Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Entscheidungen auf dem Petersberg?

  1. #1
    Warmgepostet
    Dabei seit
    15.10.2002
    Beiträge
    381

    Standard

    Die Afghanistan-Konferenz auf dem Petersberg bei Bonn ist am Samstag in ihre entscheidende Phase getreten. Die Delegierten der afghanischen Bev?lkerungsgruppen beraten ?ber eine ?bergangsregierung und einen parlamentarischen Rat. Offenbar will nun auch die Nordallianz eine Kandidantenliste einreichen.

    Irgendwie kommt mir das ganz sehr irreal vor. Bevor man eine Regierung bildet, ben?tigt man doch erst einmal eine Verwaltung. Gibt es so etwas in Afghanistan? In meiner Vorstellung werden dort die Steuern mit der Kalashnikov eingetrieben, in der Art von Schutzgeld.
    Warscheinlich wird die neue \"Regierung\" in Afghanistan zu 100% von den versprochenen F?rdermitteln der EU leben (von den USA gibt es sowieso nichts au?er Care-Paketen).
    Genaus unsinnig ist diese Friedenstruppe. Wer soll damit vor wem gesch?tzt werden?

  2. #2
    Plaudertasche
    Dabei seit
    20.04.2001
    Beiträge
    541

    Standard

    @bitfrass: nein, die leutz werden dank der neuen regierung die steuern mit freuden bezahlen, ;-)
    --
    There is no emotion, there is peace.
    There is no ignorance, there is knowledge.
    There is no passion, there is serenity.
    There is no death, there is force.

  3. #3
    Tastaturquäler Avatar von MinasTirith
    Dabei seit
    12.05.2001
    Ort
    Lichtenstein/Württemberg
    Beiträge
    1.501

    Standard

    Das ganze dient wohl eher zur beruhigung der Gem?ter in Europa, als einer wirklichen Hilfe.

    Aber man muss mit irgendetwas anfangen und da ist es vielleicht nicht einmal so schlecht wenn man versucht die Gruppen an einen Tisch zu holen. Wenn sie es schaffen k?nnten, eine Regierung zu bilden, dann k?nnten sie vielleicht auch mehr schaffen.

    Das gr?sste Problem in Afghanistan ist wohl das man die einzelnen Gruppen an einen Tisch holt und das sie dabei sich nicht gegenseitig umbringen. Wenn das klappt, kann man etwas vorweisen, was man dann in Afghanistan auch der Bev?lkerung verkaufen kann.

    Was am Ende rauskommt, dass wird eh die Zeit zeigen und wie schnell man in Afghanistan mit dem Aufbau beginnt. Denn nur wenn die Menschen dort eine ?nderung sehen und wenn es ihnen besser geht, dann werden sie auch friedlich sein. Solange sich dort nichts ?ndert ist es ein Pulverfass, an dem die Lunte brennt.
    --
    Connections and Information are the life!

  4. #4
    Warmgepostet
    Dabei seit
    15.10.2002
    Beiträge
    381

    Standard

    @Minas: Glaubst du ernsthaft daran, dass in Afghanistan etwas wesentliches aufgebaut werden wird mit ausl?ndischer Hilfe?
    Wenn die Amis ihren Laden haben und eine "Regierung" installiert wurde, ist Afghanistan vergessen. Dann gibt es noch ein paar symbolische Aktionen und das wars.

  5. #5
    Tastaturquäler Avatar von MinasTirith
    Dabei seit
    12.05.2001
    Ort
    Lichtenstein/Württemberg
    Beiträge
    1.501

    Standard

    Ich hab ja nicht definiert wer mit dem Aufbau beginnt, sondern nur mal sehen ob sie mit dem Aufbau beginnen.

    Das Afghanistan schnell vergessen sein wird ist klar, da m?ssen wir nicht dr?ber reden. Siehe Bosnien, Kosovo, Somalia etc.
    --
    Connections and Information are the life!

  6. #6
    Plaudertasche
    Dabei seit
    20.04.2001
    Beiträge
    541

    Standard

    ich glaub das es das gleiche chaos wird wie es vorher war. die sind nicht in der lage sich selbst zu regieren ohne einander zu masakrieren
    --
    There is no emotion, there is peace.
    There is no ignorance, there is knowledge.
    There is no passion, there is serenity.
    There is no death, there is force.

  7. #7

    Standard

    Hatte man eigentlich Serbien nicht auch ein paar Milliarden f?r die Auslieferung Milosevics versprochen? Das letzte was ich dar?ber geh?rt habe, war, dass ein Heer EU-B?rokraten durchaus nicht unerfolgreich versuchten, die f?lligen Auszahlungen hinauszuz?gern.

    Von den Amis kann man wohl nix erwarten. Die "k?nnen" nicht mal ihre UN-Beitr?ge zahlen. Wie sollten sie auch, wenn man mal aus dem Handgelenk 40 Mrd $ f?r innere Sicherheit sch?ttelt, dann fehlt es nat?rlich woanders.
    --
    Derjenige Sch?ler ist ?rmlich, der seinen Meister nicht ?bertrifft. - Da Vinci

  8. #8
    Warmgepostet
    Dabei seit
    15.10.2002
    Beiträge
    381

    Standard

    Soweit ich wei?, hat Bush die UNO-Beitr?ge bezahlt, weil er die UNO f?r seine Anti-Terror-Allianz brauchte.

  9. #9
    Tastaturquäler Avatar von MinasTirith
    Dabei seit
    12.05.2001
    Ort
    Lichtenstein/Württemberg
    Beiträge
    1.501

    Standard

    Er hat nicht alles bezahlt, aber zumindest mal einen Grossteil der Schulden getillgt. Es h?tte wohl niemand so richtig geholfen wenn die Amis jetzt Hilfe gefordert h?tten.

    Wer zahlt bekommt auch was er will.
    Deshalb geht es meist nach der Pfeife der Reichen.
    --
    Connections and Information are the life!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •