Da hast Du sicherlich recht. Aufgrund der verschiedenen Kriege und des traditionellen Stammwesens existiert dort ohnehin kein Staat, den man entstaatlichen kann.

Es ist vermutlich sehr schwer, einen geregelten Staat, der f?r Frieden, Stabilit?t und Wohlstand sorgt, in einer so untereinander verfeindeten Bev?lkerung ?berhaupt aufzubauen.

Dennoch: In einem weit gr??eren Rahmen ist dies auch im Europa nach dem zweiten Weltkrieg passiert. Auch hier waren die einzelnen L?nder seit Jahrhunderten traditionell verfeindet (Spanien und England, Deutschland und Frankreich usw.), was durch den uns?glich grausamen Krieg noch weiter versch?rft wurde. Diesen Aspekt der Auss?hnung zur Schaffung eines gr??eren Ganzen kann man auf Afghanistan ?bertragen - wir haben auch erstmal einen kr?ftigen Tritt in den Hintern seitens einer ausl?ndischen Macht gebraucht, bis diese Auss?hnung ?berhaupt beginnen konnte.
--
Derjenige Sch?ler ist ?rmlich, der seinen Meister nicht ?bertrifft. - Da Vinci