Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 49

Thema: Serie V nun offiziell

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tastaturquäler Avatar von MinasTirith
    Dabei seit
    12.05.2001
    Ort
    Lichtenstein/Württemberg
    Beiträge
    1.501

    Standard

    Tja, ich bin hier zwar neu, kann mich aber nur dem ganzen anschliessen.
    Bis jetzt hatten die Macher mit jeder neuen Serie ein wenig abgebaut und das was ich hier so gelesen hab, macht mir keine sonderlichen Hoffnungen auf etwas gutes.
    :headshot:
    Tu erst das Notwendige,
    dann das Mögliche
    und plötzlich schaffst du das Unmögliche.
    Franz von Assisi


  2. #2

    Standard

    Was die Bilder der Enterprise angeht: In Star Trek I glaube ich gibt es eine Szene, in der Kirk einem Besucher alle Schiffe mit dem Namen Enterprise zeigt, die es bisweilen gegeben hat. Das vorletzte Schifff sieht genauso aus, wie das auf dem Photo.

    Sicher kein Zufall. Aber so ein Design wird man uns garantiert nicht antun.

    Was die Serie angeht....kennt Ihr ja meine Meinung.

  3. #3
    Mitglied
    Dabei seit
    20.04.2001
    Beiträge
    103

    Standard

    Natürlich kann man damit keine Serie machen. Aber genau da fangen die Fehler dann schon an.

    Die Leute die die Serie machen werden die gesamte Vergangenheit verändern.
    Das einzige was mir in Sachen Vergangenheit gefallen könnte währe der Krieg mit den Klingonen und Romulanern.  Aber das kann man auch nich beliebig ausschlachten.

    MfG

  4. #4

    Dabei seit
    18.04.2001
    Beiträge
    529

    Standard

    Genau, Kirk hat damals V'Ger den Gesellschaftsraum (glaube ich) gezeigt, wo ein Bild der Enterprise (SS) hing. Sicherlich wird man diese ENterprise so machen, aber wohl etwas aufgepeppter... ??

  5. #5
    Mitglied
    Dabei seit
    20.04.2001
    Beiträge
    103

    Standard

    Was willst du da aufpeppen ? Zumindest äusserlich können sie nicht soviel ändern.
    Ich denke aber das sie es doch tun werden und damit die ganze Geschichte verändern.

    MfG

  6. #6
    Mitglied
    Dabei seit
    18.04.2001
    Beiträge
    78

    Standard

    Es gab ja noch den Krieg Romulaner gegen Menschen aber das war ja vor der Föderation
    Was du heute nicht frisst, wird dich warscheinlich heute Nacht fressen. Das Universum ist voller leerer Bäuche.

  7. #7

    Standard

    Naja, sie werden bestimmt ein anderes Design nehmen.

    Ich habe aber mal irgendwo gelesen, dass sie es so begründen wollen, dass die Enterprise , um die es in der Serie gehen wird, keine der 6 ( ? ) Enterprise Versionen ist ( A-E + die ohne Buchstaben ), die ja alles Föderationsschiffe waren. Sondern noch eine davor, die Föderation ist ja noch nicht gegründet, folglich wurde sie später nicht dazu gezählt.

    Ob dies nun schlüssig ist , kann ich nicht sagen, da ich nicht weiss , welche Versionen Kirk diesem Typen zeigt, da ich das nicht gesehen habe.


  8. #8

    Standard

    Wenn sie ne Serie in der Vergangenheit machen, versteh ich nicht warum, weil ja viele Fans das nicht wollen !

  9. #9
    Mitglied
    Dabei seit
    20.04.2001
    Beiträge
    103

    Standard

    Die SS Enterprise hat ja auch nix zu tun mit den 6 Enterprises die wir bisher hatten.

    MfG

  10. #10

    Standard

    Aber vielleicht deutet dass ja doch auf eine Serie hin, die nicht im 22. Jhd. spielt, denn so offensichtliche Fehler, wenn sie denn ein opisch ansprechenderes Design wählen, können sie sich eigentlich nicht erlauben.

    Wer weiss , vielleicht ist das alles nur eine große falsche Fährte, auf die uns Paramount locken wollte, damit dann am Ende die Überaschung riesig ist, aber soviel strategisches Denken traue ich denen nicht zu.

