Meinst du vielleicht "Moon 44" von Roland Emmerich?
Meinst du vielleicht "Moon 44" von Roland Emmerich?
Trust a few, fear the rest!!!
"Die 47 durchdringt uns, umgibt uns. Sie ist die Kraft die das Universum zusammenhält."
@minas
das war Moon 44 von Roland Emmerich.
Das schwarze Loch ist ein netter Disney Film. Besser gefällt mir da schon Tron.
@all
Saturn III wäre auch noch net..
cu, Spaceball
^Dramatisierte Darstellung - Kann von der Realität abweichen^
Bantha.de - your Source for Quality Star Wars Content
Aaaa - klar, Danke.
Das schwarze Loch als Disney Film zu bezeichnen ist vielleicht ein bischen krass!
Allerdings hat er in manchen Details Ähnlichkeit mit diesem andern Jugend-SciFi-Film. In dem der Junge zum Piloten der Allianz wird und die Welt rettet. Die Bösen sind dort auch so halbe Maschinen, wie in DsL.
Aber Tron ist auch nicht schlecht. Auch wenn die Grafik noch an die alten Home-Rechner erinnert.![]()
Aber *Das Schwarze Loch* IST tatsächlich ein Disney-Film.
*Tron* ist übrigens auch aus den Disney-Studios und wenn ich mich nicht irre, war es der erste Ausflug in den SF-Bereich.
*Das Schwarze Loch* hat mir nicht sooo gut gefallen, allerdings hauptsächlich wegen des Endes. Ich hasse es, wenn am Ende des Films lediglich Wiirwarr vorherrscht - ähnlich wie bei 2001, dessen Schlußteil ich ebenfalls absolut verwirrend und unsinnig empfand ( eher wie auf einem Trip ? ). - jaja, ich weiß schon ... jetzt kommt gleich wieder irgend ein Schlaumeier, der genau das hier nachbetet, was die Fachpresse uber 2001 und sein Ende geschwafelt hat - echt intelektuell. Nichtsdestotrotz empfand ich das nicht so.
Aber um nochmal kurz auf *Das Schwarze Loch* zurückzukommen: Maximillian Schell war großartig und die Musik auch .
"Tron" fand und finde ich richtig genial. Beim "Schwarzen Loch" ging es mir mit dem Schluß ähnlich....ich hasse chaotische Filme....das ist wie im Gehirn eines Geistesgestören....*brr*
Und "Den letzten Countdown" fand ich auch sehr schön.![]()
Tron fand ich damals aber auch nicht so dolle. Vielleicht sollte ich ihn heute nochmal sehen, um mir ein neues Urteil bilden zu können.
Es wird - bis auf weiteres - sowieso kein Film an meinen SF-Favoriten herankommen. Und das ist *The Abyss*, ein gnadenlos guter Film.
OH JA! Da kann ich nur zustimmen!
Einen Film sollten wir nciht vergessen: DEN Blockbuster im Sci-Fi/Katastrophen Genre überhaupt. INDEPENDENCE DAY (nicht intellektuell anspruchsvoll, gnadenlos US-patriotisch und Effektgewitter ABER gut :biggrin: )
SPHERE war auch spannend, zwar etwas zu nah am Buch (Kapitel) als eigentlich gut für einen Film, aber die Schauspieler allein sind schon Grund genug den Film zu gucken.
Ohja, "The Abyss" is auch einer meiner absoluten Lieblingsfilme - er verbindet meine Lieblingsthemen SF und Unterwasserwelt und ist spannend und einfach nur schön....*seufz*
"Independence Day" ist ein gnadenloser Ami-Film, aber ich habe ihn im Kino geliebt und jede Sekunde mitgefiebert und zu lachen gabs auch jede Menge. Der Schluß ist zwar oberpeinlich, aber der Film hat mir trotzdem gefallen.
Chaotisches Ende?
Also bei 2001 schliesse ich mich da voll an, aber bei DsL nicht. War doch ein recht eindeutiges Ende?
The Abyss - vor allem der Schlussteil gefiehl mir sehr gut. Die Story mit Atlantis ist zwar schon reichlich alt, aber das war mal endlich eine schöne Fassung des Themas.
Independence Day ist halt so ein typischer Ami-Helden-Film. *grosserheldsiegtübersupermegagrossengegner*
Ich mag mich jetzt täushcen, auch wenn ich *The Abyss* schon etliche Male gesehen habe, aber soweit ich mich erinnere, war bei dem Film nie von Atlantis die Rede. Es handelte sich doch um Außerirdische, oder?!?
Ja es ging ganz eindeutig um Außerirdische....
