Wobei man dazu sagen mu?, da? die Mehrheit dieser Leute auch f?r eine tempor?re Begrenzung dieser Ma?nahmen w?re. Doch wie l?sst sich das Bewerkstelligen? Wer erst mal so viel Macht in den H?nden h?lt, wird sie nicht wieder hergeben wollen.

Und das ist Problem: Wer ?berwacht die ?berwacher? Denn das ist eine ungeheure Macht was diese Leute in den H?nden halten. Und wie weit werden sie gehen um Informationen herauszubekommen? Und wenn sie die M?glichkeit haben zu zensieren werden sie diese nicht irgendwann einmal nutzen? Vorschriften und Gesetze werden tagt?glich verbogen.

Ich habe nichts gegen mehr ?berwachung, solange die Presse und Meinungsfreiheit nicht eingeschr?nkt wird. Und ich noch sagen darf was - wann und wo - ich will. Ich meine die Gesetze sollten da sein um uns zu sch?tzen. Und wenn man die Leute ohne Verdacht schon grunds?tzlich abh?ren d?rfte, nur weil man es kann, wie geht das dann weiter? ?(

Wie man es dreht oder wendet: Der der die ?berwacher ?berwacht hat noch mehr Macht wie die ?berwacher und Macht korrumpiert, das ist allseits bekannt. Und grenzenlose Macht ist zu viel um sie wirklich einer Gruppe von Menschen anvertrauen zu k?nnen. Und selbst wenn es soweit kommen sollte. Niemand w?rde diese Macht wieder hergeben wollen.

Die Menschen w?rden sich daran gew?hnen, und wenn die pers?nlichen Konsequenzen akzeptabel sind, werden diese Ma?nahmen nicht mehr zur?ckgenommen, und irgendwann kommt die n?chste Stufe....wie wollen wir dann da herauskommen? Es ist schon ein Problem vor dem wir da stehen, denke ich. Und ich vertraue unserer Regierung nicht wirklich soweit, da? ich einfach so sage: Klar, von mir aus. Denn die Regierung besteht auch nur aus Menschen, die nicht alle mit einer weissen Weste herumlaufen.
--
Mene sakket ur seveh