  11. #11

    Dabei seit
    18.04.2001
    Beiträge
    529

    Standard

    Neues...

    Da die Bedrohung durch einen Schauspielerstreik in Hollywood immer unwahrscheinlicher wird, haben die Star Trek Produzenten beschlossen, sich mehr Zeit zwischen der Produktion des Enterprise Pilotfilms und der ersten regulären Episoden zu lassen, um die Qualität der Serie weiter zu erhöhen.

    Der Dreh für Enterprise soll morgen, am Montag, den 14. Mai beginnen. Mehrere Quellen legen nahe, dass der Dreh für den Pilotfilm etwa vier Wochen dauern wird. Danach wird das Studio eine kurze Auszeit nehmen, um den Dreh der ersten regulären Episoden vorzubereiten. Die normale Produktion wird also wohl in der zweiten Juliwoche fortgesetzt werden.

    Zuvor hatten die Produzenten immer betont, dass sie den Piloten und wenigstens ein oder zwei weitere Episoden vor der Deadline des möglichen Schauspielerstreiks, also am ersten Juli, fertig bekommen wollten. Die einwöchige Verzögerung für den Beginn des Drehs und diese weitere kurze Unterbrechung könnten ein Zeichen dafür sein, dass sich Paramount nun sicher ist, dass die Hollywood Schauspieler nicht streiken werden. Dank der zusätzlichen Zeit wird das Studio in der Lage sein, die Erfahrungen, die man beim Dreh des Pilotfilms machen konnte, zu nutzen, um wichtige Elemente der Serie ausfindig zu machen, bevor man voll in die Produktion einsteigt.

    Die Produktion von "Emissary", der Pilotfolge für Deep Space Nine, benötigte 1992 auch vier Wochen. Zwei Jahre später dauerte der Dreh für Voyagers "Caretaker" nochmal bedeutend länger, nachdem die ursprüngliche Hauptdarstellerin Geneviève Bujold die Serie verließ, nachdem die Produktion schon voll im Gange war und man sämtliche Szenen mit Kate Mulgrew (Kathryn Janeway) nachdrehen musste, nachdem die Produzenten entschieden, ihre Frisur zu ändern.

    Derzeit wird der Pilot zu Serie V bei Paramount einfach nur "Enterprise" genannt. Obwohl sich herrausstellen könnte, dass es sich dabei in der Tat um den Titel der ersten Folge handeln könnte, würde das nicht zu der Namensgebung der früheren Star Trek Pilotfilme passen. Es ist aber eher wahrscheinlich, dass sich die Autoren einfach noch nicht für den endgültigen Namen des Pilotfilms entschieden haben oder sie dieses Element des Pilotfilms einfach noch nicht enthüllen wollen.

    Gestern berichteten wir bereits, dass die offizielle Star Trek Seite gestern ihre Serie V Sektion mit diesem neuen Enterprise Logo upgedatet hat. Obwohl es sich dabei wahrscheinlich nur um ein vorläufiges Logo handelt, dass speziell für die offizielle Seite geschaffen wurde, ist es doch interessant, dass die Worte "Star Trek" scheinbar nicht im Titel auftauchen, was wohl darauf hindeutet, dass die neue Serie wirklich einfach Enterprise heissen wird.

    Enterprise wird wohl offiziell als Teil des UPN Line-Up am Donnerstag angekündigt werden, wenn das Network sein Herbstprogram vorstellt. Dank geht an AntonyF von der Babylon 5: Legend of the Rangers Fan Seite B5LR.com, der einen Teil dieses Berichts zur Verfügung stellte.
    Quelle: Daily Trekker

  12. #12
    Mitglied
    Dabei seit
    20.04.2001
    Beiträge
    103

    Standard

    Es muss doch irgendeinen Menschen geben der weiss wie die Sets aussehen, der Internetzugang hat und der von dem Label TopSecret nicht allzuviel hält !

    MfG

  13. #13
    Mitglied
    Dabei seit
    18.04.2001
    Beiträge
    78

    Standard

    Wir sollten einen Spion einschleusen
    Was du heute nicht frisst, wird dich warscheinlich heute Nacht fressen. Das Universum ist voller leerer Bäuche.

