Kommunismus hat ja bisher noch keiner ausprobiert.
Das was gemeinhin als kommunistische Staaten bezeichnet wurde, war ja nur die angebliche Vorstufe zum Kommunismus und ist wie man sieht meist auf Unterdr?ckung und desolate Wirtschaftlage hinausgelaufen.
Kommunismus hat nunmal viel mit dem Wesen der Menschen zu tun. In der Theorie h?rt sich alles gut an, aber in der Praxis scheitert es an der Machtgeilheit der herrschenden Schichten (Diktatur der Partei) und aus der daraus resultierenden Verweigerung der Bev?lkerung.
Im ?brigen kann man ja das vielzitierte Kommunistische Manifest von Marx und Engels auf die heutigen Zust?nde ?berhaupt nicht mehr anwenden.

Aber wir waren ja bei der Demokratie.
Sprich also alternativ zur Diktatur der Partei, die Diktatur der Konzerne.
Der Euro soll ja die Wirtschaft in Europa f?rdern, da fragt doch keiner den "kloana Mo" von der Stra?e. Der ideologische Wert des Euros ist ja nur eine nette kleine Zugabe.
Was h?ngt denn nicht mehr an der Wirtschaft? Kriege werden nicht mehr um Gebiete gef?hrt sondern um ?l (abgesehen von den religi?sen Konflikten), die Welt w?chst nicht zusammen, sondern die Weltwirtschaft und die Demokratie sch?tzt halt den Kapitalismus.

Aber das ist jetzt sowieso ein Thema ?ber das ich mir um 2:20 Uhr keine weitschweifenden Gedanken mehr machen will.
--
If you want a picture of the future, imagine a boot stamping on a human face - for ever.
1984, George Orwell
http://www.scificentral.de/galaxywar....gif[/img]