Gut,dann leg ich mal los:
Zunächst einmal hätte dem Film ne Handlung gutgetan. Was ist denn am Ende anders als vorher? Ein kleiner unbedeutender Planet ist von der Besteuerung durch die Handelsföderation befreit (das ist ja wie im Bundestag *gähn*) und ein neunmalkluges Kind wird Jedipadawan. Bisschen wenig für 2 Stunden Film. Also schmeißt man den Computer an und bastelt einen Haufen SFX zusammen und die immer noch übrigen 45 Minuten füllt man mit Gelaber aus.
Ziemlich peinliches Gelaber obendrein: Die geschichte mit der unbefleckten Empfängnis, die habe ich doch auch schon mal gehört...?
Und damit die Kleinen im Kino sich nicht langweilen nimmt man noch so einen *komischen Frosch der durch die Gegend turnen darf und "witzige" Sprüche am laufenden Band ablässt.
Nächster Punkt: die Pappnasencharaktere. Was waren das noch für Zeiten, als Leute wie Han Solo und Darth Vader das Geschehen bestimmten und nicht ein Imperator, der immer nur als Hologramm zu sehen ist und sein geschminkter Kollege, dessen ganzer Wortschatz sich auf "Ja, mein Meister" beschränkt!
Fazit: Der Film war für die 6-10-Jährigen gemacht, die ins Kino reingehen, über JarJar lachen, rausgehen, den *nächsten Spielwarenladen stürmen und sich mit grünen Plastiklichtschwertern samt den dazugehörigen Obi-Wan Masken eindecken.
<b>Lang lebe das Merchandising!</b>
(Geändert von ayo um 11:42 am am Aug. 26, 2001)
Als Lesezeichen weiterleiten