwas verpaßt, wenn man Mission Erde nicht sieht. Wenn ich dran denke, gucke ich es mir zwar an, wenn nicht macht es auch nichts. Die Serie hat ihr gesamtes Potential leider schon recht früh verspielt. Handlungsstränge werden eingebaut und dann ohne Erklärung fallengelassen. Die sog. Widerstandsbewegung arbeitet so dilletantisch und die übermächtigen Außerirdischen sind nicht in der Lage ihnen den Garaus zu machen. Ist doch alles Mist.

    Ja, an *V* kann ich mich auch noch gut erinnern. Hier wurde aber genauso ´dilletantisch mit dem Widerstand umgegangen wie bei Mission Erde. Allein schon die Verhaltensweisen der Darsteller. Andauernd machen sie irgendwelche Außerirdischen kalt und kommen so in den Besitz ihres technischen Know-Hows, aber keiner von ihnen benutzt ihre Waffen. Billigproduktion, wenn auch keine ganz schlechte.

    (Geändert von Co Ver um 11:14 am am Mai 17, 2001)

  20. #20
    Mitglied
    Dabei seit
    05.05.2001
    Beiträge
    58

    Standard

    Handlungsstrenge werden fallen gelassen???Ich denke nicht das es so ist und mist ist das ganze schon gar nicht *schnaub* Eines stimmt.man kann ME nur dann richtig verstehen wenn man es immer guckt.Wenn man mal kruz reinschaltet, oder es nicht von Anfang an gesehen hat ist es klar das man nix kapiert.Es ist auch klar das man der Meinung ist die serie hätte am Anfang alles potential verspielt, wenn man es eben nicht regelmäßig guckt.Von Anfang an werden immer emhr Details bekannt, aber das eben auch nur im Laufe der Zeit.Das macht für Leute die es nicht immer gucken keinen Sinn das gebe ich zu, aber glaube mir, wenn man Fan ist und keine Folge verpasst hat stellt es sich als Tiefgründig und Interessant sowie spannend heraus.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie wird "SciFi" ausgeprochen: "SeiFei", "SeiFih" oder noch anders?
    Von Simara im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.04.2007, 13:37
  2. Wie wird "SciFi" ausgeprochen: "SeiFei", "SeiFih" oder noch anders?
    Von Simara im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.08.2006, 13:18
  3. "Waechter der Nacht" aka "Nightwatch" aka "Nochnoy Dozor"
    Von Octantis im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 11:08
  4. DVD-News: "Voyager" später, dafür auch "Enterprise"
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.07.2001, 11:03
  5. "Klotzigere" Enterprise für "Serie Fünf"
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.04.2001, 19:58

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •