Ok, dann wollen wir mal wiede zurück tum Topic.

Zuerst einmal würde ich vorschlagen das die meisten sich den Pilot-Film nochmal ansehen, bevor sie hier wild drauf los posten.

Fangen wir mal mit der Anzahl der Nietschanischen Schiffe an. Es waren am Anfang der Schlacht 10.000. Als Captain Hunt das evakuieren des Schiffes Befahl korrigierte Andromeda die Anzahl der Schiffe auf schätzungsweise 50.000. Als fünf mal so viel.
Des weiteren wurde deutlich klar gemacht, das die Andromeda den Commonwealth nicht warnen konnte und daher kam der Angriff vollkommen überraschent. Später erfuhr man dann auch noch, das zu diesem Zeitpunkt der Commenwealth seit 1.000 Jahren keinen Krieg mehr geführt hat und somit über keinerlei Erfahrung verfügte. Die Nietscheaner dagegen haben ständig grössere und kleinere Kriege geführt und haben somit eine grössere Erfahrung aufzubieten.

Nun zu dem Stab des Captain. Wer genau aufgepasst hat, der hat mitbekommen, das es nicht nur ein Stab, sondern auch eine Laserwaffe ist. Somit stimmt die Aussage nicht, das Hunt mit einem simplen Stab sich gegen Laserwaffen zur Wehr gesetzt hat.
Ausserdem war es zu erwarten, dass es zu reichlich Kampfszenen kommen wird, wenn Sorbas den Captain spielt. Das war bei Hercules schon so und das es bei Andromeda so sein wird konnte man vorhersehen.

Es wurde auch eindeutig klar gemacht, das Hunt nicht bereit war mit den Nova-Bomben das ganze System zu vernichten nur um seine Haut zu retten. Was soll also das gequatsche von dem Rundumschlag? Es passt weder zur Figur des Captain noch zum Gedanken der Serie.

Was nun die Technik angeht. Die Andromeda war schon zu Zeiten des Commonwealth das mächtigste und fortschrittlichste Schiff mit einem enormen Vorsprung. Nach dem Krieg mit den Nietscheanern, wie Bademeister schon erklärt hat, zerfiehl das Commenwealth und das ganze Reich zerfiehl in viele kleine Gruppen. Auch die Nietscheaner zerfielen in Clans nach dem Krieg, was aus der Geschichte des Söldner-Anführers hervorgeht. Daraus wird klar, das die Welten schwere Verluste und Zerstörungen hinnehmen mussten und somit nicht in der Lage waren neue Technologien zu entwickeln. Es ist sogar eher anzunehmen, dass einige Technologien verloren gegangen sind. Ein Beweis dafür ist auch die Krankheit des Ingenieurs des Bergungsschiffes. Andromeda äusserte sich ja dazu und meinte, das diese Krankheit in ihrer Zeit fast ausgerottet worden ist. Daher kann man sehr wohl annehmen das viel Wissen verloren ging. Wird übrigens im Laufe der Serie noch sehr viel deutlicher.

So, und nun noch meine Bewertung zum Pilot-Film.

Zuerst mal muss man wissen, das die Idee schon mehr als 20 Jahre auf dem Buckel hat und somit eher noch mit TOS gemessen werden muss als mit den neueren ST-Serien.
Mich störte ein wenig die Parallelen zu ST. Einerseits bei den Gängen auf der Andromeda und andererseits diese 'Retter der Menschheit'-Mentalität. Aber damit kann ich mich noch  recht gut anfreunden.

Das Schiff ist vom Design her, schon was sehr schönes. Zumindest ist es mal auf Estätik gemacht und mir gefällt es ausgesprochen gut. Das die Technik manchmal etwas unlogisch ist, ist meiner Meinung nach auch normal. Wir hatten diese Diskussion erst vor kurzem in einem anderen Thread.

Die Schauspieler sind Geschmacksache, wie bei allem.
Allerdings verspreche ich mir nach diesem Pilot-Film doch noch einiges von der Serie und werde versuche alle Folgen zu sehen.

Mein Urteil:
Für den Anfang nicht schlecht. Es steckt Potential drin und man muss sich überraschen lassen, was daraus gemacht wird. Ich werde mir auf jeden Fall die nächsten Folgen mit Genuss antun.

Zum Schluss noch eine kleine Anmerkung.
Wenn jemandem etwas nicht passt, darf er das offen sagen. Aber wir sind nicht aus der Steinzeit und können das vernünftig ausdrücken. Kraftausdrücke ohne Begründung sind einfach unnötig und vor allem zeigen sie, dass derjenige oder diejenige sich nicht ausdrücken könnnen und somit es lieber bleiben lassen sollten. So, jetzt hab ich mir endlich Luft gemacht. Wenn sich jemand angesprochen fühlt, der kann sich bei mir melden. Meine Email-Adresse ist im Profil zu finden.