@Dilla:
Richtig, viele Wissenschaftler aus Deutschland gehen in die USA, aber das hat auch gute Gr?nde. Erstens haben sie dort mehr M?glichkeiten und mehr Geld zur Verf?gung. Zweitens zahlen die Amis einfach besser als die Deutschen.
Indien hat weit mehr als nur einen Flugzeugtr?ger!
Sie haben die letzten drei englischen gekauft und nun auch den einzigen russischen Tr?ger. Ausserdem haben sie auch noch welche in produktion gegeben. Man sch?tzt, dass Indien bis 2005 an die 6 bis 10 konventionelle Flugzeugtr?ger im Einsatz haben wird.
Erst vor kurzem wurde ein Auftrag f?r 25 Mig-29 erteilt die tr?gertauglich sind. Das sind Neumaschinen.
@Spaceball:
Hm, stimmt, ich war mir da nicht mehr sicher was alles produziert wird an Modellen.
Allerdings bez?glich des Standards muss ich dir wiedersprechen. Vor einiger Zeit wurde das mal getestet und es hat sich herausgestellt, dass die Qualit?t im BMW-Werk in nichts der deutschen Produktion nachsteht. Als Grund wurde die enorme Motivation der Arbeiter angef?hrt. Denn BMW bietet in den USA f?r seine Arbeiter eine Sozialversorgung, die wir von Deutschland her kennen. BMW bezahlt jedem Arbeiter die Kranken- und Unfallversicherung. Das ist f?r die USA ein absoluter Luxus und nicht ?blich. Dadurch hat BMW aber etwas anderes erreicht, n?mlich das die Leute einfach besser arbeiten, denn das bekommt man sonst nirgends in den USA.
--
Connections and Information are the life!
Als Lesezeichen weiterleiten