Wir können ja auch so verbleiben:
Du hast eben die Atlantis Cut-Version von *Abyss* gesehen und wir anderen nur den Director's Cut
Independence Day fand ich eigentlich auch recht gut. Die Tricks sind gut, die Story auch. Das ganze ( man bedenke es geht immerhin um eine außerirdische Invasion ) gleitet dann leider aber doch sehr ins Kitschige ab, insbesondere wenn man bedenkt, wie leicht die Invasoren geschlagen wurden. Auch erstaunlich, was eine F-18-Hornet für eine Sprengkraft hat. Sie bringt immerhin ein mehrere Kilometer durchmessendes Raumschiff zur Explosion. - Der Schluß und das übertrieben amerikanische Pathos versauen den ganzen Film.
Sphere war für mich eine riesige Enttäuschung. Der Film hat mehr logische Löcher als schweizer Käse, und ein absolut schwach(sinnig)es und unglaubwürdiges Ende.
Was man gesehen haben muss:
-2001: Weil's eben der Begründer moderner Scifi ist - tricktechnisch und moralisch. Aber auch ich finde den Film nicht sonderlich gut.
-Star Wars: Dürfte klar sein. Eben der Genreklassiker
-Alien und Aliens: Die Definition von Scifi-horror. Oft kopiert, doch fast nie erreicht.
-Event Horizon: Stark inspiriert von Alien, 2001 usw...aber trotzdem verdammt spannend
-Pitch Black: Der letzte Alien-clone in meiner Sammlung....und vielleicht der beste
-The 13th floor: Ich persönlich fand den Film besser als Matrix. Das völlige Fehlen von Effekten wird durch gute Dialoge, Schauspieler (armin mueller Stahl) und eine interessante Story wettgemacht. Sollte man gesehen haben, wenn man sich auch Matrix anschaut.
-Matrix: Setzte neue Akzente im Genre. Intelligente Story, innovative Effekte
-Cube: ein Film der 100000$ koste und in einem einzigen Raum gedreht wurde - gute Idee, aber etwas schwaches und vorhersehbares Ende
auch wenn ich bestimmt wieder 30 Filme vergessen habe, noch kurz zu meinem Favoriten:
GATTACA: Einer der gegenwartsbezogensten Filme. Meiner Meinung nach eine ziemlich realistische Zukunftsvision. Zudem ist der Film spannend,hat eine gute Musik und talentierte Schauspieler. Ich stehe auch irgendwie auf Filme über das Leben und den Sinn desselben (American Beauty, Good Will Hunting usw.)
eXistenZ:
ein typischer Cronenberg, entweder man mag den Film oder man hasst ihn. Mir hat er gefallen
Soldier:
ich glaube, Kurt Russel hat in dem ganzen Film keine 30 Sätze, war wohl keine Sprechrolle. Stark actionbetonter SF-Film, recht unterhaltsam, gutes Popcorn-Kino
Pitch Black:
kann mich nur der Meinung von Bademeister anschliessen
Virus:
trotz Starbesetzung (Jamie Lee Curtis, William Baldwin, Donald Sutherland) eher enttäuschend
Die drei schönsten Dinge im Leben:
ein Whiskey davor und eine Zigarette danach!
Ich hab mir am Wochenende "Space Cowboys" auf Video angesehen und obwohl er nicht unbedingt der Reisser von der Tiefsinnigkeit her ist, habe ich mich doch schlappgelacht über die herrlich köstlichen "Opas im All".
Für die nette Kurzweil zwischendurch ist der Film sehr empfehlenswert.![]()
Ok jetzt mein Kommentar zu einigen neueren Filmen:
Mumie:
Oberflächlicher, gut unterhaltender Abenteuerfilm. Gute Effekte
2-
Matrix:
Wow. Geile Effekte, geile Story geile Musik. Einfach verdammt cool.
1
Gattaca:
Ein Hammerfilm. Gute Story, gute Darsteller, gute Gesellschaftskritik (und realistisch) und vor allem super Design (so allgemein).
1-
X-Men:
Guter Film. Etwas kurz, aber dafür mit Patrick Stewart.
2
Fünfte Element:
Visuell super, sehr wirr dafür witzig. Popcorn Kino
3+
Starship Troopers:
Doch im nachhinein überzeugend, durch die vielen satirischen Elemente. Teilweise merkwürdig.
2+
Contact:
Tiefgründig aber streckenweise langweilig.
3
Armageddon:
<no comment>
6+
Deep Impact:
Der vielleicht beste Asteroidenfilm aller Zeiten. Nur das Ende war shit.
2-
ST IX Insurrection:
Ziemlich routiniert; trotzdem gut. Etwas brav und geschliffen.
1-
Star Wars Episode 1:
Weils Star Wars ist eine...
...3
The Abyss:
Guter Film schlechtes Ende (wie bei Starship Troopers und Deep Impact).
2-
Event Horizon:
(möchtergern) Filmkritiker werden mich dafür hassen, aber ich gebe eine
1-
So das wars.
cu FREAK
ps: Was ich noch loswerden muss: Der beste SF-Film heißt 2001.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten