Also f?r mich sind B?cher der Ausgleich zum Computer. Ich pers?nlich drucke mir z.B. mein Informatik-Scriptlieber aus als dass ich es am Computer durcharbeite...
Ich weiss nicht ob man in dem Zusammenhang schon von Nostalgie sprechen kann, aber wenn ich mir meinen "Der Herr der Ringe" anschaue, wo die Seiten teilweise nur noch durch pure Willenskraft zusammengehalten werden, dann weiss ich: das Buch lohnt sich echt!
Desweiteren der modische Effekt: seid ihr schonmal in ein Haus gekommen, in dem keine B?cher im Regal stehen? Nach meinem Umzug nach Dortmund war das leider erst der Fall. Man bemerkt es erst nicht, aber irgendetwas fehlt. Seitdem ich B?cher hier habe, f?hle ich mich gleich viel wohler.
Dann der Komfort: wie soll man bitte sch?n ein E-Book abends im Bett so zurechtbiegen, wie man es grade haben will? Und was ist lesen ohne Umbl?ttern? Ihr werdet jetzt vielleicht lachen, aber der Blick auf die verbleibenden Seiten bzw. die schon gelesenen spielen irgendwie auch eine gro?e Rolle.
Und der wfast wichtigste Punkt: wie zur H?lle soll ich ein E-Book mit in die Badewanne nehmen? Da w?rde ich mich nicht wohl f?hlen...
Achso: kennt ihr den Quasi-Nachfolger zu "Das Druidentor"? Heisst "Die R?ckkehr der Zauberer" und ist auch ganz nett zu lesen, obwohl meiner Meinung nach der Hohlbein in letzter Zeit ziemlich abgebaut hat... Aber das w?re wohl besser ein neuer thread.
--
Der BallerKarl ballert alles kahl!
Als Lesezeichen weiterleiten