Hm, noch scheint es aber die Menschen nicht sonderlich zu st?ren, dass die Filme im Fernsehen geschnitten werden. Wenn doch, dann w?rden die Zahlen der Video/DVD-Verleihungen steigen und der Verkauf w?rde auch steigen. Das ist aber nicht der Fall.

Aufgrund der Lage im Fernsehen bin ich auch immer mehr daran interessiert mir einen DVD-Player zuzulegen, denn ich will die Filme ungeschnitten sehen. Aber im Moment ist mir die Sache einfach noch zu teuer. Der Player selber nicht, aber die Medien sind mir noch zu teuer. Auch wenn man jetzt schon nicht mehr in die Videothek muss um sich die Dinger auszuleihen.

Wenn ich mir die Aufstellung von Falcon ansehe, dann frage ich mich doch ernsthaft welchen Sinn die haben soll. Denn die letzten drei Stufen laufen ann?hernd im gleichen Zeitrahmen ab, nur das die Startzeit immer um eine Stunde nach hinten r?ckt.

Aber das ist halt typisch f?r B?rokraten. Hauptsache man hat sich da eine Regel zurecht gelegt. Das einzige was eigentlich fehlt ist eine Verordnung f?r das Schneiden von Filmen bzw. ein Verbot des geleichen mit hohen Geldstrafen bei Missachtung. Aber das w?rde wohl genau so wenig funktionieren wie die Regelung der Werbepausen bei Spielfilmen und Serien.
--
Connections and Information are the life!