Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32

Thema: Namensänderung bei "Enterprise"

  1. #21

    Standard

    zur Sprache: Bis auf das Klingonische hat sich in Star Trek ja niemand große Gedanken um irgendwelche Aussprache oder Namen gemacht. Wenn ich's nicht wüsste, könnte ich sicher Cardassianisch, Bajoranisch und Romulanisch nicht unterscheiden. Die Drehbuchautoren sind ja auch keine Linguistikprofessoren wie Tolkien.

    zu den Star Trek-Kulturen: Wirklich innovativ sind die auch nicht. Die Romulaner sind einfach eine Kopie der romanischen Kultur, die Klingonen sind von der jap. Samuraikultur abgeleitet, die Vulkanier vom tibetianischen Mönchstum, die Cardis sind einfach eine Handelsübliche Militärdiktatur....und das Dominion ist in seinen politischen Motiven auch vom röm. Reich abgekupfert (natürlich gab's damals noch keine Formwandler).

    Mission Erde: ich habe mir mal 1 oder 2 Folgen angeschaut. Ergebnis: Ich hasse billige Effekte und trashige Pappkulissen. Mag ja der folgenumfassende Handlungsbogen noch so toll sein, für mich ist sowas unprofessionell.....und ich schalte um.
    Man muss auch nicht alles schauen.

  2. #22
    Mitglied
    Dabei seit
    05.05.2001
    Beiträge
    58

    Standard

    Stimmt, man muß nciht alles schauen.Für mich ist es nicht billig sondern gut.Ziemlich gut sogar, aber das ist alles geschmackssache.Ich finde die Kulissen einfach traumhaft *schmacht schwärm*

  3. #23

    Standard

    @Zera:

    Natürlich werden Handlungen fallen gelassen. Ich darf Dich an die schöne Brunette aus dem Paralleluniversum am Anfang der 2. Staffel erinnern. Sie war drauf und drann als Hauptfigur ausgebaut zu werden. Sandoval war wie ein Verrückter hinter ihr her. Dann war sie von einer auf die andere Folge verschwunden und keinen hat's interessiert. So, als hätte sie es nie gegeben.

    Und dann die kleinen Fehler zum beginn der 3. Staffel. Die 2. Staffel endete als Cliffhanger. Die Widerstandbewegung wurde ausgehoben und Liam und Lilli saßen in der Falle. Die erste Folge der 3. Staffel knüpfte nahtlos an das Ende an, aber - oh Wunder - Liam hatte inzwischen seine Finger in der Steckdose gehabt, denn von einer Folge zur anderen standen seine Haare in alle Windrichtungen, obwohl er den Raum noch gar nicht verlassen hatte. Genau das gleich bei Lilly. In der 2. Staffel hatte man ihr eine leichte Dauerwelle( oder ähnliches ) verpaßt. Und obwohl auch sie den Raum nicht verlassen hatte, waren ihre Haare in der Fortsetzung des Cliffhangers auf einmal ganz anders.

    Auch muß ich Dir widersprechen, was den folgenübergreifenden Handlungsbogen angeht ( @Badi... ja jetzt geht's wieder los :biggrin: ). Mission Erde hat - wie die meisten neueren SF-Serien - zwar einen lockeren Handlungsstrang, der sich durch die Staffeln zieht wie ein roter Faden, aber das war's dann auch. Die Folgen sind im großen und ganzen in sich abgeschlossen aber man kann der Handlung ohne Probleme folgen, auch wenn man die eine oder andere Episode nicht gesehen hat. Ein wirklicher Handlungsbogen ist für mich der von Babylon 5 und die letzten zehn Folgen von Deep Space Nine. Hier eihen sich Episoden an Episoden  und meistens wird die Handlung einer gerade laufenden Folge in einer späteren Episode erst gelöst. Vielmehr ist es hier Gang und gebe gewesen, die Handlung in ( fast ) jeder Episode auf einen Höhepunkt zuzutreiben, um dann im entscheidenden Moment den Abspann laufen zu lassen. Das ist bei ME nur höchst selten der Fall und daher macht es nichts, wenn man einige Folgen nicht sieht, zumal die grobe Handlung in jeder Folge sowieso gleich ist.