  14. #14
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard

    Ich hatte übrigens mal den Film nochmal rausgekramt und die Szene gesucht und gefunden. Commander Dekker zeigt der V'Ger Sonde (Ilia) in einem Aufenthaltsraum neben Freizeitbeschäftigungen auch eine Wand mit vier Bildern von anderen Schiffen mit dem Namen Enterprise.

    1. Das Segelschiff (HMS Enterprise)
    2. Der Flugzeugträger (USS Enterprise auf der ja auch Chekov und Uhura in ST IV landen)
    3. Das Space Shuttle
    4. DIE BESAGTE ENTERPRISE (wahrscheinlich SS Enterprise)
    5. Die Enterprise 1701


  15. #15
    Tastaturquäler Avatar von MinasTirith
    Dabei seit
    12.05.2001
    Ort
    Lichtenstein/Württemberg
    Beiträge
    1.501

    Standard

    Das alles sieht schwer danach aus, als würde es an den ST-Film anschliessen, in dem ST-TNG den Warp-Antriebs-Erfinder rettet.

    Könnte es nicht sein, das diese neue Serie einfach die Lücke zwischen diesem Film und der ersten ST-Serie schliesst:question:
    Tu erst das Notwendige,
    dann das Mögliche
    und plötzlich schaffst du das Unmögliche.
    Franz von Assisi


  16. #16

    Standard

    Könnte schon sein, aber ehrlich gesagt wer will das ?! Es wäre sicher interessant als Miniserie, aber ansonsten...
    Meines Erachtens hat das dann nicht mehr viel mit Star Trek zu tun.
    Leeta
    webmistress of http://www.ussdefiant.de


  17. #17
    Tastaturquäler Avatar von MinasTirith
    Dabei seit
    12.05.2001
    Ort
    Lichtenstein/Württemberg
    Beiträge
    1.501

    Standard

    Naja, es wäre eigentlich der einzige Grund um in die Vergangenheit zu gehen.

    Aber wenn ich mir das alles so anschau, dann werde ich immer neugieriger auf die Serie. Denn jetzt will ich doch wissen was die da ausbrüten.
    Tu erst das Notwendige,
    dann das Mögliche
    und plötzlich schaffst du das Unmögliche.
    Franz von Assisi


  18. #18

    Standard

    Klar, neugierig bin ich auch darauf und hoffe immer noch, dass es vielleicht nur eine exzellente Masche der Produzenten war und doch nicht in der Vergangenheit spielt
    Leeta
    webmistress of http://www.ussdefiant.de


  19. #19

    Standard

    Jo, neugierig sind wir wohl alle

  20. #20
    Co-Administrator
    Planet SF Games

    Dabei seit
    17.04.2001
    Beiträge
    501

    Standard

    Hm soweit ich weiß war doch Pikes, später Kirks Enterprise, das erste Sternenflottenschiff das diesen Namen trug ? Theoretisch möglich wären dann diese Erklärungen für den Namen der Serie : Enterprise

    a.) Noch nicht Sternenflotte
    b.) statt NCC NXX (Prototyp)
    c.) Zukunft (Enterprise F)
    d.) das häßliche Logo wurde von nem Junkie gemacht und die Serie heißt gar nicht so

    <i>und zuletzt</i>
    e.) Die Drehbuchautoren haben alle einen Schaden.

    <b>Das wiederum gibt uns folgenden Anlass</b>

    a.)Wir erhängen uns
    b.)Wir treffen uns alle in einem Raum ohne Fenster, schließen die luftundurchlässige Tür und warten bis der Pilot zu Ende ist
    c.)Wir treffen uns alle an einem Flugplatz unserer Wahl, die Männer mit Sprengstoff im Gepäck - kurzTrip nach USA
    d.)Wir schauen nie wieder Sat.1
    e.)Wir bekennen uns zu Star Wars oder Farscape *g*
    f.)Wir warten was nun dabei rauskommt

    Ich nehm F

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Neue Serie offiziell bestätigt!
    Von Lightshade im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.04.2004, 08:45
  2. Buffy nun offiziell zu Ende
    Von crash.override im Forum Whedonverse: Firefly, Buffy, Angel & Dollhouse
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.04.2003, 17:04
  3. Inhalt von "Civilization" nun offiziell
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.10.2001, 23:37
  4. UPN Präsident macht es offiziell
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.05.2001, 11:07
  5. Nun offiziell, Titel für EpIII
    Von Jedimaster Yoda0 im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.05.2001, 23:09

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •