Das Thema Schiffe, zuerst muss man sich mit seinem Planeten "rum?rgern" und ihn auf eine Technologystufe ausbauen, damit man ins Weltall vorsto?en kann ( also nicht gleich anmelden, schiffe baun und alles platt machen )
Das gilt als Vorsichtsma?nahme, damit nicht gleich alle Planeten kolonisiert sind, man kann n?mlich mehrere haben.
ich wei? allerdings noch nicht genau wie das dann mit den Ressourcen gemacht wird. Gelten alle gewonnen Ressourcen der eigenen Planeten als Gesamtes oder bleiben die Ressourcen auf jedem Planeten und nur dort kann man etwas bauen ?
Erstere Sache w?rde den Spielverlauf verschnellern, allerdings auch irgendwie unsinnig sein. Zweitere Sache grenzt mehr an Kolonienmanagement , und wenn man dann mehrere Planeten hat, wird es undurchsichtig.
Ich gehe dann einfach mal davon aus, das wenn man einen neuen Planeten kolonisiert dort nur Rohstoffe abgebaut , Verteidigungsanlagen und Wohnquartiere gebaut werden k?nnen.
Die Forschung auf dem Heimatplaneten verschnellert nur das Abbaun.
Oder habt ihr nen Vorschlag wie man multi-ressourcing einsetzt ?
*mal den beitrag nach oben schieb*
--
? Was w?re denn der K?nstler, wenn ihn gleich jeder Narr verst?nde. ?
Adalbert Stifter.
Als Lesezeichen weiterleiten