  4. #24
    Tastaturquäler Avatar von MinasTirith
    Dabei seit
    12.05.2001
    Ort
    Lichtenstein/Württemberg
    Beiträge
    1.501

    Standard

    @Bademeister

    Endlich mal jemand der die Hintergründe von ST so richtig kennt. Fast genau so hat Roddenberry mal seine Vorstellungen vom ST-Universum beschrieben. Er hatte es mal folgender Maßen beschrieben:
    ST ist wie unsere Welt. Jede Rasse steht für eine Kultur oder eine politische Auffassung und sie spiegeln die Probleme und Konflikte unserer Welt in einem anderen Rahmen.

    Wenn man sich alles genau ansieht, dann findet man sehr viele Parallelen. Besonders in ST findet man das ganze.

    Dafür sprechen auch einige Verbote von bestimmten Episoden. Die krasseste Story ist dabei jene Folge gewesen, als die Besatzung der Enterprise auf jenem Planeten landet, auf dem die Menschen in zwei Klassen aufgeteilt sind und die einen über mentale Fähigkeiten verfügen und die anderen nicht.
    Die Besatzung wurde zu Sklaven gemacht und musste Gladiatorenkämpfe und ähnliches machen. In einem Moment musste dan Kirk Uhura küssen. Das erregte in den USA eine Welle der Empörung und die Folge durfte jahreland im Bundesstaat Mississippi nicht ausgestrahlt werden, da es unmoralisch war das ein Weisser eine Schwarze küsst.

    @Co Ver

    Ich kann mich dir nur anschliessen. Das was ich von ME gesehen habe, war von Folge zu Folge unabhängig. Nur die Grundstory war identisch und die ist fast gleich zu 'V'.

    Bei B5 war das aber am Anfang ähnlich. Auch da gab es immer wieder Folgen, die in sich geschlossen waren, allerdings logisch in sich geschlossen waren. Erst in den beiden letzten Staffeln musste man alles sehen, um nicht den Faden zu verlieren, denn da hat Folge an Folge angeknüpft und eine grosse Story erzählt. Das gefällt mir am besten, nur muss man auch reichlich leere Videokassetten haben, damit man alles aufnimmt, was man nicht sehen kann.
    Tu erst das Notwendige,
    dann das Mögliche
    und plötzlich schaffst du das Unmögliche.
    Franz von Assisi


  5. #25
    Mitglied
    Dabei seit
    05.05.2001
    Beiträge
    58

    Standard

    Also: Lilla stammt aus einem bitte was???Paralleluniversum???Also ich denke nicht das es so ist.Ich habe auch derartiges nicht mitbekommen, also bei mir wurde immer nur gesagt sie sei ein Mensch.Von einem parallel universum war keine Rede.
    Das mit den Haaren: Es stimmt schon das sie von Folge zu Folge meist verschiedene Frisuren haben, aber das ist bei vielen Folgen so.In einer Handlung kam das aber eigentlich noch nie vor.
    Der Handlungsfaden ging nicht nur durch die Folgen sondern mehr durch die staffeln.Staffel um Staffel, Folge um Folge werden mehr und mehr Deteils bekannt, die in den Nachfolgenden Serien wieder aufgegriefen wurden.

  6. #26

    Standard

    Co Ver's Eichpunkt für den folgenübergreifenden Handlungsbogen ist aber nunmal Babylon 5. Serien darunter haben dann halt keinen. Ich finde diese Definition auch ok so - denn sonst hätte z.B. Space ja auch einen folgenübergreifenden Handlungsbogen, Stargate usw.

    Heute hat ja fast jede Serie ein größeres Gesamtkonzept, da sich die Zuschauerklientel wohl einfach geändert hat.

    @Minas: Dein Wort in Gottes Ohr. Die ausserirdischen Kulturen mögen den heutigen Nachempfunden sein...aber die Menschen in Roddenberry's Universum sind doch zu realitätsfern und idealisiert. Das hat mir nie so recht gefallen. Von der gesellschaftlichen Grundtendenz ist Star Trek nach Roddenberry besser und realistischer geworden - was v.a. den DS9-Autoren zu verdanken ist. Mit Roddenberry's starren Vorstellungen wäre das nicht möglich gewesen.

  7. #27
    Tastaturquäler Avatar von MinasTirith
    Dabei seit
    12.05.2001
    Ort
    Lichtenstein/Württemberg
    Beiträge
    1.501

    Standard

    Roddenberry hat in seinen Aussagen ja auch nie darauf bestanden, dass es exakte Kopien unserer Gesellschaft sind. Er wollte nur die Probleme aufzeigen und eine 'mögliche' Lösung wie er sie sich vorstellt.
    Klar hat er sehr vieles überzogen oder verzerrt, aber nur damit kann man etwas auch klarer darstellen.

    Alles ab DS9 ist ein wenig anders gemacht, da Roddenberry zu diesem Zeitpunkt ja nicht mehr gelebt hat und somit da auch nicht mehr der Zwang oder Druck von seiner Seite her kam. Hört sich vielleicht böse an, aber ist nicht ganz so gemeint. Er hatte halt sein Bild von einer neuen Welt.
    Tu erst das Notwendige,
    dann das Mögliche
    und plötzlich schaffst du das Unmögliche.
    Franz von Assisi


  8. #28
    Tastaturquäler
    Dabei seit
    09.10.2002
    Beiträge
    1.240

    Standard

    @ Zera
    es geht um Maiya, die ist wirklich ohne Erklärung verschwunden, genauso wie die Widerstandskämperin Julia, die man in der 2. Staffel auch öfters sah.
    aber du kanns ja mal bei der abstimmung auf efc.com teilnehmen. unter news fragen sie was sich die fans für die 5. Staffel wünschen.
    <span style='color:orange'><span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Niemand hätte je den Ozean überquert, wenn die Möglichkeit bestanden hätte, bei Sturm das Schiff zu verlassen.</span></span>

  9. #29
    Mitglied
    Dabei seit
    05.05.2001
    Beiträge
    58

    Standard

    Ich weis.Hab auch schon mitgemacht.Danke trotzdem
    Ich darf da nur mal auf Sujens Beispiel anspielen...&quot;More Taelons&quot; *g*

  10. #30
    Tastaturquäler
    Dabei seit
    09.10.2002
    Beiträge
    1.240

    Standard

    genau
    aber wer weiß, wenn schon mein lieblingstaelon stirbt
    <span style='color:orange'><span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Niemand hätte je den Ozean überquert, wenn die Möglichkeit bestanden hätte, bei Sturm das Schiff zu verlassen.</span></span>

  11. #31
    Mitglied
    Dabei seit
    05.05.2001
    Beiträge
    58

    Standard

    Deiner ist er auch?....Naja...da kann man ncihts machen.*tröst* Ich persöhnlich kann ausser seinem genialen grinsen nichts an ihm finden....

  12. #32
    Tastaturquäler
    Dabei seit
    09.10.2002
    Beiträge
    1.240

    Standard

    na ja eigentlich ist ja liam mein liebling, aber den armen zo'or einfach zu toasten ist doch ein bisschen zuviel des guten
    <span style='color:orange'><span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Niemand hätte je den Ozean überquert, wenn die Möglichkeit bestanden hätte, bei Sturm das Schiff zu verlassen.</span></span>

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie wird "SciFi" ausgeprochen: "SeiFei", "SeiFih" oder noch anders?
    Von Simara im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.04.2007, 13:37
  2. Wie wird "SciFi" ausgeprochen: "SeiFei", "SeiFih" oder noch anders?
    Von Simara im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.08.2006, 13:18
  3. "Waechter der Nacht" aka "Nightwatch" aka "Nochnoy Dozor"
    Von Octantis im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 11:08
  4. DVD-News: "Voyager" später, dafür auch "Enterprise"
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.07.2001, 11:03
  5. "Klotzigere" Enterprise für "Serie Fünf"
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.04.2001, 19:58

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •