Ich war wohl eben etwas voreilig. Windows zeigte zwar auch, wenn ich JPEG-Dateien auswählte diese nicht sofort als Wallpaper an, aber nachdem ich jetzt nochmal ein JPEG-Bild als Wallpaper ausgewählt habe und den PC neugestartet habe, ist alles okay. Sorry, war da eben etwas vorschnell.
Trotzdem finde ich es seltsam, dass man keine BMP-Dateien nehmen kann. Scheint aber wohl dann schon länger so gewesen zu sein, hab bisher halt immer JPEG-Wallpapers gehabt. Dass das diesmal nicht der Fall war, lag nur daran, dass mein IE verrückt gespielt hat, als ich die Bilder gespeichert hab. Der wollte die nämlich partout nur als Bitmap abspeichern, obwohl die Bilder auf der Seite JPEGs waren. Das IE-Problem hat sich aber mittlerweile schon gelöst, sonst wäre ich Euch damit auch noch auf die Nerven gegangen.
Okay, ist ja kein Problem das Wallpaper jetzt in JPEG umzuwandeln. Dann dürfte alles wieder funktionieren. Wahrscheinlich steckt WIndows ein BMP-Bild wirklich hinter den Active Desktop. Frage mich nur, wie man den unter WinXP los wird. Habe eigentlich ausgewählt, fdass er keine Website auf dem Desktop anzeigen soll und sonst bin ich noch über keine Option gestolpert, die in Richtung Active Desktop geht. Unter Win95/98 konnte man den ja komplett deaktivieren. Naja, ist nicht so wichtig. Hauptsache ich kann jetzt mein Wallpaper benutzen.
Nochmal Danke an Euch zwei, dass ihr so schnell reagiert und mir weitergeholfen habt.
CU Falcon





Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten