@sepia
So schreibt man sich wieder. Du scheinst ja wirklich auf einen Lynch-Trip zu sein. Das neue Digi-Pack von Laser Paradise von Dune scheint eine wirklich gute Edition zu sein. Scheint deswegen, da LP sich wirklich Mühe gemacht hat, es aber leider Gottes (oder soll ich sagen leider Allahs, etc.) wieder mal verhunzt hat. Aber fangen wir von vorne an und wundere dich nicht über die vielen 'Abers':
Welche Fassungen git es (es geht hier selbstverständlich nur um die Lynch-Version & in D produzierten DVD's)?
1. Dune "kurz" (also die normale Kinofassung):
Diese ist bei Astro erschienen und ist bisher die akzeptabelste Version die es in D gibt. Aber leider hat diese nur einen deutschen Ton. Das Bildformat ist 2,35:1. Allerdings sollte man hier nur die Helligkeit um ca. 5 Stufen runterdrehen, damit das Bild akzeptabel akzeptabel wird. Es sind dann sogar gute Details im Dunkeln zu erkennen, da hier der Kontrastwert bei der Astro Version erst wirklich angenehm wird.
Es gibt zwei DVD-Versionen. Eine ist von Astro/Laser Paradise und eine ist von Astro/United Video. Meines Wissens sind die beiden völlig identisch und unterscheiden sich nur vom Cover. Wenn Du aber sicher gehen willst entscheide dich für die Astro/Laser Paradise, da ich die selber vorliegen habe.
Das wichtigst ist aber: Diese DVD ist ungekürzt!
2. Dune "lang" (die sog. TV-Version):
diese Version ist nicht von Lynch genehmigt worden. Es ist eine Art Director's Cut ohne Genehmigung des Director's.![]()
Diese sog. Special Edition ist zwar in deutsch, aber die eingefügten Szenen sind deutsch untertitelt. Englisch-Original-Ton fehlt natürlich wieder (abgesehen von den eingefügten Szenen). Das Bildformat ist Vollbild (4:3). Als Extras gibt es nur Bio-/Filmographien)
3. Dune - Paradise Edition:
Diese gibt es seit September 2002 und kommt in einem normalen und gelungenden Digi-Pack einher. Zum Glück gibt es die nunfür einen annehmbaren Preis von ca. 25 EUR (ursprünglich mußte man bis zu 45 EUR hinblättern). Aber hier zitiere ich ein DVDinside-Review, da ich es leider nur so unterschreiben kann, da ich diese Fassung auch habe.Ich darf hierzu nur hizufügen, daß man endlich auch eine O-Ton-Fassung in D bekommen kann (ohne das man auf ausländische Produktionen zurückgreifen muß, aber leider ist diese zwangsuntertitelt. Hinzu kommt, daß diese (ich muß es einfach betonen) leider cut ist!Disc 1: Die Kinoversion
Die sog. "Restaurierung" hat eigentlich mehr geschadet als verbessert. Das Bild ist ständig unruhig, schwimmt hin und her , begleitet von Digi-Artefakten. Zur Datenreduzierung werden stehende Bilder oder Hintergründe nicht ständig erneuert sondern als Freeze ausgegeben, das weiß man ja. Was ich aber nicht wußte, ist das man es damit auch übertreiben kann! Am Ende jeder Bewegung scheint ein
Standbild zu folgen. Dadurch hat man immer den Eindruck das das Bild ruckelt.
Ganz seltsamer Effekt den ich so noch bei keiner DVD erlebt habe. Ab und an sieht man auch Digifehler wie Sprünge oder ein kurzes Wegschwimmen des Bildes. Insgesamt wirkt das Bild irgendwie verwaschen. Das Bild der ersten Astro-LP Version war (sieht man vom Kontrast ab), wesentlich besser. Ich frage mich sowieso warum man nicht das Master zur Grundlage genommen hat? Das hatte man doch quasi im Hause! Na ja wird schon seine Gründe haben.
Jetzt kommt ein Punkt den ich überhaupt nicht verstehe:
Die hiergezeigte Kinoversion ist CUT!!! An der Stelle wo Paul Feyth das Messer in den Hals jagt fehlen ein paar Frames nämlich ein Close Up! Zu überprüfen anhand der TV-Version da ist er kurioserweise enthalten!!! Bei der Suche nach einem Master hat LP blöderweise eins mit CUT erwischt!
Dabei ist die Paradise Edition auch noch FSK 16, während die alte Astro (übrigens auch UNCUT) FSK 12 ist. Komisch oder?
Um auch was positives zu sagen: Der Ton ist für einen Upmix wirklich gut! Englisch wie Deutsch in 5.1 enthalten. Nur die Bässe kommen etwas kurz. Im O-Tonmodus sind die deutschen UT leider auch nicht
ausblendbar!
Disc 2: TV-Version
Bei der Qualität kann man nicht meckern.
Leider Vollbild, aber wenn man bedenkt das es eine TV-Fassung ist, ist es erträglich. Beim Ton war man konsequent: Nur mit englischer Tonspur! Die deutschen UT sind ausblendbar.
Leider werden immer bei den zusätzlichen Szenen feste Kapitelüberschriften in deutsch eingeblendet. (z.B. "Die Herkunft vom Wasser des Lebens)
Disc 3: Bonus:
Hätte man sich komplett sparen können. Das durchaus gelungene, wenn auch kurze Making Of hätte bestimmt noch auf eine der ersten DVDs gepasst.
Tja und den Rest: Kochen mit Spice(witzig,witzig), Stammbaum der Atreiden(umfassend aber langweilig), Dune Themenpark(Blödsinn), Auszüge a. d. Drehbuch (Gähn!, Fotogalerie, Auszüge aus dem Soundtrack (jeder Track ca. 10 Sek. angespielt), entfallene Szenen (nochmal zu sehen, die aus der TV-Fassung), Goofs (recht unterhaltsam aber kurz). Ok, wer es haben muß!
Fazit:
Ach ja LP, mal wieder ein Projekt versemmelt. Obwohl der gute Wille diesmal wirklich erkennbar ist. Wenn dieses Desaster mit der Kinoversion nicht wär, wäre die Paradise Edition bestimmt zu emfehlen aber so... na ja, vielleicht mehr Glück beim nächsen Mal!
Es fehlen:
- einiges von Prinzessin Irulans Prolog
- die Navigatorszene ist nicht enthalten (Paul Atreides, sein Vater Leto und Jessica brechen von Caladan nach Arrakis auf, ihr Beiboot bringt sie zur Raumstation. Dann folgt die Navigatorszene)
- nachdem Feyt Rauta von Paul getötet wurde, fehlt die Aufnahme Feyts mit dem Messer im Hals.
Durch dieses Fehlen der dieser Szenen (vor allem Prolog und Navigatorszene) ist es leider eine völlig unakzeptable Veröffentlichung. Damit ist die Kinofassung von Astro natürlich eindeutig der Paradise Edition vorzuziehen. Zumal diese (Astro) mittlerweile schon recht günstig für ca. 10 EUR (man soll sie auch schon ab 5 EUR bekommen) zu haben ist.
Als Lesezeichen weiterleiten