Nun aber etwas zur Kölner Verteidigung!

In Berlin brauche ich alleine mit der S-Bahn von einem Ende zum anderen ca. 2 Stunden und ich rede hier nicht von Vororten.
Wenn ich mit der Bahn von Köln-Lind bis nach Köln-Chorbusch fahren möchte, dann brauche ich dafür mindestens drei Stunden! Mit dem Auto geht das etwas shcneller, da es Köln sog. Ringe gibt, die bringen einen sehr schnell ans Ziel.

Bei vielen deutschen Städten stört es mich,dass es sowas gibt wie reine Einkaufsmeilen...
Nun... in Köln gibt es auch VIELE Einkaufsmeilen. Jeder grössere Stadtteil oder jedes wichtigere 'Veedel' hat seine Einkaufsmeile, das ist so üblich. Aber auch da, so wie in der Stadmitte wohnen Leute über den Geschäften und in der Nähe. Und nur mal so... die Schildergasse und die Hohestrasse zählen zu den grössten Einkaufsstrassen der Welt!

...nach 22.00 Uhr sind die Bürgersteig überall hochgeklappt. Sowas gibt's hier nicht, hier tobt immer der Bär und da wo man einkaufen kann, kann man auch in Bars, Kneipen, Discos gehen und Wohnungen gibt's da auch noch.
Ich versichere dir, komm nach Köln und du erlebst den Tag (24 STunden lang) ohne einen Fleck Dunkelheit. Köln lebt richtig auf, wenn es dunkel wird. Köln ist die Stadt der Schwulen und Lesben, der Partyfreaks, Techno-Hochburg, hier leben mehr junge Leute als sonstwo in einer Großstadt. geschlossen werden hier in der Nacht nur Kaufhäuser und Lebenmittelgeschäfte. Aber auch die können ersetzt werden. Man braucht nur in einen bahnhof zu gehen, beispielsweise die Colonaden, den Hbf und man erlebt offene Geschäfte 24 Stunden rund um die Uhr!

Wir haben riesige Parks
Wetten, in Köln gibt es grössere? Alleine der Grüngürtel, übrigens von Ex-Oberbürgermeister Konrad Adenauer gegründet, bietet Erhohlung pur. Mehrere Seen, Wälder, Wiesen, etc. Zum Beispiel ahben hier mehrere Sportclubs ihre Sitze (auch der 1. FC Köln) und auch die Deutsche Sport Hochschule ist hier zu Hause. Doch wenn das nicht reicht, dann geht man halt in einen anderen Park oder fährt in das benachbarte Bergische Land... Bergsteigen, Skifahren, Wandern, Schwimmen, alles kein Problem!

Auch wir haben genügend ziemlich breite Straßen (z.B. die Ludwigsstraße) und eine Menge historischer Gebäude. Hier hat vieles einen antiken Touch, da einer unserer Kinis (Könige) so ein Griechenfan war, dass er hier alles mit Rennaissancebauten zugeknallt hat.
Und in Köln ebenfalls. Vielleicht nicht so viele Renaissencebauten, aber verdammt vieles aus der Zeit der Römer (noch erhalten), des Erzbistums und der Kaiserzeit. Köln ist eine Mischstadt aus Frankreich, Italien, Deustchland und den Niederlanden, ich wundere mich, wieso es keine Hansestadt ist, am Rhein liegt´s doch...

Zudem ist München die Stadt mit der größten Zahl an Gemälden und Ausstellungen - in der Welt
Das stimmt, München ist in dieser Hinsicht prächtig. Doch Köln sieht nicht schlechter aus. Mehrere große Museen, das einzigartige und einmalige Römisch-Germanische-Museum, Ausstellungen von der Christlichen Kunst bis zur Pop Art sind in Köln heimisch!

Ich denke, jeder könnte über die Vorzüge seiner Stadt eine Weile labern....
Ja... besonders ich über Köln. Ich bin zwar nicht in Köln geboren, aber mein Kölsch ist so, wie es sein muss... up dr´ schäl Sick und im Hätz!