@Dune:
Du regst dich dar?ber auf, dass nur ?ber die schlechten gesprochen wird, dass ist doch klar, da sie momentan die Mehrheit bilden. Es wird immer gute Sch?ler geben, aber wegen denen muss ich nichts ?ndern, sondern wegen der schlechten.
@all:
Meine Eltern sind Lehrer, beide! Da bekommt man dann schon so ein paar Sachen mit, auch wenn beide nicht mehr unterrichten.
Es ist schon was wahres an dem was ihr schreibt. Die neue Generation von Lehrern ist eine gewaltige Zumutung. Das habe ich noch w?rend meines Studiums erfahren m?ssen. Als ich da gesehen habe, was auf Lehramt studiert, sind mir die Haare zu berge gestiegen. Vor allem wenn man die Begr?ndung h?rte warum sie auf Lehramt studieren.
Aber vieles liegt auch an den Eltern. Es wurde hier ja schon gesagt, dass heute viele Eltern erwarten die Schule solle die Kinder erziehen, aber das ist definitiv nicht deren Aufgabe, sondern Sache der Eltern. Zum Gl?ck hat es sich die letzten Jahre ein wenig ge?ndert und die antiauthorit?re Erziehung ist wieder auf dem R?ckmarsch.
Mein Vater k?nnte dazu sonst was erz?hlen, denn er hatte genug solcher Kids in seinem Unterricht. Da er aber noch zu dem alten Schlag von Lehrern geh?rt hat, herrschte bei ihm Ruhe im Unterricht. Aber er wurde auch von seinen Sch?lern geliebt und das habe ich selber mitbekommen. Sie hatten einfach Respekt vor ihm, da es keinen gab, der im Sport meinem Vater gewachsen war. Jetzt ist er in Rente und recht froh dar?ber, dass er aus der Schule rauss ist.
Noch was allgemeines zum deutschen Unterricht und dem Unterrichtsstoff. Ich habe hier das allgemeine Abi auf einem technischen Gymnasium gemacht und bin dann nach Kroatien, weil ich dort Schiffbau studieren wollte. Daraus wurde aber nichts, da ich nicht einmal die H?lfte der Aufgaben l?sen konnte, die beim Aufnahmetest gestellt wurden. Solche Sachen habe ich einfach nicht im Unterricht gemacht. Es war schon ein ganz sch?ner Schock f?r mich, als ich merkte, dass ich vom Wissensstand einfach nicht mithalten konnte.
In Deutschland muss nicht nur der Kader an Lehrern getauscht werden, sondern auch die Lehrpl?ne m?ssen komplett neu geschrieben werden. Aber das wird wohl nicht so schnell geschehen.
Ein Fach, das mir immer an der Schule gefehlt hat, war Allgemeinbildung. Das bekommt man hier gar nicht vermittelt, das ich da einiges weiss und mitbekommen habe, kann ich nur meinen Eltern verdanken, die mir das in der Freizeit beigebracht haben.
Zum Schluss noch ein Beispiel f?r die Ausbildung der Lehrer in Deutschland:
Mein Vater ist Sportlehrer und er hat im ehemaligen Jugoslawien studiert. Dort ist es bis heute noch Pflicht, das ein Sportlehrer nicht nur alle Sportarten selber beherrscht - ohne Ausnahme! Er muss auch ein Medizin-Grundstudium machen! Mein Vater kennt die komplette Anatomie des menschlichen K?rpers und kann sofort Erste Hilfe im Stil eines Sanis bieten.
Als vor rund 15 Jahren ein neuer Kollege an seine Schule kam als Sportlehrer und h?rte was mein Vater alles konnte und lernen musste, war er geschockt. Er konnte weder alle Sportarten vormachen noch hatte er eine Ahnung von Anatomie. Von Psychologie ganz zu schweigen, denn das ist Pflicht in Kroatien bei Studieng?ngen auf Lehramt.
So lange wie die Ausbildung der Lehrer nicht verbessert wird, kann ich von ihnen auch nicht erwarten das sie in der Lage sind etwas zu vermitteln.
--
Connections and Information are the life!
Als Lesezeichen weiterleiten