@Bademeister: Zu Deiner Frage, welche Kriterien eine gute DVD-Umsetzung ausmachen... (Nat?rlich v?llig abgesehen vom Film, wenn der nichts taugt, ist das ganze Drumherum nur Augenwischerei.)

Ein gutes Bild ist nat?rlich vonn?ten. Das ist aber schon bei den meisten DVDs mindestens ordentlich (wenn man mal von der Simpsons-Box absieht, MPEG-Artefakte soweit das Auge reicht!), daher setze ich das voraus.

Ton ist f?r mich eher nebens?chlich, da ich nur eine Stereoanlage habe. ?rgerlich ist es schon, wenn die Dialogspur schlecht abgemischt und unverst?ndlich ist.

Trailer sind mittlerweile auch Standardausstattung. Und ich gebe zu, da? ich sie mir meistens nicht ansehe. Au?er, sie sind wirklich cool, stylisch oder sonstwie hervorstechend.

Ein Audiokommentar ist etwas Sch?nes, aber manche Regisseure sind dabei langweiliger und uninformativer als eine Bilanzierungs-Vorlesung an der Bochumer VWA. Sehr informativ ist Paul Thomas Anderson, sehr witzig ist Mel Brooks. George Lucas ist guter Durchschnitt.

In Sachen Men?design und -f?hrung kann die Episode-I-DVD nat?rlich punkten. Da gibt es bei jedem Start ein anderes Men?, alles ist feinstens animiert, so lobe ich mir das! Aber sooo wichtig ist ein Men? dann auch nicht, da? ich nicht auch mit Standbildern k?nnte, solange der Bedienkomfort stimmt.

Ein Making-of sowie Interviews mit den Schauspielern sollten nicht fehlen. Allerdings sind diese meistens nur Werbeveranstaltungen f?r den Film und verraten nichts wirklich Neues. Eines der interessantesten Making-of's gibt es bei The Shining, wo sich Kubricks damals 17j?hrige Tochter mit einer Amateurkamera bewaffnet hinter den Kulissen bewegt. Dazu gibt es auch noch einen vor einiger Zeit entstandenen Audiokommentar ihrer 35j?hrigen Ausgabe. Auch hier hat The Phantom Menace durch die schiere Masse (150 Minuten Making-of, Featurettes und WWW-Dokumentationen) die Nase fast ganz vorn. Der Informationsgehalt ist sehr gut, wenn nicht brilliant.

Deleted Scenes sind nat?rlich auch wunderpr?chtig, aber manchmal sind die in einer hundsmiserablen Qualit?t. Andere (so manche bei Farscape) sind stolze zehn Sekunden lang. Das ist nat?rlich ein Hohn. Hier ist auch wieder die Episode-I-DVD Referenz. Die extra f?r diese Edition mit fertigen Effekten ausgestatteten Szenen kann man entweder separat oder in eine 39min?tige Reportage eingebettet sehen. Hervorragend!

@bitfrass: Mittlerweile l?uft ein Verfahren in den USA, das zur Folge haben k?nnte, da? DVDs billiger werden. Denn die Silberlinge kosten in der Herstellung und Vervielf?ltigung im Vergleich zu fetten VHS-Kassetten nichts. Abwarten und Tee trinken!