Als ich zum ersten mal die Euro-Münzen in der Hand gehalten hab, da war mein erster Gedanke:
Mal sehen wie lange es dauert bis der erste nach Scheinen schreit

Und nun ist es soweit. Die Münzen sind einfach zu dick und zu schwer, daher war es fast schon vorhersehbar, dass man mit Scheinen kommen wird.

Das Problem ist halt, das in einigen Ländern es üblich war gar nicht mit MÜnzen zu zahlen, da sie entweder keine hatten oder diese nur einen halben Pfennig oder so wert waren. Das diese Leute eher Scheine haben wollen ist klar.

Es stimmt schon, das die Scheine erst einmal Geld kosten würden, bis man sich über Design und alles andere geeinigt hat. Aber im Moment ist das Problem eh so, dass alle Euro-Scheine ausgetauscht werden müssen, da das Papier was im Moment verwendet wird nicht einmal 3 Jahre überleben wird. Es geht zu schnell kaputt, daher muss eh nochmal umgestellt werden und alles was in Umlauf ist muss umgetauscht werden.

Ich bin auch für die 1 und 2 Euro Scheine, da ich sie als Erleichterung ansehen würde. Ausserdem würde es wohl zu einer Verlagerung in Richtung Plastikgeld kommen und das wäre eh von Vorteil. Wenn ich dran denke, wie selten ich noch Münzen brauche, dann kann ich gut auf sie ganz verzichten.

Parkscheine bezahle ich mit dem Chip auf meiner Karte ebenso wie die Zigaretten, da ich in meiner Nähe ein paar Automaten habe, die die Dinger fressen. Ausserdem rauche ich eine Marke, die man so an den Automaten auch nur sehr selten findet, daher kaufe ich meist in Tankstellen meine Zigaretten.

Bis jetzt ist das ganze ja nur eine Idee, lassen wir uns also überraschen was kommt.