Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Synchronarbeit bei SG1

  1. #1
    Treuer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    28.10.2001
    Beiträge
    270

    Standard

    Habe letztens einen Interessanten Artikel gefunden,bez?glich der Synchronarbeit im Tonstudio f?r die Serie Stargate.Ich hab mal ein paar Fragen und Infos eingetippt.Das Interview ist ?brigens aus der Tv Highlights


    ---
    TvHighlights: Wie lange braucht man,um das Dialogbuch f?r eine Serienfolge bzw. Kinofilm zu schreiben?

    Andreas Pollack: Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich: f?r Serien 2-3 Tage,f?r einen Kinofilm 3-4 Tage.

    TVH: Gibt es eine durchschnittliche Leistung in Minuten am Tag?

    AP: In der Studioarbeit gibt es eine durchschnittliche Leistung (circa 220 Takes pro Tag).Beim Texten gibt es das nicht,da mu? man selber einen Rhythmus finden.

    THV: Im englischen unterscheidet man nicht zwischen "du" und "sie"? Nach welchem Gesichtspunkten wird beim Synchronisieren entschieden?

    AP: Im Deutschen wird bei Leuten,die sich kennenleren,generell gesiezt.Sollte sich eine Liebesbeziehung entwickeln,geht etwa nach dem ersten Ku? oder der ersten Liebesnacht das Paar zum Du ?ber.Junge Leute k?nnen sich von Anfang an duzen und wenn Freundschaften entstehen,mu? man ein gewisses H?ndchen daf?r entwickeln,wann das Du angebracht ist. (interessant,nicht wahr? )

    TVH: Im Englisch steckt voller Wortspiele,die sich nur schwer ?bersetzen lassen.Wie geht man damit um?

    AP: Bei Wortspielen mu? man wie ein Detektiv den Witz bzw. die Pointe im Original entdecken und ein passendes deutsches Sprachbild versuchen.
    ---

  2. #2
    Frischling
    Dabei seit
    07.12.2001
    Beiträge
    15

    Standard

    Danke Ventura! Das war ein interessanter Ausschnitt der Synchronarbeit.

    Ich mu? allerdings anmerken, da? ich von der Synchronarbeit generell nicht sehr begeistert bin. Gerade das zu h?ufige Gesieze st?rt mich doch sehr. Ich darf nur mal daran erinnern, da? Harper, Beka und Trance (alle aus Andromeda) sich fortgesetzt siezen, obwohl sie angeblich seit Jahren auf einer Blechb?chse namens Eureka Maru im All unterwegs sind, tz! Bei Stargate SG1 ist es genau dasselbe. Jemand, der wie Anderson den total Ungebildeten spielt braucht keine Korrektheit bei formalen Anreden. Die Kraftausdr?cke werden doch auch ohne Bedenken ?bersetzt, oder?

    Ein wenig mehr Mut w?rde ich mir da w?nschen. Guckt dem Volk doch mal auf's Maul!

    Penogra
    --
    Forschung ist undemokratisch. Recht hat am Ende nicht unbedingt die Mehrheit.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •