Die beste L?sung ist, dass die USA Afghanistan nach dem Krieg mittels eines UN-Protektorats kontrollieren. Nach gegebener Zeit haben freie Wahlen stattzufinden (hat in Deutschland 4 Jahre ben?tigt, dort vermutlich l?nger).
Deswegen ist es auch verh?ngnisvoll, dass die USA trotz der Ank?ndigung Bushs' und trotz vorhandener M?glichkeiten den Bodenkrieg der Nordallianz ?berlassen, f?r die ihre Luftschl?ge lediglich als Steigb?gelhalter zur erneuten Machtergreifung dient.
Man verbessert die Situation der afghanischen Bev?lkerung doch nicht damit, indem man eine brutale Diktatur wieder durch eine andere ersetzt. Die Nordallianz ist vom selben Schlag wie die Taliban, und sollte dieses Problem nicht gel?st werden, sto?en diejenigen in 5 Jahren Djihad-phrasen in die Luft von Kabul, denen die Unterst?tzung der USA heute noch zur Macht verhilft.
Seltsam...irgendwie kommt mir dieses Szenario bekannt vor.
Amerika hat im Wiederholen seiner Fehler noch nicht genug Erfahrung. Etwas ?ben schadet, oder?





Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten