@Ventura: Wie leichtgl?ubig Ihr manschmal seit. Nat?rlich mu? nicht unberdingt gleich was passieren, bis auf da? sich der Virus aus Deinem Adressbuch beliebige Adressen ausw?hlt und sich weiter verschickt.
Wir hatten vor einem virtel Jahr den ber?hmten NIMDA auf Arbeit. Er hatte unser Netzwerk 3 Tage lahm gelegt, wenn man bedenkt, da? wir einen eigenen Server haben, auf dem etliche Kunden Ihre Homepage hatten. Nur m?hsam sind wir den Virus wieder losgeworden. Erst passierte fast garnichts, au?er da? ein paar Dateien geschrieben wurde, aber so nach und nach versuchte NIMDA (lest das mal r?ckw?rts) st?ndig Mails zu schreiben und zu verschicken und zum Schlu? haben wir alles neu installieren m?ssen, weil gar nichts mehr ging. Zum Gl?ck haben wir auf dem Server selber LINUX so da? dort nichts weiter passierte....
Im Sommer hatte ich selber einen Virus ( hatte leichtsinniger Weise mein Virenscanner ausgeschaltet) von einem bekannten bekommen und zwar ein Mail mit Seiner Abrechnung Gas Elektro 98. Er wu?te davon gar nichts, bekahm aber von mir eine Mail mit einem ?rzteverzeichnis aus Braunschweig, welches ich Ihn nie geschickt hatte. Der Virus suchte sich im Adressbuch eine beliebige Adresse und legte eine Textdatei aus dem Ordner Eigene Dateien dazu und verschickte sich Huckepack, das ist ja an und f?r sich ganz lustig aber er war in Wirklichkeit ein sogenannter TROJANER, d.h. er hat vor, meinem PC f?r jemanden zug?nglich zu machen.
Also, seit nicht ganz so sorglos mit Euerem Rechner, es gibt genug kaputte Typen da drau?en ( oh, klingt irgendwie nach Akte x ).
--
http://www.sf-wallpaper.de[img]http:....gif[/img]
Als Lesezeichen weiterleiten