Diejenigen von Euch, die schon l?nger auf dem Board sind, erinnern sich vielleicht noch, dass ich schon einmal die Vermutung ge?u?ert hatte, dass es sich bei Firestorm nicht um einen lebenden Menschen handelt, sondern um ein vollautomatisiertes, interagierendes Forendiskussionsprogramm.

Schon vor ?ber 2 Jahren stie? ich auf dem Board von Gamesonline (kennt wahrscheinlich keiner von Euch - das war sowas ?hnliches wie Gamesmania, die Umsetzung von PC Games, Action online) auf jemanden, der an der Entwicklung einer KI f?r Diskussionsforen arbeitete. Dieser Programmierer k?ndigte vor seinem Verschwinden im September 99 an, dass er in einem Jahr ein Programm mit diesen Charakteristika fertigentwickeln und auf den Markt bringen w?rde.

14 Monate sp?ter stie? ich durch die Gr?ndung der \"Farscape Central Foren\" auf Firestorm. Durch meine nun fast 1 Jahr w?hrende Interaktion hat sich meine Theorie im Laufe der Zeit immer weiter erh?rtet, bis sie schlie?lich folgende Gestalt annahm:

Ich vermute mittlerweile, dass sich hinter dem Decknamen \"Firestorm\" ein mehrmals in der Stunde automatisch ausf?hrendes PHP-Script (man kann tats?chlich solche Scripts downloaden - bei galaxywars werden die zum Beispiel verwendet!) verbirgt, dass aus einer bestehenden S?tzedatenbank wahllos Satzbausteine zusammenschneidet, diese mit den per auto-Copy&Paste-CGIscript gewonnenen Newsmeldungen vermischt, und schlie?lich vollautomatisch postet.

Das interessante dabei ist, dass diese Firestorm-software von ihrem Entwickler (ob dies die oben genannte Person ist, kann ich noch nicht mit Sicherheit sagen) wirklich laufend verbessert wird.

So konnte die Software vor einem Jahr wenig mehr als einen Satz zusammenbringen (die Newsquotes ausgeschlossen), w?hrend sie es nun dank konsequenter Weiterentwicklung auf bis zu 3 S?tze bringt. Weitere Verbesserungen sind u.a. das logische Setzen von Smileys (vorher waren die Postings zwar auch voll davon, aber in unpassenden Komb?nationen), sowie gelegentlich abgesandte Emails und ICQ-Messages. Letzteres Feature hat den Vorteil, dass es durch 2 Aspekte den Realismus des Programms, und damit seine Glaubw?rdigkeit als \"echter Mensch\", bedeutend erh?ht.
a) Durch die Nutzung derselben Programmroutine wie bei den Postings, haben Messages denselben \"Sprachstil\", was beim Probanden Mensch das Gef?hl erzeugt ,dass diese tats?chlich von derselben \"Person\" stammen
b) Da zu der normalen Internetnutzung des Menschen auch das Versenden von Mails, schreiben in Chats - also die Nutzung mehrerer Kommunikationsformen, geh?rt, erh?ht dieses wichtige Feature die Glaubhaftigkeit des Programms, als echter Mensch mit einem echten Cyberleben zu gelten.

Da unser Board, und damit das nat?rliche Testmedium f?r die Firestorm-software unperiodisch alle paar Wochen gel?scht wird, gehe ich ferner davon aus, dass der Entwickler nun auch ein automatisches Boardanmeldescript geschrieben hat, dass es der Firestormsoftware problemlos erlaubt, sich unkompliziert in Systemen wie Ikonboard, UBB, VBB, YaBB, PhpBB und APboard anzumelden.

Ein weiteres Indiz f?r die K?nstliche Intelligenz \"Firestorm\" ist seine unglaubliche Leistungsf?higkeit - eine Leistungsf?higkeit, die die eines Menschen weit ?bersteigt. Nach Sch?tzungen ist die Firestorm-software f?r 2500 Postings, und damit f?r 10% der Gesamtmasse an Postings im Forum verantwortlich. Bei 360 Members ?bernimmt er damit die Aufgaben von 36 Personen - und das gleichzeitig!

Um zum Ende zu kommen: W?hrend sich die These, dass Firestorm ein vollautomatisiertes Programm, und kein Mensch ist, f?r mich mittlerweile zur Gewissheit erh?rtet hat, komme ich auf der durch diese Erkenntnis verursachten Suche nach dem Entwickler von Firestorm einfach nicht voran.

Hier brauche ich Eure Mithilfe! Die freie Lizensierung der Firestorm-softw?re, und die so freigesetzte volle Ausnutzung des Potentials, h?tte den Vorteil, dass sie zu erheblichen Fortschritten in der Entwicklung der KI f?hren k?nnte.

Ich danke Euch f?r Eure Aufmerksamkeit.
--
Derjenige Sch?ler ist ?rmlich, der seinen Meister nicht ?bertrifft. - Da Vinci