Bei aller gebotenen Vorsicht gegen?ber unserem gro?en Bruder, die auch ich immer wieder predige - ein ?beremotionaler Hass-antiamerikanismus ist hier wohl kaum angebracht.
Ohne die Amis g?b's weder unsere Verfassung, noch die Mc Donalds und Pizza Huts in die wir essen gehen, noch die Filme die wir uns ansehen, noch die Musik die wir h?ren, oder das Internet, ohne das wir hier nicht miteinander kommunizieren k?nnten. Ohne die Amis w?re Westdeutschland wie der Osten eine Kriegsbeute der UdSSR geworden.
Ah, ich sehe gerade, dass wurde in dem Bericht schon erw?hnt (hab ich irgendwie nur ?berflogen) - ein sicherlich richtiger Punkt.
Stehen wir deswegen in der Schuld der Amerikaner? Nein.
Warum agiert Schr?der dann so vorschnell?
Simpel: Er will aussenpolitisch an Profil gewinnen, will weltpolitisch mitmischen (was nur mit Milit?r geht), und will v.a. hinter dem US-Vizepr?sidenten Tony Blair nicht zur?ckstehen.
Dass er unseren weltpolitischen Einfluss vergr??ern will, unterst?tze ich absolut. Leider geht er dabei genau in die falsche Richtung, denn anstatt den USA kontra zu geben und damit auch ein eigenst?ndiges Europa zu st?tzen, biedert er sich ihnen mehr an, als er es m?sste.
Seit fast 60 Jahren agiert Deutschland aussenpolitisch unter der Bevormundung anderer M?chte. Man verbessert aber diesen Umstand nicht dadurch, indem man den Bevormunder mit Phrasen wie "uneingeschr?nkter Solidarit?t" (erinnert mich vom Gehalt an die Beistandsbekundung des Kaisers an ?sterreich, 1914) noch entgegenkommt.
--
Derjenige Sch?ler ist ?rmlich, der seinen Meister nicht ?bertrifft. - Da Vinci
Als Lesezeichen weiterleiten