Ich bin Titanic-Leser, begeisterter Besucher von Zyn.de und finde auch extreme Satire generell sehr lustig, wenn sie voll ins Schwarze trifft.
Das ist bei diesem Plakat der Fall. Besser, geistreicher und vor allem krasser kann man den Lager-Werbespruch nicht parodieren.
Zynismus und Satire, selbst wenn sie auf Unmenschen wie Hitler o.ä. abzielen, finde ich sehr unterhaltsam, weil sie auch zum Nachdenken anregt, bzw. auch als "journalistische Waffe" gebraucht werden kann.
Allerdings kann ich es auch völlig verstehen, wenn andere Leute da sehr sensibel drauf reagieren. Ein generelles Verbot von etwas delikaterer Satire, nur weil man ja eventuell jemandes Gefühlswelt verletzen könnte, würde einen Einschnitt in die Meinungsfreiheit darstellen und ist somit schon wegdiskutiert.
Anders sieht es aus, wenn man persönlich und unter die Gürtellinie Satire praktiziert. Ein gutes Beispiel ist dieser Affe von VIVA, der sich in seiner Sendung über die Hautkrebserkrankung einer Mitarbeiterin lustig gemacht hat und sich dabei extrem toll vorkam.
Dummdreiste Satire ist gleich dummdreiste Provokation. Man muß also differenzieren.
Das pardodieren von Zuständen und Bevölkerungsgruppen halte ich für legitim.
Mir gefällt das Plakat.





Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten