Die klang gestern irgendwie verschnupft, aber immer noch nach demselben Schauspieler. Und ich habe mir immerhin noch letzte Woche Mc Gyver gegeben.
Eigentlich denke ich schon, dass Richard Dean Anderson nicht weniger Leute "kennen" als Kurt Russell.
Ich meine, Mac Gyver kennt ja nun wirklich JEDER, weil es eine Kultserie ist - genauso wie jeder Captain Kirk und Captain Picard kennt, auch wenn er nie Star Trek schaut.
Ich hätte übrigens auch lieber einen Film mit den Serienschauspielern, da das sich so einfach besser in das Konzept der Serie einfügen lässt. Der erste Stargate-film wirkt im vgl. zur Serie ja schon wie ein Fremdkörper, das sollte man nicht wiederholen.
Ich denke auch, dass man z.B. mit 30 mio $ einen guten, aufwendig aussehenden Film drehen kann. Die Filme in Hollywood kosten ja auch nur 100 mio $, weil erstmal 30 mio $ für 2 Stars draufgehen, und die Drehzeit in den USA nunmal sauteuer ist. Wenn man z.B. in Tschechien dreht, kostet ein Drehtag dort nur 40%, und der Film wird viel billiger als in übersee.
Das nur am Rande....
Als Lesezeichen weiterleiten