Es geht nichts über handgemachte Musik, deshalb bin ich auch mehr oder weniger in den 80s hängen geblieben. Wie Glottisfly schon sagte, das was heute so durch die Charts läuft hat recht wenig mit guter oder vernünftiger Musik zu tun. Das meiste kommt eh vom Fliessband.
Aber wenn wir schon bei dem Thema sind. Selber mache ich keine Musik, aber ich arbeite zur Zeit an der Homepage einer Band aus Tübingen. Wer sich dafür interessiert, kann ja mal auf der Homepage vorbeischauen:
http://www.eat-this.de
Die Band komponiert und textet alles selber. Am Anfang waren es zwei Akkustikgitarren, eine Bass-Gitarre und ein Schlagzeug. In der Zwischenzeit ist eine Akkustikgitarre weggefallen und ein Keyboard kam dazu.
Die Band ist über den Demo-CD Zustand hinaus und haben ihre erste CD schon rausgebracht. Im Herbst gehen sie dann wieder ins Studio für ihre zweite. Wer mehr hören möchte von der Band, soll sich einfach bei mir melden und ich kann ihm dann noch ein paar Titel geben. Die alte CD gibt es auch noch zu kaufen, wer also will, soll sich einfach bei mir melden.
Aber nochmal zur Gitarrenmusik. Das ist schon geil, ich mag es durchaus, wenn es aufwendig gemacht ist. Klassische Gitarre gefällt mir aber nicht so gut, es muss dann schon eine E-Gitarre sein, damit man da richtig was abbekommt.







Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten