zur Sprache: Bis auf das Klingonische hat sich in Star Trek ja niemand große Gedanken um irgendwelche Aussprache oder Namen gemacht. Wenn ich's nicht wüsste, könnte ich sicher Cardassianisch, Bajoranisch und Romulanisch nicht unterscheiden. Die Drehbuchautoren sind ja auch keine Linguistikprofessoren wie Tolkien.
zu den Star Trek-Kulturen: Wirklich innovativ sind die auch nicht. Die Romulaner sind einfach eine Kopie der romanischen Kultur, die Klingonen sind von der jap. Samuraikultur abgeleitet, die Vulkanier vom tibetianischen Mönchstum, die Cardis sind einfach eine Handelsübliche Militärdiktatur....und das Dominion ist in seinen politischen Motiven auch vom röm. Reich abgekupfert (natürlich gab's damals noch keine Formwandler).
Mission Erde: ich habe mir mal 1 oder 2 Folgen angeschaut. Ergebnis: Ich hasse billige Effekte und trashige Pappkulissen. Mag ja der folgenumfassende Handlungsbogen noch so toll sein, für mich ist sowas unprofessionell.....und ich schalte um.
Man muss auch nicht alles schauen.
Als Lesezeichen weiterleiten